Eine welcher wichtigsten Aufgaben des neuen VBS-Chefs ist die Suche nachdem einem neuen Armeechef. Es kursieren vielfältige Namen.
Solange bis spätestens Finale 2025 muss Thomas Süssli qua Chef welcher Streitkräfte ersetzt werden.
Armeechef Thomas Süssli bleibt noch solange bis Finale des Jahres im Amtei, doch die Suche nachdem seinem Nachfolger beginnt schon. Jener Auswahlprozess wird mehrere Monate dauern. Jener Ring welcher möglichen Kandidaten ist eingeschränkt: Ernannt wird naturgemäss eine Person aus welcher obersten Armeeführung, denn welcher Wiederaufbau erfordert detaillierte Kenntnisse, ein starkes Netzwerk und breite Akzeptierung.
Geht qua Favorit ins Rennen: Korpskommandant Laurent Michaud.
Korpskommandant Laurent Michaud, welcher Chef Kommando Operationen, kommt von den harten Jungs, war er doch Instruktionsoffizier nebst den Grenadieren und Kommandant des Kommandos Spezialkräfte. Jener 59-jährige Romand war ab September 2019 z. Hd. ein Jahr stellvertretender Kommandant welcher Kosovo-Truppe Kfor. Qua Chef Kommando Operationen unterstehen ihm derzeit unter anderem welcher militärische Nachrichtendienst, eine mechanisierte Division, vier Territorialdivisionen, die Luftwaffe sowie dasjenige Kompetenzzentrum Swissint. Michaud, welcher an welcher Universität von Burgund Weinbau studiert hat, ist die Nummer drei in welcher Streitkräfte und zählt einzig aufgrund welcher militärischen Stellung zu den Favoriten z. Hd. die Status des Armeechefs. Sein Führungsstil gilt qua preussisch und hinsichtlich strikt. War Thomas Süssli vielmehr ein Armeemanager, wäre Michaud wieder ein Offizier alter Schulgebäude. Mit ihm könnte welcher neue VBS-Chef den Röstigraben kurzschließen.
Wurde während welcher Corona-Weltweite Seuche einem breiteren Publikum prestigevoll: Brigadier Raynald Droz.
Müsste man z. Hd. eine Action-Serie uff Netflix die Rolle eines Top-Militärs erobern, würde Raynald Droz schon optisch perfekt passen. Droz, seither Herkunft 2025 Kommandant Territorialdivision 1, gilt jedoch im gleichen Sinne von seinem Naturell her qua Macher: qua Mann welcher tunlichst entscheidet, qua stark zu philosophieren. Vertraut geworden ist Droz während welcher Weltweite Seuche: Qua Stabschef des Kommandos Operationen leitete er den ausserordentlichen Kaution welcher Streitkräfte und trat regelmässig in den Medien uff. Jener 59-Jährige hatte des Instituto Tecnico Nautico in Camogli (Italien) besucht und dort die italienische Matur absolviert. 2003 erwarb er den Master of Defense Verwaltung an welcher Cranfield University. Er trat qua Berufsoffizier ins Instruktionskorps ein und übernahm vielfältige Armeefunktionen. Ab 2012 war er Chef Operationen im Führungsstab welcher Streitkräfte. 2018 ernannte ihn welcher Ländervertretung zum Stabschef welcher Streitkräfte und zum Brigadier. 2019 wurde er Stabschef Kommando Operationen, ab 2022 war er Kommandant welcher Militärpolizei.
Divisionär Rolf A. Siegenthaler hat qua Chef Logistikbasis welcher Streitkräfte schon heute eine schwierige Versprechen.
«Die Welt ist eine Pulverfabrik, in welcher dasjenige Rauchen nicht verboten ist.» Mit diesem Zitat von Friedrich Dürrenmatt schmückt Divisionär Rolf A. Siegenthaler sein Linkedin-Profil. Jener 61-jährige Zürcher weiss, dass er qua Chef welcher Armeelogistik in einem explosiven Umfeld tätig ist. Vor kurzem erklärte er in einem Interview mit welcher NZZ, dass er die Nachschubwesen welcher Schweizer Streitkräfte z. Hd. den Kriegsfall uff einer Skala von 1 solange bis 10 «etwa uff Stufe 3» einordnen würde. Dass die Politik ihre Fallstricke nach sich ziehen kann, hat Siegenthaler dasjenige Schicksal seiner die noch kein Kind geboren hat klargemacht. Die Aargauer SVP-Regierungsrätin Franziska Roth trat 2019 nachdem einer parteiinternen Schlammschlacht zurück. Siegenthaler selbst war früher ebenfalls z. Hd. die SVP politisch betriebsam. Seine Möglichkeiten, neuer Chef welcher Streitkräfte zu werden, stillstehen vielmehr schlecht. Seine Tatkraft ist derzeit gefragt, um wieder eine kriegstüchtige Nachschubwesen zu schaffen.
Gilt qua politisch unabhängig: Divisionär Alexander Kohli.
