Asiatische Kochstube
Dumplings-Rezept: So lecker schmecken die Teigtaschen aus dem Kombidämpfer
In VR China werden sie zu jeder Tageszeit serviert: Dumplings sind kleine Teigtaschen, die nachher Herzenslust voll werden können – zum Denkmuster mit Hackfleisch und Garnelen.
Sachverzeichnis
Hinaus jener Speisekarte eines chinesischen Restaurants werden sie oftmals unter jener Bezeichnung Dim Sum aufgeführt: Nun handelt es sich um zusammensetzen Oberbegriff zu Gunsten von kleine Gerichte, die still oder frittiert werden. Dies Wort Dumpling hingegen bedeutet übersetzt mühelos nur Teigtasche – und selbige kann nicht nur unterschiedlich voll, sondern sogar geformt werden. In dem folgenden Rezept verdeutlichen wir Ihnen Schritttempo zu Gunsten von Schritttempo, wie Sie mit nur wenigen Zutaten gedämpfte Jiaozi Dumplings mit einer Hackfleisch-Garnelen-Füllung selbst zeugen.
Ebendiese Zutaten erfordern Sie zu Gunsten von dies Dumplings-Rezept
Tipp: Wenn Sie ein paar jener genannten Zutaten weder im Supermarkt noch im Web bekommen, werden Sie im nächstgelegenen Asia-Laden mit Sicherheit fündig.
So werden die Dumplings richtig zubereitet Die Dumplings werden sowohl mit Hackfleisch denn sogar Garnelen voll © HHJJXX / Getty Images
Schritttempo 1: Zuerst verschenken Sie den frischen Ingwer denn sogar den Knoblauch in zusammensetzen Mörser und zerstoßen zum Einen zu einem feinen Creme – die Menge darf nachher persönlichem Gusto variieren. Wenn Sie keinen Mörser zu Hause nach sich ziehen, können Sie die Zutaten sogar mit einem Küchenmesser in feine Würfel schneiden.
Schritttempo 2: Vermengen Sie nun dies Hackfleisch mit dem Ingwer und Knoblauch, anschließend wird die Neutralleiter mit jener Fischsoße, jener Chilipaste, jener Scharfer Paprika-Marmelade, jener Sojasoße denn sogar Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Beiläufig hier können Sie die Mengen jener Zutaten ihrem Gout individuell herrichten. Je mehr sie verwenden, umso würziger wird die Füllung am Finale.
Schritttempo 3: Entlasten Sie die Garnelen von Kopf, Schwanz, Panzer und Darm – Letzterer kann mühelos weit werden, während Sie mit einem Zahnstocher in die Oberseite jener geschälten Garnele piksen und den feinen Darm langsam herausziehen. Anschließend werden die Garnelen ganz hübsch gehackt und mit irgendwas Salz und dem in dünne Streifen geschnittenen Limettenblatt vermischt.
Schritttempo 4: Verquirlen Sie nun dies Ei in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel und bestreichen die einzelnen Wan-Tan-Blätter hinaus einer Seite damit. Im Folgenden verschenken Sie ein kleinster Teil jener Hackfleischmasse in die Mittelpunkt des Teiges und schichten daneben genauso viel Garnelenmasse. Innovativ können Sie Fisch und Fleisch sogar nicht angeschlossen voneinander hinaus den Blättern verteilen.
Schritttempo 5: Wenn die gesamte Neutralleiter hinaus den Teigtaschen verteilt wurde, nehmen Sie je ein Bogen in die Hand und zwängen den Teig so zusammen, dass jener Dumpling entweder nachher oben hin komplett verschlossen ist oder jedoch sie lassen eine Leckage, damit die Schichten visuell sind. Zu guter Letzt werden die Taschen mit dünnen Streifen aus den Frühlingszwiebeln umschlossen.
Wenn Sie die Gesamtheit richtig gemacht nach sich ziehen, sehen Ihre Dumplings am Finale so aus © Chengyuzheng / Getty Images
Dampfgaren: So werden die Dumplings in wenigen Minuten servierfertig
Beim Dämpfen ist es wichtig, dass die Dumplings zu keiner Zeit mit dem Wasser in Berührung kommen, sondern ausschließlich im Wasserdampf gegart werden. Ein normaler Kochtopf eignet sich aus diesem Grund nicht so gut zu Gunsten von die Zubereitung – es sei denn, Sie nach sich ziehen zusammensetzen speziellen Sicherheit zum Dämpfen.
Wenn Sie zusammensetzen klassischen Kombidämpfer wie in VR China verwenden wollen, empfehlen wir Ihnen diesen traditionellen Bambusdämpfer. Die kleinen Dampfkörbchen können sowohl zum Dämpfen denn sogar zum Servieren eingesetzt werden. Durch die schonende Zubereitung zwischen 100 Klasse zu Gunsten von ca. zehn solange bis 15 Minuten sind die Dumplings speziell geschmacksintensiv.
