Zur Halbzeit dieser 73. Vierschanzentournee nimmt Bundestrainer Stefan Horngacher kombinieren Wechsel in seiner Team vor: Stephan Leyhe verliert seinen Startplatz, ein Springer dieser nationalen Typ übernimmt ihn.
Nachher den ersten beiden Wettkämpfen dieser diesjährigen Vierschanzentournee nimmt Stefan Horngacher kombinieren Wechsel in seiner Team vor: Wie dieser Bundestrainer am Donnerstagmittag im Zusammenhang einer Pressekonferenz bestätigt hat, verliert Stephan Leyhe seinen Startplatz vor den letzten beiden Wettkämpfen in Innsbruck und Bischofshofen.
„Wir wollen nachher Leistung konstatieren“, begründete Horngacher seine Wettkampf, Leyhe aus dieser Team zu nehmen. Welcher Willinger hat in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen mit den Plätzen 48 bw. 36 zweimal den Finaldurchgang verpasst.
Tournee zum Besten von Eisenbichler schon wieder vorbei
Seinen Startplatz übernimmt Felix Hoffmann, dieser zuletzt in Garmisch-Partenkirchen Teil dieser nationalen Typ war, die dieser DSV neben dieser eigentlichen Weltcup-Team an den Start geschickt hat.
Welcher 27-Jährige hat in Garmisch-Partenkirchen mit Sitzplatz 25 erste Weltcuppunkte gefeiert und zuvor im Continentalcup dem DSV kombinieren zusätzlichen Startplatz zum Besten von die Wettkampfperiode nachher dieser Vierschanzentournee gesichert.
» Event-Übersicht: Zeitplan & Infos zur Vierschanzentournee in Innsbruck
Pro Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee hingegen nachher nur einem Kaution in Garmisch-Partenkirchen schon wieder beendet. Welcher sechsmalige Weltmeister hat wie Leyhe qua 32. den zweiten Portal verpasst und wird frühestens nachher dieser Vierschanzentournee wieder in den Weltcup zurückkehren.
Neben dem Wechsel von Stephan Leyhe durch Felix Hoffmann bleibt die deutsche Team vor dem dritten Springen dieser Vierschanzentournee in Innsbruck unverändert: Daneben sind weiterhin Pius Paschke, Karl Geiger, Andreas Wellinger, Philipp Raimund und Adrian Tittel am Start.