Die Entstehungsgeschichte von Microsoft ist in den Medien unzählige Male erzählt worden, seit dem Zeitpunkt dieser Gründer Bill Gates in den 1980er-Jahren erstmals ins Licht dieser Öffentlichkeit trat.
Gates kam im zehnter Monat des Jahres 1955 zur Welt. Sein Vater war Anwalt und Veteran des Zweiten Weltkriegs, seine Schraubenmutter Lehrerin und erfolgreiche Bürgeraktivistin, die in den Vorständen von Banken und großen Unternehmen saß. Mit ohne Rest durch zwei teilbar mal 13 Jahren programmierte Bill sein erstes Videospiel. Die Erziehungsberechtigte schickten den begabten Sohn hinauf eine private Schulhaus in Seattle, wo er sich mit dem späteren Mitbegründer von Microsoft, Paul Allen, anfreundete. Später schrieb er sich an dieser Elite-Universität Harvard ein, nicht kultiviert dies Studium zugegeben ab, um 1975 zusammen mit Allen den späteren IT-Riesen „Microsoft“ zu gründen.
In seiner Lebenserinnerungen lässt Bill Gates nun die Vergangenheit seiner frühen Jahre Revue vorbeigehen: „Source Identifikationsnummer: Meine Anfänge“ erscheint am 4. Februar dieses Jahres. Schon im Vorfeld dieser Veröffentlichung verriet dieser Tech-Milliardär, dass es in dem Buch unter anderem um seine Außenseiterrolle denn Kind geht und drum, wie er denn rebellischer Teenager mit seinen Erziehungsberechtigte aneinandergeriet. Und natürlich um die Herausforderungen, die es mit sich brachte, die Schulhaus abzubrechen, „um hinauf eine Industrie zu setzen, die es noch weder noch gab“.
Gates hat unter ferner liefen angekündigt, dass zwei weitere Bücher geplant sind. Eines wird sich seiner Zeit denn Microsoft-Geschäftsführer zuwenden, dies andere seiner späteren philanthropischen Tätigkeit denn Sprossenstiege dieser Gates-Stiftung.
Nur eine weitere Vermarktung-Strategie?
Welcher Verlagshaus bezeichnet die Lebenserinnerungen denn ein „weises, warmherziges und aufschlussreiches“ Buch, zugegeben dieser US-amerikanische Enthüllungsjournalist Tim Schwab hält es pro eine weitere „Vermarktung- und Branding-Strategie“ eines Reichen und Mächtigen.
Schwab ist dieser Urheber eines kritischen Werks verbleibend den Microsoft-Gründer. Welcher Titel: „Dies Bill-Gates-Problem: Welcher Mythos vom wohltätigen Milliardär“ (2023).
„Während andere Milliardäre unverhohlen narzisstisch sind, hat Bill Gates immer versucht, sich denn selbstloser Menschenfreund und guter Milliardär zu präsentieren“, so Schwab im Vergleich zu dieser DW. „Es gibt nur sehr wenig, welches wir nicht schon verbleibend Bill Gates‘ persönliche Vergangenheit wissen, und es gibt so gut wie nichts in dem Buch, welches neu oder erhellend ist.“
Ein Detail sorgte jedoch kürzlich pro Schlagzeilen: Gates beschreibt sich in seinen Memoiren selbst denn „kompliziertes Kind“, er sei zwischenmenschlich wenig kompetent gewesen. „Wenn ich heute heranwachsen würde, würde im Rahmen mir Autismus diagnostiziert“, vermutet dieser Tech-Milliardär. Diesem Themenbereich widme Gates etwa eine halbe Seite ganz am Finale des Buches, so Tim Schwab. Zugegeben selbst dieses eine neue Detail sei „nicht insbesondere sinnig oder reflektiert“ beschrieben.
„Selbst spreche viel mit führenden Politikern dieser Welt“
Erkenntlichkeit Microsoft wurde Gates 1995 zum reichsten Mann dieser Welt und hielt sich nachdem Schätzungen des Magazins Forbes solange bis 2008 an dieser Spitze. Dann zog er sich aus dem Unternehmen zurück, um sich seiner gemeinnützigen Stiftung „Gates Foundation“ zu zuwenden.
Andere Tech-Milliardäre wie Elon Musk oder Mark Zuckerberg nach sich ziehen ihn in dieser Forbes-Rangliste mittlerweile überholt. Doch finanzielle Sorgen muss sich Gates deswegen nicht zeugen. Sein Nettovermögen ist seit dem Zeitpunkt 2008 kontinuierlich gewachsen, wenn auch man die Inflation berücksichtigt. Heute, im Bursche von 69 Jahren, verfügt er rund 107 Milliarden Dollar (102,5 Milliarden Euro) und steht damit hinauf Sitz 13 dieser reichsten lebenden Menschen.
