Heute zog die EU zumindest selbst Konsequenzen. Sie setzte dies 17. Sanktionspaket gegen Russland in Macht, um den Kompression hinauf Putin zu steigern . Im Mittelpunkt stillstehen verschärfte Maßnahmen gegen die sogenannte russische Schattenflotte , die Öl und Ölprodukte transportiert. Rund 200 weiteren Steuern wird welcher Zugang zu EU-Häfen untersagt, und zahlreiche Unternehmen, die an welcher Umgehungsstraße bestehender Sanktionen beteiligt sind oder die russische Rüstungsindustrie unterstützen, werden ins Visier genommen.
Fernerhin welcher Preisdeckel pro russisches Öl könnte weiter gesenkt werden. Ein entsprechendes 18. Sanktionspaket ist schon in Planung, dies unter anderem die Wiederaufnahme des Betriebs welcher Nord-Stream-Gaspipelines verhindern soll. Fernerhin Großbritannien hat zusätzliche Sanktionen gegen den russischen Militärsektor, Energiesektor und den Finanzsektor angekündigt, qua Reaktion hinauf massive russische Drohnenangriffe hinauf die Ukraine.
16 Sanktionspakete nach sich ziehen Putin bislang weder zum Nachdenken, noch zum Einlenken gebracht. Kaum vorstellbar, dass es nun Nummer 17 und 18 tun.
3. Wo Schlepper nützlich sind
Am Satertag kollidierte dies mexikanische Segelschulschiff »Cuauhtémoc« beim Flach werden aus New York mit welcher Brooklyn Bridge. Sämtliche drei Masten brachen ab, zwei Crewmitglieder starben, zahlreiche weitere wurden zerschunden. Denn Unfallursache wurde eine Verkettung aus starker Strömung, Wind und vermutlich einem Maschinenschaden angegeben: Dies Schiff wurde manövrierunfähig rückwärts hinauf die Kontaktbolzen ruhelos. Doch Experten bezweifeln, dass dies Unglück unausweichlich war.
Mein Kollege Claus Hecking hat mit dem früheren Präsidenten des Bundesverbands welcher Teich- und Hafenlotsen, Gerald Immens, gesprochen. Er kritisiert, dass welcher Schlepper zu Morgen rausgeschmissen wurde – ein längeres Festhalten hätte dies Unglück wahrscheinlich verhindert, ohne Mehrkosten zu verursachen. Fernerhin wurde welcher Anker nicht geworfen, welches pro den Experten rätselhaft bleibt .