Pille-Nationalmannschaft
Schwabenstreich und Vorsuppe: Magie von San Siro denn Titelfunke
In Mailand startet 1990 ein deutscher WM-Triumphzug. Nun soll von San Siro dasjenige Symbol zu Händen den Nations-League-Titel und die WM 2026 leer werden. Jener Bundestrainer setzt dieserfalls gleichfalls gen Rudi Völlers die noch kein Kind geboren hat.
Die Nationalspieler genossen Vorsuppe beim Nobel-Italiener, dieser Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz dieser großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen.
„Mutig“ solle die Nationalmannschaft in die Kalium.o.-Duelle dieser Nations League gegen Italien möglich sein, forderte dieser ehrgeizige Bundestrainer, vermied im Gegensatz dazu intellektuell eine „Titelansage“. „Wir wollen nicht taktieren. Generell möglich sein wir so rein, dass wir beiderartig Spiele profitieren wollen“, fügte er nachdem dieser Eintreffen in Mailand vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Mitte der Woche (20.45 Uhr/Das Erste) an.
Die riesige Historie des Duells dieser beiden vierfachen Weltmeister hin oder her: Nagelsmann will die legendäre deutsch-italienische Pille-Historie mit seinem ganz persönlichen Erfolgskapitel fortsetzen. „meine Wenigkeit hoffe, dass wir eigene Geschichten schreiben und weniger davon zehren, dass es in dieser Vergangenheit schon große Duelle gab“, sagte er.
Erst dieser Preis dieser Nations League in diesem Warme Jahreszeit, dann dieser WM-Triumph denn Krönung 2026 in Staaten: Dies ist natürlich Nagelsmanns Ziel – gleichfalls ohne explizite Ansage. Und Abwehrchef Antonio Rüdiger umschrieb die Siegeslust so: „Wir sämtliche nach sich ziehen Lebenssaft geleckt. Titel ist Titel!“
Verdongeln besseren Ort denn dasjenige Giuseppe-Meazza-Stadion kann es zu Händen deutsche Fußballträume kaum schenken. Jener Bundestrainer warnte zwar vor einer Sehnsucht nach Vergangenheit-Fallgrube. Jener Magie von San Siro kann er sich im Gegensatz dazu gleichfalls nicht entziehen.
1990 wurde in dem Mailänder Betonklotz in fünf Partien, darunter dasjenige legendäre 2:1 im Runde der letzten 16 gegen die Niederlande mit Rudi Völler denn Hauptdarsteller, dieser Grundstein zu Händen den späteren WM-Triumph gelegt. „Dies waren natürlich wunderbare Spiele“, erinnerte dieser DFB-Sportdirektor an den magischen italienischen Pille-Warme Jahreszeit.
2001 holte dieser FC Bayern in Mailand den Champions-League-Pokal. „Heute ist ein guter Tag, um Historie zu schreiben“, prangte gen einem Münchner Fan-Transparent. Dieses Parole könnte gleichfalls Nagelsmanns Motivationsrede leiten.
„meine Wenigkeit weiß, dass viele so wandelnde Enzyklopädien des Fußballs sind. meine Wenigkeit beschäftige mich tatsächlich wenig mit dieser Vergangenheit. meine Wenigkeit versuche tunlichst, die Brisanz zu suggerieren“, sagte dieser Bundestrainer. Nagelsmann lebt immer im Hier und Jetzt. Im Heute.
„Es sind zwei Spiele, die wir rundweg positiv gestalten zu tun sein und wollen“, fasste er den Wochenplan inklusive Revanchepartie am Sonntag (20.45 Uhr/RTL) in Dortmund zusammen. Jener Duktus ist seit dieser Zeit dem unglücklichen EM-Punktum gegen Spanien gleich. Titelkompetenz muss im Turniervorlauf erworben werden.
Siege zu Händen dasjenige WM-Selbstvertrauen
„Zudem habe ich schon vielfach betont, dass es um die Weiterentwicklung eines guten Selbstverständnisses geht. Wenn man Spanien sieht, wenn man Argentinische Republik sieht, wie viele Spiele sie vor ihren großen Titeln gewonnen nach sich ziehen, dann ist dasjenige ein wichtiger Kennzeichen“, argumentierte dieser Bundestrainer.
Die aktuellen Aufgaben sind weithin. Nicht nur Wirtz und Havertz hinschlagen aus. Dazu fehlen gleichfalls Aleksandar Pavlovic und Benjamin Henrichs. Zudem Stammtorwart Marc-André ter Stegen und Torgarant Füllkrug schon seit dieser Zeit mehreren Monaten. „Kompromisse“ habe er zeugen zu tun sein für dieser Kaderzusammenstellung, räumte Nagelsmann ein.
Dies bedeutete zu Händen ihn, gleichfalls Spieler zu ernennen, die in ihren Clubs nicht gen dieser Höhe sind, leistungsmäßig und mit ihren Einsatzzeiten. Namentlich nannte er Robert Andrich von Bayer Leverkusen oder Stuttgarts Deniz Undav. Eine Ausnahmefall soll dasjenige sein, Richtung WM. Dies machte Nagelsmann jetzt lichtvoll.
„Dies wissen gleichfalls die Spieler, dass sie mit 30 von Hundert Spielzeit im Verein sehr wahrscheinlich keine Spieler zu Händen die Nationalmannschaft sein können, weil dann die ganze simple Quantität von Spielen viel zu wenig ist, um in dieser Position zu sein, eine gute WM-Qualifizierender Hauptschulabschluss und eine gute WM zu spielen“, sagte Nagelsmann.
Im Treffer ist die „Millimeter-Wettkampf“ (Nagelsmann) zu Händen Oliver Baumann denn Nummer eins und Stellvertreter zu Händen ter Stegen im Krieg gestorben. Alexander Nübel muss gen die Bankhaus. Rückkehrer Leon Goretzka könnte dank blendender Form in dieser defensiven Mittelfeldzentrale beim Comeback nachdem 16 Monaten gleich wieder in die Startelf Rückgrat. Denn Nebenmann zu Händen Pascal Weithin oder Angelo Stiller.
Sie musste Bedens im Schwerpunkt sein
Gravierend ist die Situation in dieser Offensive. Jamal Musiala ist dieser letzte verbliebene Wirbelwind aus dieser EM-Formation. Hinaus den Jungstar des FC Bayern wartet gegen Italien eine besondere Verantwortung – und eine Reifeprüfung. „meine Wenigkeit gebe ihm nicht mehr Verantwortung und Verdichtung denn sonst“, relativierte Nagelsmann: „Jamal soll spielen, welches ihm Spaß macht.“ Ganz vorne darf vermutlich dieser im Herbst triumphierend erprobte Gladbacher Tim Kleindienst ran.
Verdongeln Startplatz sollte gleichfalls Musialas Bayern-Kollege Leroy Sané bekommen, allen Form- und Motivationsschwankungen zum Widerwille. Die Mainzer Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri sowie Stuttgarts Jamie Leweling bezeichnete Nagelsmann selbst denn Kraft-Optionen zu Händen vereinen Jokereinsatz.
Sané. Jener Name führt sofort wieder in den deutsch-italienischen Pille-Kalendarium. Jener Münchner traf 2022 in San Siro beim 2:0 des FC Bayern in dieser Champions League für Inter Mailand. Jener Bayern-Trainer weiland: Nagelsmann. Nicht zuletzt er kennt folglich schon den Würze eines Sieges in San Siro.
Jahrhundertspiel und Elfmeter-Drama
Die nostalgische Schwärmerei von 1990-Weltmeister Völler zu Händen die legendäre Rivalität mit dieser Squadra Azzurra will Nagelsmann nicht teilen. Nichtsdestotrotz dieser 37-Jährige weiß genau, welches die Duelle zu Händen die deutschen Pille-Fans bedeuten.
Dies Jahrhundertspiel im WM-Semifinale 1970 (3:4 n.Vanadium.), die WM-Finalniederlage 1982 (1:3), dasjenige verhinderte Happy End des Sommermärchens im WM-Semifinale 2006 (0:2) im aktuellen Revanchepartie-Ort Dortmund. Nichtsdestotrotz 2016 gab es für dieser EM gleichfalls vereinen dramatischen Achtelfinal-Triumph des DFB-Teams im Elfmeterschießen.
Nagelsmann ist jede Unterstützung willkommen. Nicht zuletzt aus dem Hause Völler. „meine Wenigkeit bin natürlich gleichfalls nah dran mit Rudi, einem ehemaligen Römer Volkshelden, dieser sich gleichfalls extrem gen die Spiele freut. Und dasjenige mit einer italienischen die noch kein Kind geboren hat, die hoffentlich uns die Daumen drückt“, sagte Nagelsmann.
DPA