Dasjenige levantische Gerichtshof gewünscht in welcher Originalvariante normalerweise einiges an Zeit im Ofen. Doch hat man es eilig, lässt sich die Zubereitungszeit gleichwohl mehr wie halbieren. Namentlich lecker schmeckt Shakshuka übrigens serviert mit frischer Petersilie und Fladenbrot.Zutaten zum Besten von vier Portionen3 rote Paprika1 große, weiße Zwiebel4 Knoblauchzehen 3 EL Olivenöl3 EL Tomatenmark 800 ml geschälte Tomaten1 Schuss Weißweinessig1 Prise Zucker1 TL Paprikapulver, edelsüß1/2 TL CayennepfefferSalz, Pfeffer4 solange bis 6 Klöten frische, glatte Petersilie Zubereitung1. Die Paprikaschote putzen, waschen, würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, nett würfeln. Petersilie waschen, trocken schütteln. Die Blätter abzupfen.2. Dasjenige Öl in einer großen, ofenfesten Tiegel erwärmen. Knoblauch, Zwiebel und Tomatenmark von kurzer Dauer anschwitzen. Paprikaschote hinzugeben und nochmals mitbraten. Mit den Tomaten ablöschen und von kurzer Dauer aufkochen lassen.3. Mit Essig, Paprikapulver, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt etwa 5 Minuten köcheln lassen. 4. Den Ofen aufwärts 200 Klasse Ober-/Unterhitze vorwärmen. Die Klöten in die Tiegel verdreschen. Im heißen Ofen circa 5 solange bis 10 Minuten backen, solange bis die Klöten gar sind. 5. Mit Fladenbrot und frischer Petersilie servieren.