Eine Person zu blockieren, ist z. Hd. viele dasjenige Mittel jener Wahl, um keine lästigen Nachrichtensendung mehr zu bekommen oder bestimmte Inhalte nicht mehr im Social-Media-Feed sehen zu zu tun sein. Sogar hinaus Instagram gibt es welche Routine.
Instagram informiert Sie durchaus nicht darüber, ob Sie von einer Person krampfhaft werden. Sie wissen zunächst demgemäß weder noch, ob Sie hinaus jemandes Blockliste gelandet sind. Doch zum Hochgefühl gibt es Möglichkeiten, wie Sie recht schnell herausfinden können, ob Sie krampfhaft sind oder nicht.
Instagram fremd ohne Benutzerkonto nutzen – so geht’s
Wie sehe ich, ob ich nebst Instagram krampfhaft wurde?
Wenn Ihnen auffällt, dass Sie schon länger keinen Postamt oder keine Story mehr von einem bestimmten Instagram-Sender gesehen nach sich ziehen und ihn weder in Ihrer Kontaktliste noch oberhalb die Suche finden, dann könnte es sein, dass Sie krampfhaft wurden. Doch Nimbus: Sie können ein Profil nicht zuletzt nicht oberhalb die Suche finden, wenn dies gelöscht wurde.
Um demgemäß sicherzugehen, dass Sie krampfhaft wurden, öffnen Sie den gesuchten Instagram-Sender im Browser, am Smartphone oder PC. Sie die Erlaubnis haben in diesem Kernpunkt nicht nebst Instagram angemeldet sein. Dazu können Sie reibungslos die Web-Denkschrift
www.instagram.de/[Kanalname}
eingeben. Beispiel: www.instagram.de/pcwelt. Wenn Sie nicht wissen, wie der Kanalname genau lautet, können Sie auch nach dem Namen der Person auf Google mit dem Stichwort “Instagram” suchen und über den Sucheintrag den Kanal öffnen.
Sehen Sie das Profilbild, die hochgeladenen Bilder und Abonnenten-Zahlen, dann wurden Sie blockiert. Sollten Sie im Browser eingeloggt sein und die Web-Adresse direkt aufrufen, erscheint der Hinweis “Diese Seite ist leider nicht verfügbar.”
Falls Sie der Person eigentlich folgen, wird diese auch nicht mehr in Ihrer “Abonniert”-Liste angezeigt.
Hinweis: Sollte die Person Sie wieder entblocken, können Sie ihr erneut folgen. Durch die Blockierung wird das gegenseitige Abonnement nämlich aufgehoben.
Instagram-Konto löschen – so einfach geht’s
Wie blockiere ich jemanden bei Instagram?
Um selbst jemanden zu blockieren, rufen Sie das Instagram-Profil der Person auf. Tippen Sie jetzt auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts und dann auf “Blockieren”, was Sie noch einmal bestätigen müssen.
Sehr praktisch an dieser Stelle: Sie blockieren damit nicht nur diesen Kanal, sondern auch alle weiteren vorhandenen sowie zukünftigen Konten der Person. Die Person kann jetzt keine Bilder mehr von Ihnen sehen und auch keine Nachrichten an Sie senden – andersherum auch nicht. Das gegenseitige Abonnement wird aufgehoben.
Um zu sehen, wen Sie blockieren und um jemanden zu entblocken, rufen Sie Ihr eigenes Instagram-Profil auf. Tippen Sie auf das Menü oben rechts und dann auf “Einstellungen und Privatsphäre”. Unter “Wer kann deine Inhalte sehen” finden Sie den Eintrag “Blockiert”. Hier können Sie jetzt auf “Nicht mehr blockieren” tippen, um die Blockierung für ein Konto aufzuheben.
Wann sollte man jemanden blockieren?
Wenn Sie sich von einer Person auf Instagram belästigt fühlen, sollten Sie diese blockieren. Zu den Gründen können hasserfüllte, sexuelle oder auch Spam-Nachrichten gehören. Auch ungewollte Interaktionen mit Ihren Bildern auf Instagram können einen Grund für das Blockieren sein.
Sie sollten sich aber bewusst sein, dass die geblockte Person über den oben beschriebenen Weg herausfinden kann, dass sie geblockt wurde. Wenn Sie also lieber “heimlich” blockieren wollen, können Sie den Account einer anderen Person auch “einschränken”, damit sie nicht mehr bestimmte Aktionen ausführen kann, oder “stummschalten”, damit Sie Beiträge, Stories und Nachrichten der Person nicht mehr sehen müssen.
In ernsten Fällen von Belästigung, Hassrede oder Drohungen sollten Sie die Person zudem immer auch melden. Damit sorgen Sie dafür, dass Instagram den Account überprüfen und auch sperren kann, wenn ein Verstoß gegen die Community-Richtlinien vorliegt. Mehr Infos zum Thema gibt es in diesem Blogbeitrag von Instagram.