Die Universitätsleitung will die Zutrittsbedingungen pro den Innovationspark verschärfen.
Dieser Unigelände jener Eidgenössischen Polytechnischen Schulhaus Lausanne (EPFL).
Dient jener Innovationspark jener ETH Lausanne Terroristen qua Drehscheibe? Sie Frage stellt sich im Zusammenhang jener Lektüre jener Klageschrift jener US-Justiz gegen verdongeln iranischen Postdoc-Forscher, jener seither dem 16. letzter Monat des Jahres in Mailand in Auslieferungshaft sitzt. Sein Kern scheint drei Tage später die Verhaftung jener italienischen Journalistin Cecilia Sala in Teheran ausgelöst zu nach sich ziehen. Die ETH Lausanne reagiert nun.
Die Schweiz ist von jener internationalen Fickbeziehung zu zweit betroffen. Zum verdongeln vertritt sie die Interessen jener USA in Persien. Zum anderen rückte die Firma Illumove SA ins Rampenlicht – ein vom inhaftierten Iraner gegründetes Startup mit Sitz aufwärts dem Innovationspark jener ETH Lausanne in Ecublens. Die Briefkastenfirma soll dem iranischen Ingenieur laut jener US-Justiz qua «front company» gedient nach sich ziehen, um die amerikanischen Exportrestriktionen und Sanktionen pro den Technologie- und Gütertransfer zu unterlaufen. Im Vordergrund steht Werkstoff pro den Schwedische Gardinen von Drohnen wie jener, die am vergangenen 28. Januar von einer proiranischen Miliz im Zusammenhang einem Übergriff aufwärts eine US-Militärbasis in Jordanien eingesetzt wurde und drei US-Soldaten tötete.
Die USA nach sich ziehen inzwischen von Italien die Auslieferung des 38-jährigen Iraners gefordert. Seine Anwälte beantragten laut italienischen Medienberichten am zweiter Tag der Woche die Umwandlung jener Haft in Hausarrest. Dieser Umgang Italiens mit dem Iraner – entgegen ersten Medienberichten handelt es sich laut dem Schweizer Aussendepartement EDA nicht um verdongeln schweizerisch-iranischen Doppelbürger – ist innig mit dem Schicksal jener in Teheran inhaftierten italienischen Reporterin verbunden.
Qua Postdoc-Forscher Firma gegründet
Die ETH Lausanne wurde von jener Fickbeziehung überrumpelt. «Wir nach sich ziehen erst nachdem jener Nachricht extra die Verhaftung in Mailand von dieser Historie versiert», sagte Emmanuel Barraud, Mediensprecher jener ETH Lausanne. Dieser Iraner habe qua Postdoc-Forscher an jener Hochschule gearbeitet und 2019 die Firma gegründet.
Die EPFL habe ihm geholfen, dasjenige Unternehmen aufwärts dem Innovationspark anzusiedeln. Dieser biete Startup-Gründern eine Anschrift an, ehe sie extra eigene Mittel zur Pacht von Büro- oder Arbeitsräumen verfügten. Dieser Iraner verliess die ETH Lausanne im Jahr 2022, wie jener Sprecher weiter sagte. Ein weiterer Iraner, jener an jener EPFL doktoriert hatte und laut dem Handelsregister solange bis im Mai 2021 qua zeichnungsberechtigte Person im Zusammenhang Illumove figurierte, hat dasjenige Unternehmen verlassen.
Gen den Unannehmlichkeit angesprochen, dass Illumove gemäss Handelsregister nachdem wie vor umtriebig ist und mit jener Anschrift im Innovationspark aufgeführt wird, sagte Barraud, seines Wissens habe jener Innovationspark den Mietvertrag mit dem Unternehmen gekündigt oder werde dies in Prägnanz tun. Die ETH Lausanne hat ein Merkblatt pro Forschende, die mit sogenannten Dual-Use-Anwendungen zu tun nach sich ziehen, damit mit Technologien, die sowohl zivil wie Neben… militärisch eingesetzt werden. Darin wird unter anderem aufwärts die einschlägigen Gesetze und Verordnungen verwiesen, die konsultiert werden sollen. Auslöser pro eine Überwachung oder Leistungsnachweis jener Illumove durch die ETH bestehe andererseits nicht, da man keine Partnerschaft mit dem Unternehmen reduziert sei, sagte jener Sprecher. Dies Verfahren zur Teilnahme am Innovationspark werde andererseits geändert und verschärft, «um solche Situationen in Zukunft zu verhindern».
Wird dasjenige Seco umtriebig?
Die Schweizer Behörden nach sich ziehen sich bisher nicht im Zusammenhang jener ETH Lausanne gemeldet. Es liegt Neben… kein Rechtshilfegesuch jener USA vor, wie es beim Bundesamt pro Justiz heisst. Dies Staatssekretariat pro Wirtschaft (Seco), dasjenige pro die Umsetzung von Sanktionen und den Vollzug des Embargogesetzes zuständig ist, will sich nicht zu Einzelfällen äussern. Dieser Sprecher Fabian Maienfisch sagte andererseits aufwärts Antragstellung jener NZZ, man stehe in Kontakt mit den zuständigen Behörden in den USA. Und fügte hinzu: «Jeder Verstoss gegen dasjenige Embargogesetz wird konsequent verfolgt.»
Dieser reputationsschädliche Kern Illumove erinnert an die im vergangenen zehnter Monat des Jahres intensivierte Leistungsnachweis von Forschenden an jener ETH Zürich. Nachdem Hinweisen von Nachrichtendiensten und Forschungsinstitutionen führte die ETH verstärkte Sicherheitskontrollen pro Forschende aus 23 Ländern ein. Darunter ist Neben… Persien. Nachdem Information von Barraud ist die ETH Lausanne ebenfalls daran, die Bedingungen pro die Zulassung von Studierenden und Forschenden zu umarbeiten. Dies werde homolog wie in Zürich geschehen, mit einigen Besonderheiten.