Wie welcher scheidende Armeechef Thomas Süssli ist welcher 55-jährige Alexander Kohli erst seither einigen Jahren Berufsmilitär. Zuvor arbeitete Kohli in welcher Privatwirtschaft. 1995 schloss er an welcher ETH sein Studium qua Kulturingenieur mit dem Doktortitel ab. Nachher einem Zwischenschritt nebst welcher Versuchsanstalt z. Hd. Wasserbau war er solange bis 2015 nebst einem Schweizer Unternehmen im Staatsgut Bauingenieurwesen, wo er 2001 Partner und Mitglied welcher Geschäftsleitung wurde. 2016 erfolgte welcher Wechsel zur Streitkräfte: Jener Ländervertretung ernannte ihn zum Kommandanten welcher Infanteriebrigade 5 und beförderte ihn zum Brigadier. Ab 1. Januar 2018 führte Kohli die neu gebildete Mechanisierte Brigade 4 qua Kommandant. Kohli gilt qua unabhängig und politisch geschickt, die Armeeführung wird ihm durchaus zugetraut – ob er an dem Posten durchaus selbst wissbegierig ist, ist ungeschützt.
Divisionär Simon Müller ist einer welcher gefragten Cyberspezialisten in welcher Streitkräfte.
Mit seinen 49 Jahren wäre Simon Müller z. Hd. verknüpfen Chef welcher Streitkräfte geradezu unverschämt jung. Doch welcher Physiker ETH hat in welcher Streitkräfte rasch Karriere gemacht. Von 2013 solange bis 2014 war er qua Unternehmensberater z. Hd. dasjenige Rüstungsunternehmen Thales Suisse SA tätig, vorweg er per 1. Januar 2015 zum Zugeteilten Stabsoffizier des Chefs Armeestab ernannt wurde. 2024 wurde er unverhohlen vom Oberst im Generalstab zum Divisionär befördert. Zu diesem Zeitpunkt übernahm Müller aufgrund seiner Fachkenntnisse und weniger aufgrund seiner Führungserfahrung qua erster Chef Kommando Cyber eine Schlüsselaufgabe in welcher Streitkräfte. Dasjenige Cyberkommando ist z. Hd. Lagebild, Cyberabwehr, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Verschlüsselung und elektronische Kriegsführung zuständig. Neben seinem Lebensalter spricht im gleichen Sinne die Tatsache, dass Müller erst seither kurzem an dieser wichtigen Status ist, gegen eine weitere Nachsendung. Er hat verknüpfen modernen, mitreissenden Führungsstil.
Vom Klassenzimmer uff den Kasernenhof: Divisionär Daniel Kellergeschoss.
Divisionär Daniel Kellergeschoss strebte zunächst keine klassische Militärkarriere an. In seinen ersten Berufsjahren war er qua Lehrer an einer Primarschule tätig und absolvierte nachdem ein Betriebswirtschaftsstudium. 1996 trat er ins Instruktionskorps welcher Infanterie ein und bekleidete in den folgenden zwei Jahrzehnten vielfältige Schlüsselpositionen in welcher Streitkräfte. Im vergangenen Jahr leitete er qua Kommandant welcher Territorialdivision 2 den Streitkräfte-Kaution rund um die Ukraine-Tagung uff dem Bürgenstock. Seit dieser Zeit dem 1. Januar 2025 ist welcher gebürtige Luzerner Chef des Armeestabs. In dieser Routine ist er z. Hd. die militärstrategische Umsetzung politischer Vorgaben sowie z. Hd. die Digitalisierung und Weiterentwicklung welcher Streitkräfte zuständig. Gegen die Wahl von Kellergeschoss könnte durchaus dessen Lebensalter sprechen: Wenn Armeechef Süssli seinen Posten Finale Jahr ein für alle Mal verlässt, ist Kellergeschoss schon 62 Jahre Altbier.
Steht nicht unter Wokeness-Verdächtigung: Divisionär Willy Brülisauer.
Statt von ringen hätten aus nur noch von schützen, helfen und sichern gesprochen, erklärte Divisionär Willy Brülisauer vor wenigen Tagen an einem Vortrag in Schaffhausen: «Doch wer nicht ringen kann, kann im gleichen Sinne nicht schützen.» Klare Ansagen mag Willy Brülisauer, welcher wohl nicht so schnell unter Wokeness-Verdächtigung gerät. Brülisauer begann seine berufliche Laufbahn qua Vermessungszeichner und Bauführer, vorweg er 1990 qua Berufsoffizier in die Panzertruppen eintrat. Seine militärische Karriere umfasste verschiedene Lehr- und Führungspositionen. Nachher einem Studienreise in Wien übernahm er leitende Funktionen in welcher Generalstabsschule. In seiner Milizlaufbahn kommandierte er verschiedene Bataillone und war Stabschef einer Infanteriebrigade. 2014 wurde er zum Brigadier und Kommandanten welcher Panzerbrigade 11 ernannt. Seit dieser Zeit 2018 ist er qua Divisionär Kommandant welcher Territorialdivision 4.