Mit Hugin lassen sich Einzelaufnahmen einer Fotoserie zu einem nahtlosen Panoramabild zusammenbinden. Dies Sendung bietet ein Stitching-Tool, dasjenige es problemlos macht, Bilder zu kombinieren und maschinell zu einem nahtlosen Bildstreifen zu verbinden. Es ist selbst möglich, Bilder manuell zu justieren, um dasjenige Ergebnis zu optimieren. Darüber hinaus bietet Hugin eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung dieser Bildqualität. So ist es möglich, Verzerrungen und Vignettierungen zu korrigieren sowie Bilder zu schärfen und zu glätten. Es ist selbst möglich, HDR-Bilder (High Dynamic Sortiment) zu erstellen, um eine größere Farbtiefe und verdongeln größeren Dynamikbereich zu erzielen.
Hugin bietet selbst eine Methode zur automatischen Belichtungskorrektur. Solche Methode passt die Belichtung maschinell an, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen, insbesondere wenn die Lichtbedingungen zwischen den einzelnen Aufnahmen variieren. Dies Sendung bietet außerdem die Möglichkeit, verschiedene Arten von Projektionen zu verwenden, einschließlich äquirektangulär, stereographisch und zylindrisch. Solche Projektionen geben es, 360-Klasse-Ansichten zu erstellen und selbige hinauf verschiedenen Plattformen wie Google Street View und Facebook zu veröffentlichen.
Andere: PanoramaStudio kombiniert Digitalfotos zu beeindruckenden 360-Klasse-Panoramabildern. Dies Sendung ermöglicht es Ihnen, Panoramen mit einer einzelnen oder mehreren Reihen von Fotos zu erstellen. Die Software berechnet die Ausrichtung und den Zuschnitt dieser Fotos maschinell, so dass Sie sich ganz hinauf die Gestaltung Ihres Panoramas verdichten können.
Tipp: Mit dieser Freeware StudioLine PhotoBasic verwalten und optimieren Sie Ihre digitalen Photos. Die Software bietet Ihnen dazu aus notwendigen Funktionen.