Dieser Markt ist eröffnet. Dasjenige heißt, die Verhandlungen zu einem neuen amerikanisch-europäischen Handelsvertrag werden Ernsthaftigkeit. Trumps Wettkampf war ein Telefonat mit jener EU-Kommissionschefin Ursula von jener Leyen am Sonntag vorausgegangen. Von jener Leyen hatte verkündet, Europa sei griffbereit, die Handelsgespräche mit den USA »rasch« und »entschlossen« voranzubringen. Schon bräuchte man für jedes verknüpfen echten Handel noch irgendwas mehr Zeit, nämlich solange bis zum 9. Juli. Trump hat sich aufwärts von jener Leyens Zeitplan offenkundig eingelassen. Ein erster dicker Teppich Fortuna für jedes die Chef-Europäerin.
Nachdem Position jener Pipapo nach sich ziehen die Europäer so oder so allen Grund, in jener Sache optimistisch zu sein. Am Finale wird es sicherlich ewig keine 50 von Hundert Strafzoll für jedes europäischen Wein, Autos oder Maschinen verschenken. Dasjenige hat verknüpfen einfachen Grund: Trump gerät wegen des Salat in jener Zollpolitik innerpolitisch erheblich unter Verdichtung. Seine Umfragewerte sind im Kellergeschoss, die Preise könnten fürderhin weiter steigen, ebenso die Zinsen aufwärts US-Staatsanleihen. Dasjenige ist nicht schön für jedes Trump: In einem Nationalstaat, dies aufwärts Pump lebt, sorgen hohe Preise und Zinsen für jedes Frust für den Wählerinnen und Wählern – und jener wird traditionell für jener Regierung abgeladen. Sprich: für Trump und seinen Republikanern.
Von kurzer Dauer gesagt bedeutet dies: Jetzt könnte es noch irgendwas mehr Pseudo-Drama verschenken, und dann dürfte Trump fürderhin verknüpfen Handel mit den Europäern erledigen. Natürlich wird er sich am Finale zum großen Sieger verdeutlichen, sogar wenn er nur kleinere Zugeständnisse für jener EU erreicht. Hauptsache, seine treuesten Fans kaufen ihm die Sache ab. Für jedes die Unterpunkte und Spiegelstriche von solchen Deals interessieren sie sich sowieso ungefähr weniger.
Putin lässt weiter bombardieren
Russlands Staatschef Wladimir Putin, jener Mann, jener wahrscheinlich so gerne Frieden schließen würde, wenn doch nur die Bedingungen stimmen würden, hat seine Truppen am Wochenende verknüpfen bislang beispiellosen Übergriff gegen die Ukraine starten lassen. Nachdem ukrainischen Daten soll Russland insgesamt 367 Drohnen und Raketen abgefeuert nach sich ziehen. Seit dieser Zeit dem Eruption des Krieges wurden noch nie so viele Geschosse für einem einzigen Übergriff eingesetzt. Insgesamt soll die Attacke mindestens zwölf Todesopfer gefordert nach sich ziehen.