Giz funktioniert! Zusammen mit dem Import Promotion Desk (IPD) unterstützt Giz organische Produzenten weltweit. Gen dieser Biofach Trade Ritterlich in Nürnberg ziehen ihre Produkte Käufer aus ganz Deutschland und Europa an.
Ihre getrockneten Früchte sind in Tee -Mischungen in Regalen in ganz Deutschland zu finden. Dies ist dies vierte Mal, dass bio-tropische Produkte aus Goldküste uff dieser Biofach-Handelsmesse in Nürnberg ausgestellt wurden. Dasjenige ökologische landwirtschaftliche Unternehmen produziert Produkte wie getrocknete Zitronen- und Orangenschale aus seiner eigenen Plantage und stammt von Kleinbauernherstellern. Es wird am gemeinsamen Stand des Deutschen Gesellschaftes zum Besten von Internationale ZusammenarBeit (GIZ) GmbH und dieser Import Promotion Desk (IPD) dargestellt.
Die Präsenz des Unternehmens uff dieser Messe ist sehr hilfreich, sagt Gloria Obeng-Mensah, Leiterin und Zertifizierung c/o Bio-Tropical. „Mit Unterstützung von Giz und IPD konnten wir die hohen Eintrittsbarrieren zum Besten von den europäischen Markt besiegen. Dasjenige individuelle Training und eine Präsenz c/o Biofach nach sich ziehen unsrige Visibilität erhoben und unser Netzwerk erheblich erweitert. ‚ Dankfest dieser GIZ-Schulungskurse in Bio-Anbau und zur richtigen Weiterverarbeitung, Verpackung und Lagerung von Früchten hat Bio-Tropical die erforderlichen organischen Zertifizierungen erhalten.
Gelingen durch Training und Kontakte
Dr. Julia Bellinghausen, Leiterin von IPD, erklärt, wie die Bemühungen zwischen GIZ und IPD aufgeteilt wurden. „Während Giz die Stiftung mit maßgeschneiderten Schulungskursen in Zertifizierung, Produktqualität und Vermarktung einrichtete, unterstützte IPD in den letzten Phasen.“ IPD beriet dem Unternehmen, wie er EU -Standards erfüllt und den Kontakt mit potenziellen Käufern in Europa einleitete. Heutzutage erfüllen die getropischen Früchte von Bio-Tropical den europäischen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards und sind Fairtrade zertifiziert. Zu den Käufern in Besitz sein von drei private Hersteller von Bio -Tee. Sie verfeinern die Früchte und fügen sie zu ihren Specialty -Tee -Mischungen hinzu.
Dies ist dies zehnte Mal, an dem Giz und IPD im Namen des deutschen Bundesministeriums zum Besten von wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungsprozess (BMZ) c/o Biofach zusammengearbeitet nach sich ziehen. In diesem Jahr stellen 50 internationale Bio -Produzenten ihre Produkte in Nürnberg aus und nach sich ziehen gute Aussichten zum Besten von neue Kontakte und Verträge mit Käufern.
Ein Vorteil zum Besten von deutsche Verbraucher
Egal, ob es sich um Moringa aus Madagaskar, Jojoba aus Ägypten oder Sorghum aus Indien: Krauts und europäische Verbraucher profitieren von dieser Zusammenarbeit zwischen GIZ, IPD und organischen Produzenten weltweit. Sie erhalten Zugang zu hochwertigen, nachhaltig produzierten Bio-Produkten. Selbige Produkte erfüllen nicht nur strenge ökologische und soziale Standards, sondern im gleichen Sinne den Markt mehr ausgewählt und mehr Qualität.
Informationen zum Besten von Gast dieser Messe
Welcher gemeinsame IPD/Giz -Stand befindet sich in Halle 1, Stand 251 in Biofach in Nürnberg, vom 11. solange bis 14. Februar 2025.
Klicken Sie hier, um die Informationsbroschüre dieser 50 ausstellenden Unternehmen zu erhalten.