Ein sogenannter „City Totschläger“ -Asteroidenwissenschaftler nach sich ziehen nachher welcher Erfindung eine kleine Eventualität, im Jahr 2032 die Humus zu treffen. „
Welcher 2024 -jährige Asteroiden, welcher sozusagen die Größe eines Fußballfeldes hat, hat heute eine Eventualität von 0,004%, in etwa acht Jahren in etwa acht Jahren die Humus zu treffen, nachher den neuesten Berechnungen welcher Space Agency. Dies Zentrum zum Besten von nahezu erdende Objektstudien zuvor projiziert Eine 3% ige Eventualität, dass welcher Asteroiden unseren Planeten schlägt, im Voraus er letzte Woche die Eventualität hinaus 0,28% senkte.
Laut US-Raumfahrtbehörde sind die Veränderungen hinaus kontinuierliche Beobachtungen des Asteroiden zurückzuführen, die es Experten zuteil werden lassen, „präzisere Modelle welcher Asteroiden -Flugbahn zu kalkulieren“. Es gibt jetzt kein wesentliches Potenzial zum Besten von diesen speziellen Asteroiden, welcher die Humus zum Besten von dasjenige nächste Jahrhundert geprägt, fügte die Vermittlung hinzu.
„Die jüngsten Beobachtungen nach sich ziehen die Unstetigkeit seiner zukünftigen Flugbahn weiter verringert, und welcher Spannweite welcher möglichen Orte, die welcher Asteroide am 22. zwölfter Monat des Jahres 2032 sein könnte, hat sich weiter von welcher Humus weit“, sagte Nasa.
Welcher Mond könnte jedoch im Jahr 2024 YR4 Asteroiden sein. Die neuesten Zahlen welcher US-Raumfahrtbehörde zeigen, dass es eine Wahrscheinlichkeit von 1,7% gibt, dass sie den Mond einnebeln könnte.
Welcher Meteor wurde am 27. zwölfter Monat des Jahres 2024 vom El Sauce Observatory in Chile erstmals entdeckt. Basierend hinaus seiner Helligkeit schätzen die Astronomen zwischen 130 und 300 Standvorrichtung breit.
In welcher Zwischenzeit überwacht die US-Raumfahrtbehörde weiterhin andere potenzielle Asteroiden -Bedrohungen durch Wachposten, ihr automatisiertes Kollisionsüberwachungssystem, dasjenige den aktuellsten Asteroidenkatalog zum Besten von Möglichkeiten welcher künftigen Auswirkungen hinaus die Humus im nächsten Jahrhundert scannt.
Mehr