Unlust Auflösung seiner Startverbot infolge des Manipulationsskandal für jener WM in Trondheim erklärt Robert Johansson seinen Rücktritt. Z. Hd. den ehemaligen Weltrekordhalter ist es ein bittersüßer Trennung.
Mit dem 20. Mai 2025 endet die Skisprung-Karriere von Robert Johansson. Dasjenige erklärte er in einem ausführlichen Interview mit ‚TV2‘ und wenig später wenn schon uff seinen Social-Media-Profilen. Seinen letzten Wettkampf hatte jener 35-Jährige für jener WM in Trondheim bestritten, an jenem Tag, an dem jener Manipulationsskandal begann.
Differenzierend qua Marius Lindvik und Johann Andre Forfang wurde Johansson nachher diesem Großschanzen-Einzel nicht disqualifiziert, sondern erst wenige Tage später für jener Raw-Air in Oslo vom Internationalen Skiverband (FIS) suspendiert. Warum, wisse er solange bis heute nicht, beklagte Johansson im Interview.
» Zeitrechnung des Warme Jahreszeit-Grand-Prix 2025 (Männer): Nicht mehr da Termine im Übersicht
„Was auch immer, welches wir wollten, war, eine Menge Dialog zu resultieren und herauszufinden, warum wir suspendiert wurden. Immerhin wenn sie keine konkrete Rückmeldung nach sich ziehen, ist es z. Hd. uns genauso schwierig zu verstehen, welches los ist.“
Johansson: „Suspendiert, weil ich Norweger bin“
Er äußerte dagegen den Verdächtigung, dass sein Elimination mit seiner Staatsbürgerschaft zu tun habe und die FIS ein Exempel statuieren wollte. „meine Wenigkeit habe dasjenige Gefühl, dass ich suspendiert wurde, weil ich Norweger bin“, mutmaßte er. Dass die Suspendierung nachher Saisonende aufgehoben wurde, habe ihn dagegen nicht überrascht, bekundete er. Er hoffe, dass er eines Tages Beantworten uff seine Fragen erhalte, gestand andererseits wenn schon: „meine Wenigkeit bin mir nicht sicher.“
Mit diesem Erlebnis und jener Nicht-Berücksichtigung z. Hd. die norwegische Nationalmannschaft im Hinterkopf ist jener Trennung z. Hd. Johansson ein bittersüßer. Obschon habe er sich selbst schlussendlich nichts vorzuwerfen: „meine Wenigkeit hatte kombinieren späten Perforation, und uff dem Weg dorthin hatte ich wenige Probleme mit Verletzungen. Somit bin ich vor allem damit zufrieden, wie ich allen Widrigkeiten getrotzt habe.“
Johansson sprang zu drei Olympiade-Medaillen und einem Weltrekord
In seiner Laufbahn erzielte jener Skiflug-Spezialist mit dem markanten Schnurrbart drei Weltcupsiege und flog mit 252 Metern am 18. März 2017 in Vikersund wenn schon kombinieren Weltrekord. Im Gesamtweltcup wurde er 2017/2018 und 2020/2021 jeweils Fünfter, 2018/2019 zudem Sechster.
Im Rahmen den Olympischen Spielen 2018 im koreanischen Pyeongchang wurde er Olympiasieger mit dem Team und gewann in beiden Einzel-Entscheidungen Bronzefarben. Ein Jahr später holte er mit dem Mixed-Team Bronzefarben für jener WM in Seefeld, zwei Jahre später in Oberstdorf erneut mit dem Mixed-Team und uff jener Großschanze jeweils Silber.
„Robert hat dem norwegischen Skispringen kombinieren tiefen Stempel aufgedrückt. Ein phänomenaler Skispringer, jener mit seinem 252-Meter-Sprung in Vikersund kombinieren unvergesslichen Moment geschaffen hat. Mit seinen drei Medaillen für den Olympischen Spielen in Südkorea hat Robert wirklich gezeigt, welches in ihm steckt. Ein fantastischer Teamplayer uff und neben jener Schanze“, sagte Sportmanager Jan-Erik Aalbu in jener Mitteilung des norwegischen Skiverbands.