Mikronedling
Wie jener Dermapen zum Besten von bessere Pelle sorgen soll – wohnhaft bei Aknenarben und Zusammenklappen
Welcher Dermapen ist ein Hilfsmittel, dies beim Microneedling zum Kaution kommt, um dies Hautbild zu verfeinern und die Pelle zu straffen. Und dies geht mittlerweile ebenso zu Hause.
Sachverzeichnis
Um Fältchen, Narben oder ebenso Pigmentflecken aufwärts jener Pelle zu mildern, reichen normalerweise Cremes aus dem Drogeriemarkt nicht aus. Dagegen gibt es eine Möglichkeit, sie ohne Heilverfahren im Kosmetikstudio oder beim Halbgott in Weiß wegzubekommen? Tatsächlich verspricht die Methode des Microneedling, dass man damit Hautprobleme tangieren kann. Mit einem Dermapen oder einem Dermaroller ebenso einzig zuhause. Dagegen wie funktioniert dies genau? Und welches sollte man einplanen? Welcher stern hat mit einem Experten dazu gesprochen.
War ist Mikrone?
Zuerst einmal sollte geklärt werden, welches dies Microneedling gar ist. Dazu erklärt Schönheitsexperte Dr. Sina Djalaei dem stern: „Microneedling ist eine kosmetische Behandlungsmethode, wohnhaft bei jener winzige feine Nadeln in die oberste Hautschicht eindringen und in diesem Zusammenhang Mikroverletzungen verursachen, die den natürlichen Heilungsprozess des Körpers mitreißen. Hier wird die hauteigene Kollagen-, Elastin- und Hyaluronsäureproduktion aktiviert, die zum Besten von die Festigkeit, Struktur und Elastizität jener Pelle zuständig ist. Durch die erhöhte Produktion verbessert sich die Hautstruktur, Zusammenklappen werden geglättet, Narben können gemildert werden und die Pelle erscheint insgesamt straffer und jugendlicher.“
© pr
Beim Microneedling handelt es sich dementsprechend um ein nicht operatives Verfahren, dies zu den minimalinvasiven Eingriffen in jener ästhetischen Wissenschaft der Hautkrankheiten und Schönheitspflege zählt. Ebenso die Mikrodermabrasion zählt zu diesen Verfahren.
Wie funktioniert Microneedling genau?
Die Nadeln, die beim Microneedling mithilfe eines Dermapens oder Dermarollers zum Kaution kommen, gelangen in jener Regel etwa 0,1 solange bis zwei Millimeter tief in die Pelle. Durch Bewegungen in verschiedene Richtungen – entweder im Gesicht oder aufwärts dem Leib – reizen sie die oberste Hautschicht, die Epidermis. Die entstandenen feinen Wunden sorgen dazu, dass in jener Pelle verschiedene Botenstoffe und Wachstumsfaktoren ausgeschüttet werden. Welche regen die Wundheilung an. Und nach sich ziehen den Ergebnis einer strafferen und verfeinerten Pelle mit einer erhöhten eigenen Hyaluron-, Elastin- und Kollagen-Produktion.
Während dies Verfahren des Microneedling früher nur in Facharztpraxen angeboten wurde, gibt es die Heilverfahren mittlerweile ebenso in vielen Kosmetikstudios – und ist sogar zu Hause möglich. Dasjenige spart natürlich Geld und man ist flexibel in jener Ergreifung. Zuerst sollte man allerdings wissen, welches man sich zulegen möchte:
Welche Gefahren gibt es?
Welcher Sachkundiger weiß allerdings ebenso, welche Gefahren es schenken kann: „Microneedling verursacht natürlich viele kleine Verletzungen in jener Pelle und kann wohnhaft bei einer falschen Ergreifung zu Schäden münden. Narben entstehen, wenn sich Wunden oder Ekzeme denn Folge jener Heilverfahren entzünden. Ebenso eine allergische Reaktion aufwärts die Inhaltsstoffe jener Pflegeprodukte während jener Heilverfahren sollte vorher unmöglich werden. Genug damit diesen Gründen sind Dermapens zum Besten von die Ergreifung zu Hause risikoreicher denn wohnhaft bei einer Heilverfahren in einem professionellen Umfeld“, gibt er zu bedenken.
