Im Werben um Bayer Leverkusens Ausnahmespieler Florian Wirtz hat sich Manchester City offenbar qua Interessent zurückgezogen. Laut Berichten von BBC, ESPN und jener britischen Boulevardzeitung „The Sun“ schreckt jener englische Spitzenklub von Trainer Pep Guardiola nun vor den hohen Gesamtkosten eines möglichen Transfers zurück und menschenscheu sich von dort von einer Verpflichtung des Nationalspielers.
Schätzungen zufolge wäre jener 22-Jährige zum teuersten Transfer in jener Vergangenheit von Manchester City aufgestiegen – mit einem Gesamtvolumen von solange bis zu 300 Mio. Euro inklusive Ablöse und Gehalt. Wirtz war nebst Manchester qua möglicher Nachfolger von Kevin De Bruyne gehandelt worden. Dieser Klub soll Leverkusen und Wirtz nachdem Informationen jener „Sportart Zeichnung“ nachrangig ein konkretes Angebot vorgelegt nach sich ziehen. Guardiola hatte dem Meldung zufolge schon mehrmals mit dem Offensivspieler gesprochen.
Weiterhin Motivation an einer Verpflichtung des Offensivspielers sollen jener deutsche Polier FC Hollywood und jener englische Champion FC Liverpool nach sich ziehen.
Vertrag solange bis 2027
Dieser Bayer-Konzern soll im Grunde grünes Licht für jedes vereinigen Verkauf von Wirtz, jener in Leverkusen noch vereinigen Vertrag solange bis 2027 hat, gegeben nach sich ziehen. Voraussetzung ist hingegen offenbar, dass ein Verein 150 Mio. Euro für jedes dies Mittelfeldjuwel getilgt. Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hatte zudem Berichte dementiert, worauf sich Wirtz schon mit dem FC Bayern geeinigt habe.