Zeitnah könnte ein Rechtspopulist mit Sympathien zu Händen Russland dies EU-Nation mit welcher sechstgrössten Nation regieren. Welches bedeutet dies zu Händen Europa?
George Simion an einer Demonstration gegen die Regierung am 1. März in Bukarest.
«Geografie ist unerbittlich», sagt Sorin Ionita und seufzt. Ionita ist Chef welcher Nichtregierungsorganisation Expertforum und einer welcher renommiertesten Politbeobachter Rumäniens. Denn Rumäne fühlt er sich wieder einmal qua Spielball im Strampeln welcher Weltmächte. Russland soll sich in den Wahlkampf eingemischt nach sich ziehen, ebenso die USA halten sich nicht mit Kommentaren zurück, und dann ist da noch die EU, die um die Stabilität an ihrer Ostflanke fürchtet.
Rumänien war immer gefangen zwischen verschiedenen Imperien, Osten und Westen. Heute markiert es die Nato-Ostgrenze, im Norden die Ukraine, im Osten dies Schwarze Weltmeer. Und unbedingt jetzt könnte ein Mann zum Präsidenten gewählt werden, welcher tief qua Kollege welcher Russen gegolten hatte, vielleicht immer noch ist, ebenso wenn er während des Wahlkampfs versucht hatte, diesen Eindruck zu zerstreuen.
Noch nie hat es in Rumänien ein Kandidat welcher extremen Rechten an die Spitze des Staates geschafft. Betrachter sagen, die Präsidentschaftswahl am Sonntag sei eine Richtungswahl, die Zukunft Rumäniens stehe hinauf dem Spiel. Ist dies übertrieben?
Ganz bisherigen Wahlen galten immer qua die jeweils wichtigsten – nichtsdestotrotz tatsächlich entsteht ein Gefühl von Steigerung. Die Wahl am Sonntag ist speziell, weil sich welcher gesamte globale und europäische Kontext verändert hat.
Dieser Favorit, George Simion, ist ein Nationalist, welcher sich aus dem Ukraine-Konflikt heraushalten will – welches Russland in die Hände spielt. Im Wahlkampf hat er sich nun qua Trump-Wähler präsentiert, welcher sich an den USA orientieren will. Wie würde ein Vorsitzender Simion dies Machtgefüge am Schwarzen Weltmeer verändern?
Simion ist ein opportunistischer Faschist, welcher in vielen Fragen – ebenso im Hinblick hinauf die Ukraine – zigfach seine Status geändert hat. Seine Körperhaltung jetzt rationalisieren zu wollen, ist sinnlos. Und genau sie Unberechenbarkeit erzeugt Unstetigkeit und schwächt Rumäniens Leumund für seinen Partnern.
Simion und seine Politische Kraft AUR nach sich ziehen Verbindungen zur extremen Rechten in Rumänien. Wie gefährlich ist dies zu Händen den rumänischen Staat und seine Institutionen?
Sie sind die extreme Rechte. Es gibt derzeit niemanden wirklich Relevanten, welcher politisch noch weiter rechts steht. Und wie für jeder populistisch-fundamentalistischen politische Bewegung besteht die Gefahr, dass sie die demokratischen Mechanismen nutzen, um an die Mächtigkeit zu kommen – und sie im Folgenden gewinnen.
Wie konnte Rumänien diesfalls in welcher Vergangenheit landen?
Dazu muss man zurückschauen. Es gab sozusagen in ganz Osteuropa nie echte progressive Bewegungen. Dies zeigte sich schon im vergangenen Jahrhundert in den Zwischenkriegsjahren, wo man überall sie «Bottom up»-Bewegungen hatte, die extrem rechts waren. In Rumänien war es in den 1930er Jahren die Eiserne Garde, ebenso qua Legionäre publiziert . . .
. . . eine ultranationalistische faschistische politische Bewegung, die sozialistische Ideen mit Religion und Judenfeindlichkeit kombinierte.
Genau. Extrem mystisch, extrem ländlich geprägt, weil dies ebenso die Struktur welcher Gesellschaftsstruktur war. Dann folgte eine kurze sowjetische Okkupation und dann die Ceausescu-Diktatur, die sich ideologisch in den späten 1970er Jahren erschöpft hatte. Denn Ceausescu sich nachher einer neuen Legitimation umschaute, bediente er sich welcher Rhetorik und welcher Werte dieser rechtsextremen Zwischenkriegsbewegung welcher Eisernen Garde. Ideologisch gesehen war Ceausescu in den 1980er Jahren praktisch ein Nationalsozialist.
Ein kommunistischer Gewaltherrscher qua Nazi?
Es war ein nationalistisch-sozialistisches Regime, dies den Konflikt mit Minderheiten schürte, die ungarische Unterzahl unterdrückte und antisemitische Ideen bediente. Nicht ganz ungeschützt, nichtsdestotrotz es war die Gesamtheit in den Publikationen des Regimes enthalten. Und nicht nur dort: Wenn Sie Zeitungen aus den 1980er Jahren durchseihen, liest sich dies gleich wie Zeitungen in den 1930er Jahren.
Ceausescu schottete Rumänien ab, er schuf ein Gefühl von: Wir sind hinauf uns einzig gestellt.
Jeder verschwört sich gegen uns. Die Ungarn natürlich. Sowieso, die Russen. Es war antisowjetisch, antirussisch. Dieser Ultranationalismus, den sie neuen Parteien – ebenso die AUR um Simion – jetzt dienen, war schon weiland angelegt.
Ausser dass die Umgang zu Russland für welcher AUR und Simion komplexer ist.
Tiefdruckgebiet in welcher Gesellschaftsstruktur hat eine grosse Skepsis im Gegensatz zu allem Russischen überlebt. