#Zahlencheck
Adblock Plus bzw. die Betreiberfirma eyeo ist und bleibt ein Megaerfolg. Zuletzt steigerte dasjenige Kölner Unternehmen seinen Umschlag uff 71,3 Mio. (Vorjahr: 62,9 Mio.). Welcher Jahresüberschuss lag im Rahmen 14.3 Mio. (Vorjahr: 17,7 Mio.).
Dies Kölner Unternehmen eyeo, dasjenige den Werbeblocker Adblock Plus betreibt, konnte gleichwohl 2022 wieder wachsen Welcher Umschlag des Unternehmens stieg von 62,9 Mio. uff 71,3 Mio. Euro. “Somit wurde die im Vorjahr getroffene Vorausschau einer leichten Umsatzsteigerung übertroffen. Dies Umsatzwachstum ist im Wesentlichen uff dasjenige starke Zunahme jener Umsatzerlöse aus Allowlisting sowie aus Programmatic Sell-Side zurückzuführen”, heißt es im Jahresabschluss.
Welcher Jahresüberschuss lag im Rahmen 14.3 Mio. (Vorjahr: 17,7 Mio.). “Welcher Jahresüberschuss ist im Vergleich zu dem Vorjahr um 19,4 % gesunken. Maßgeblicher Grund zu Gunsten von den geringeren Jahresüberschuss im Jahr 2022 waren geringere Dividendenerträge aus Beteiligungen (EUR 1,0 Mio., Vorjahr.: EUR 5,2 Mio.), Abschreibungen uff Finanzanlagen (EUR 2,9 Mio., Vorjahr.: EUR 0) sowie die gestiegenen Beratungskosten (EUR 2,7 Mio., Vj.: EUR 1,8 Mio.)”, teilt dasjenige Team mit.
Zur Wiedererleben: Dies Unternehmen verdient doch Geld, während es Werbekunden durch seinen AdBlocker durch lässt. Dies Normal birgt nichtsdestoweniger gleichwohl Gefahren, vor allem durch die große Nutzerverschiebung Richtung Mobilnutzung. “Aufgrund erster größerer Erfolge mit Vertriebspartnerschaften uff mobilen Browsern sehen wir dasjenige Unternehmen jedoch gut aufgestellt”, heißt es im Jahresabschluss. eyeo ist und bleibt somit ein Megaerfolg.
Fakten aus dem Jahresabschluss 2022
* In 2022 verzeichneten wir eine deutliche Umsatzsteigerung im Vergleich zu 2021 von rund 13,4 % uff 71,3 Mio. EUR. Somit wurde die im Vorjahr getroffene Vorausschau einer leichten Umsatzsteigerung übertroffen. Dies Umsatzwachstum ist im Wesentlichen uff dasjenige starke Zunahme jener Umsatzerlöse aus Allowlisting sowie aus Programmatic Sell-Side zurückzuführen.* Dem Jahr 2023 sehen wir positiv entgegen. Wir erwarten ein starkes Zunahme unserer Acceptable Ads Nutzer durch die neuen Partnerschaften, welches unmittelbar zu einer starken Steigerung des Umsatzes münden wird. Des Weiteren in Betracht kommen wir davon aus, dass unsrige Tochtergesellschaften AAX LLC in den USA sowie Blockthrough Inc. in Kanada, die im September 2022 vollwertig übernommen wurde, ein zunehmendes Zunahme verzeichnen werden. Aufgrund dieses erwarteten Wachstums rechnen wir mit einem signifikant gesteigerten Ergebnisbeitrag.* Die Bilanzsumme ist um 19,7% uff 102,6 Mio. EUR gestiegen, welches im Wesentlichen uff die Aufstockung jener Anteile an jener Blockthrough, Inc. von 40% uff 100% zurückzuführen ist (37,2 Mio. EUR). Gegenläufig wirkt sich die erstmals vorgenommene Saldierung jener Forderungen und Verbindlichkeiten im Vergleich zu verbundenen Unternehmen aus.* Wesentliche Entwicklungsmöglichkeiten sehen wir im Radius jener Partnerschaften. Zahlreiche Browser-Hersteller beginnen damit, Adblocker unverändert in ihre Browser zu integrieren. Unsrige Eventualität besteht hierbei darin, unseren Partnern entweder die komplette Adblocking-Technologie zur Integration in petto zu stellen oder zumindest die Monetarisierung einer eigenen Adblocking-Problemlösung via Acceptable Ads in petto zu stellen.
eyeo im Zahlencheck
2022: 71,3 Mio. Euro (Umschlag); 14.3 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2021: 62,9 Mio. Euro (Umschlag); 17,7 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2020: 55,8 Mio. Euro (Umschlag); 11,6 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2019: 47 Mio. Euro (Umschlag); 13,7 Mio. Euro (Rohergebnis); 17,9 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2018: 36,1 Mio. Euro (Umschlag); 36,0 Mio. Euro (Rohergebnis); 35,5 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2017: 37,0 Mio. Euro (Umschlag); 38,6 Mio. Euro (Rohergebnis); 22,4 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2016: 36,2 Mio. Euro (Umschlag); 34,9 Mio. Euro (Rohergebnis); 17,1 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2015: 31,5 Mio. Euro (Umschlag); 31,2 Mio. Euro (Rohergebnis); 17,0 Mio. Euro (Jahresüberschuss)2014: 4,1 Mio. Euro (Bilanzgewinn)2013: 9.228 Euro (Bilanzgewinn)
Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness
In unserem Themenschwerpunkt Köln werfen wir kombinieren Blick uff dasjenige Startup-Umwelt jener Rheinmetropole. Wie sind dort die Voraussetzungen zu Gunsten von Gründer:medial, wie sieht es mit Investitionen aus und welche Startups zeugen von sich reden? Mehr denn 550 Startups nach sich ziehen Köln mittlerweile zu ihrer Stützpunkt gemacht. Mit zahlreichen potenziellen Investoren, Coworking-Spaces, Messung und Netzwerkevents bietet Köln ein spannendes Umfeld zu Gunsten von junge Unternehmen. Solche Rubrik wird unterstützt von jener KölnBusiness Wirtschaftsförderung. #Koelnbusiness uff LinkedIn, Facebook und Instagram.
Foto (oben): Shutterstock