Gates genießt in dieser Öffentlichkeit vereinen weitaus besseren Ruf denn seine Mitstreiter aus dieser Tech-Industrie. Die Verknüpfung aus Reichtum, Beziehungen und positivem Image hat Gates vereinen nahezu beispiellosen Zugang zu Entscheidungsträgern weltweit verschafft, darunter 2023 ein Treffen mit Xi Jinping oder kürzlich ein dreistündiges Abendessen mit dem US-Präsidenten Donald Trump. Während des Dinners, so Gates, habe er mit Trump verbleibend mögliche Heilmittel pro Aids und Kinderlähmung gesprochen. „Selbst glaube, wir waren beiderlei ziemlich begeistert“, sagte er dem „Wall Street Journal“.
„Da die Stiftung in diesen globalen Gesundheitsfragen so engagiert ist, spreche ich viel mit führenden Politikern dieser Welt. In den letzten Monaten habe ich mit (Frankreichs) Staatsoberhaupt Macron und Ursula von dieser Leyen (Präsidentin dieser Europäischen Kommission) gesprochen“, so Gates weiter.
Ernährungsprogramm in der Schwarze Kontinent gescheitert
Die Gates-Stiftung hat sie Kontakte genutzt, um in verschiedenen Teilen dieser Welt umfangreiche Mittel in die Bekämpfung von Krankheiten und Hunger zu stecken. Tim Schwab schreibt in seinem Buch jedoch, dass die Ergebnisse oft weit hinter den verkündeten Zielen zurückblieben.
Vor allem umstritten ist die Arbeit dieser Stiftung in der Schwarze Kontinent, wo Gates‘ Organisation Berichten zufolge so gut wie eine Milliarden Dollar in dies 2006 gestartete AGRA-Sendung („Bund pro eine grüne Revolution in der Schwarze Kontinent“) gesteckt hat. Ziel war es, die landwirtschaftlichen Erträge mit chemischem Dung und Zwitterhaft-Saatgut zu verdoppeln und solange bis 2020 sowohl den Hunger denn unter ferner liefen die Geldnot in 13 afrikanischen Ländern zu halbieren. Sie Frist ist nicht eingehalten worden. Nachher einer im Monat der Sommersonnenwende 2020 veröffentlichten Studie ist die Zahl dieser Hungernden in den Schwerpunktländern sogar um 30 von Hundert gestiegen.
Im August 2024 forderten mehrere afrikanische Glaubens-, Landwirtschafts- und Umweltorganisationen publik Wiedergutmachung von dieser Gates-Stiftung. In einem offenen Schrieb riefen sie die Stiftung und ihre Verbündeten dazu hinauf einzugestehen, dass ihre Bemühungen „gescheitert sind“.
„Ihre Interventionen treiben Afrikas Nahrungsmittelsystem weiter in Richtung eines im Sinne großer Konzerne organisierten Modells industrieller Landwirtschaft, welches dies Recht unserer Menschen hinauf Ernährungssouveränität schmälert und die ökologische und menschliche Gesundheit bedroht“, so die Unterzeichner des Briefes.
Die afrikanischen Staatsoberhäupter beschuldigen die Organisatoren hinter AGRA, „teure synthetische Mittel“ zu fördern, die den Fußboden vergiften und verhärten, lokale Ökosysteme destabilisieren und „Kleinbauern dieser Gnade schwankender Weltmarktpreise ausliefern, um ihre Erträge zu sichern“.
Da die Gates-Stiftung jedoch unter ferner liefen Forscher und Interessengruppen finanziert und innig mit Entscheidungsträgern in der Schwarze Kontinent zusammenarbeitet, nach sich ziehen Kritiker vereinen schweren Stand.
Wegbereiter pro Musk
Tim Schwab erinnert daran, dass Gates immer noch ein „privater Investor ist, dieser ein großes Motivation daran hat, sein Vermögen zu vergrößern“. „Wenn er mit jemandem wie Donald Trump oder einer anderen gewählten Führungspersönlichkeit spricht, denkt er unter ferner liefen laufen Privatvermögen, an seine eigenen privaten Interessen. Und dann muss er unter ferner liefen an die Interessen dieser Gates-Stiftung denken, die vom Steuerzahler stark subventioniert wird“, fügt dieser Journalist und Urheber hinzu.
Gates ist durch Regierungsaufträge pro Unternehmen, die mit seinem Imperium in Verpflichtung stillstehen, und durch Spenden an Volksvertreter oder Politikerinnen – wie die 50-Mio.-Dollar-Spende an Trumps Konkurrentin Kamala Harris -, innig mit Entscheidungsträgern verbandelt.
„Mehrjährig hat Gates die Machtstellung extremen Reichtums in dieser Parlamentarismus normalisiert und legitimiert, zumindest in dieser US-amerikanischen Politik. Leckermäulchen wie Elon Musk könnte vereinen weiteren Schritttempo tun und eine neue Reifung in dieser Menge von Oligarchie einleiten. Zugegeben meiner Meinung nachdem sind sie Teil derselben Vergangenheit“, sagt Schwab und ergänzt: „Selbst glaube, dass Bill Gates dieser Wegbereiter pro Männer wie Elon Musk ist.“
Regulation aus dem Englischen: Suzanne Cords