Dasjenige kann jener Dermapen
Welcher Dermapen wird ebenso denn Microneedling Pen bezeichnet und ist ein vibrierender Stift, aus dessen Spitze die Nadeln kommen. Zusammen mit den meisten Modellen zum Besten von zu Hause kann man die Nadeltiefe nachdem Belieben tun. Es wird allerdings empfohlen, wohnhaft bei jener eigenen Ergreifung des Microneedling maximal eine Tiefsinn von 1,5 Millimetern zu nutzen. Tiefere Einstellungen können zwar effektiver sein, sollten dann allerdings besser vom Experten durchgeführt werden, da sie natürlich ebenso gefährlicher sein und wohnhaft bei falscher Ergreifung zu Verletzungen oder Entzündungen münden können.
Die Microneedling-Heilverfahren mit dem Dermapen sollte man drei solange bis vier Mal die Woche machen. Nachher drei solange bis sechs Monaten regelmäßiger Ergreifung sollen in jener Regel erste Ergebnisse visuell werden: gemilderte Zusammenklappen, visuell weniger Pigmentflecken oder zurückgegangene Unreinheiten etwa. Wer nachdem jener ersten Heilverfahren verhalten und schüchtern ist, sollte mit dem Hautarzt oder jener hautärztin sprechen.
Tipps zum Microneedling mit Dermapen
Am ehesten geht man folgenderweise vor, wenn man mit dem Dermapen die Pelle verbessern möchte:
Die Pelle vor jener Ergreifung sorgfältig reinigen.Den Dermapen gut wischen beziehungsweise keimfrei machen.Die Nadeln ohne Rest durch zwei teilbar in die Pelle einstechen und mit dem Pen mindestens zehnmal vertikal, zehnmal waagrecht und zehnmal quer hoch die entsprechende Spiel möglich sein. Nachher jener Ergreifung eine beruhigende Hauptpflege, ein Serum oder eine reichhaltige (Tuch-)Maske verwenden, wohnhaft bei Verlangen ebenso noch Extra-Pflege.Den Dermapen im Umsteigemöglichkeit an jede Nutzung gut reinigen und die Nadel wechseln.
Weitere Tipps
Djalaei ergänzt: „Für jedes eine Ergreifung zu Hause ist es unumgänglich, dies Gesicht vor jener Heilverfahren gründlich zu reinigen und den Dermapen zu sterilisieren, um Infektionen aus dem Weg zu möglich sein. Basierend aufwärts jener ganz individuellen Trennschärfe jener Pelle und den gewünschten Endergebnissen ist es außerdem wichtig, die richtige Nadellänge zu wählen.“ Eine sanfte Ergreifung ohne zu viel Pressung sei hierbei die Parole. Er ergänzt: „Unbedingt einplanen sollte man die richtige Nachsorge mit feuchtigkeitsspendenden Produkten, die die Pelle einlullen – dies gehört zum Pflichtprogramm. Solange bis zur nächsten Ergreifung sollte man jener Pelle dann erstmal irgendetwas Ruhe gönnen.“
Zuvor man sich selbst ans Microneedling mit dem Dermapen wagt, sollte man schauen, ob die eigene Pelle gar zum Besten von so eine Methode probat ist. Eine Hautanalyse und Unterstützung beim Dermatologen kann im Vorfeld dementsprechend endgültig sinnvoll sein, wenn man sich verhalten ist. Es gilt zudem: Wer an Wunden, Ekzemen, Herpesbläschen, Schuppenflechte oder aktiver Akne leidet, muss aufs Microneedling verzichten.
Wer zudem sehr trockene oder sensible Pelle hat, sollte aufwärts eine nicht so tiefe Option zurückgreifen und vorher an einer Hautpartie schauen, ob die Pelle die Ergreifung verträgt. Im Zweifelsfall im Vorfeld immer mit dem Halbgott in Weiß oder Dermatologen sprechen. Wer sehr schmerzempfindlich ist, kann übrigens vor jener Heilverfahren aufwärts eine Betäubungscreme zurückgreifen.
Rauchsignal: Dieser Beitrag ersetzt keine Unterstützung wohnhaft bei einem Hautarzt.
Quelle: „Apotheken-Umschau“
*Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendetwas, erhält jener Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und zu welcher Zeit Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.
Maf