Die AOK Bayern hebt ihren Beitragssatz zum Jahreswechsel merklich an. Versicherte und ihre Entrepreneur sollen ab Januar 17,29 v. H. vom Bruttolohn abführen. Dies sind 1,11 Prozentpunkte mehr qua bisher.
Mit 4,6 Mio. Versicherten und einem Marktanteil von mehr qua 38 v. H. ist die AOK die mit Leerschlag größte gesetzliche Krankenkasse in Bayern. Dieser Verwaltungsratsvorsitzende jener AOK Bayern, Frank Firsching, begründete den höheren Beitragssatz vor allem mit merklich gestiegenen Wert , mit denen nicht mehr da Kassen zu ringen hätten.
Insbesondere die Ausgaben jener AOK Bayern zu Gunsten von Arzneimittel, Krankenhäuser und ärztliche Therapie seien rezent merklich gestiegen. Insgesamt müsse die gesetzliche Krankenversicherung zusammenführen Ausgabenanstieg um 50 v. H. intrinsisch eines Jahrzehnts verkraften, sagte Firsching.
Untergeordnet andere Kassen potenzieren Beiträge
Dieser AOK-Verwaltungsrat warf synchron Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vor, die Bundesregierung bürde den Kassen Aufgaben gen, die nicht hinlänglich gegenfinanziert seien. So müssten die Kassen insgesamt pro Jahr rund neun Milliarden Euro zu Gunsten von die Gesundheitsversorgung von Bürgergeldbeziehern aus Beitragsmitteln aufbringen, zu Gunsten von die im Prinzip jener Bundeswehr mit Steuergeldern aufkommen müsste, kritisierte jener AOK-Verwaltungsrat Ivor Parvanov.
Vorher hatten schon andere Kassen, die ihren Schwerpunkt in Bayern nach sich ziehen, deutliche Beitragssteigerungen angekündigt. Die Siemens BKK mit rund 1,1 Mio. Versicherten hebt den Beitragssatz um 1,2 Prozentpunkte an, gen dann 17,5 v. H..
Die Waffenschmiede Ingolstadt BKK nimmt von ihren rund 730.000 Versicherten künftig 17 v. H. vom Bruttolohn – dasjenige ist ein Erhöhung um 1,4 Prozentpunkte. Die größte bundesweite Kasse, die Techniker Krankenkasse (TK) wird um 1,25 Prozentpunkte teurer, jener Beitragssatz steigt gen 17,05 v. H.. Die TK hat in Bayern rund 1,6 Mio. Versicherte.
Dieser durchschnittliche Zusatzbeitrag soll im kommenden Jahr laut Bundesgesundheitsministerium um 0,8 Prozentpunkte gen 2,5 v. H. steigen. Finden Sie durch den Krankenkassenvergleich von 73 Kassen den passenden Tarif zu Gunsten von sich.