Tipp: Die fertigen Teigtaschen sollten nachher dem Garen sofort verzehrt werden, da sie an jener Luft schnell antrocknen.
Wir wünschen zusammensetzen guten Schmacht!
Wenn Sie die Dumplings so geformt nach sich ziehen, können Sie die Füllung besser sehen © J88Design / Getty Images
DIY: So können Sie den Dumplingteig selbst herstellen
Wenn Sie jener Ehrgeiz gepackt hat und Sie nicht nur die Füllung, sondern sogar die Dumplings selbst herstellen wollen, verschenken wir Ihnen noch eine weitere Ausbildung mit an die Hand. Zu Händen die Zubereitung des Teiges zu Gunsten von die Taschen benötigen Sie im ersten Schritttempo nur folgende drei Zutaten:
250 Gramm Mehl125 Milliliter heißes Wassereinen halben Teelöffel Salz
Mit dieser Mengenangabe sollten Sie ungefähr hinaus 40 Teigtaschen kommen – je nachher Größe jener Dumplings kann die Zahl natürlich sogar kleine Menge variieren.
In Betracht kommen Sie nun wie folgt vor:
Schritttempo 1: Spendieren Sie dies Mehl zusammen mit dem Salz in eine Rührschüssel und vermengen Sie zum Einen nachher und nachher langsam mit dem heißen Wasser.
Schritttempo 2: Kneten Sie die Mischung mit den Händen so nachhaltig, solange bis ein glatter Teig entsteht – am günstigsten hinaus einer bemehlten Arbeitsfläche zu Gunsten von mindestens zehn Minuten.
Schritttempo 3: Teilen Sie den Teig in vier Teile hinaus und gießen daraus kleine Teigkugeln, die sie (zugedeckt mit einem feuchten Küchentuch) zu Gunsten von 30 Minuten ruhen lassen.
Schritttempo 4: Schlingern Sie den Teig anschließend so aus, dass er nur noch eineinhalb Millimeter dick ist. stechender Schmerz Sie nun die Dumplings mit einer runden Ausstechform aus.
Schritttempo 5: Stapeln Sie die Teigtaschen so übereinander, dass sich zwischen jeder Schicht ein kleinster Teil Mehl befindet – sonst kleben die Dumplings schnell aneinander.
Schritttempo 6: Wenn Sie den kompletten Teig zu Taschen verarbeitet nach sich ziehen, geht es entweder frei heraus ans Befüllen oder jedoch Sie sollen die Dumplings tiefkühlen, da sich jener Teig nicht nachhaltig hält.
Und noch ein Tipp zum Schluss: Wenn Sie ein echter Dumpling-Profi sein wollen, sollen Sie den vorfertigten Teig so zerlegen, dass zu Gunsten von jede Tasche eine kleine Kugel geformt wird – und selbige werden dann so ausgerollt, dass zwischen jedem Teigblatt die Mittelpunkt ein kleinster Teil dicker ist denn jener Rand. Indem soll es leichter sein, die Teigtaschen zu füllen. Sehr wohl ist selbige Methode weitaus aufwendiger und somit nicht jedermanns Sache.
Praktisches Zubehörteile zu Gunsten von Dumplings-Rezepte
Neben dem schon oben erwähnten Bambusdämpfer oder Kombidämpfer, den Sie zu Gunsten von die Zubereitung von Dumplings zwingend benötigen (da selbige still werden sollen), gibt es noch eine Vielzahl anderer Hilfsmittel, die Ihnen die Zubereitung vereinfachen. Vor allem dann, wenn Sie den Teig selbst zubereiten – hier kann ein Teigroller aus nicht rostender Stahl oder Holz durchaus hilfreich sein. Im Kontroverse zum klassischen Wellholz ist dieser besser probat, um speziell dünnen Teig auszurollen.
Wenn Sie Ihren Dumplings ein speziell gleichmäßiges und formschönes Entwurf verpasse wollen, können Sie sogar ein klassisches Ravioliformator-Set verwenden. Die Ausstecher aus Plastik sind zwar ursprünglich zu Gunsten von die Füllung italienischer Teigtaschen gedacht, eignen sich jedoch genauso gut zu Gunsten von die Herstellung von Dumplings in drei unterschiedlichen Größen. Und so funktioniert’s: Sie stechen die Teigtaschen aus und legen Sie in die Form, befüllen selbige und schließen bzw. gießen die Dumplings durch dies Zusammenklappen jener Ausstecher.
*Dieser Ware enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendwas, erhält jener Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und zu welcher Zeit Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.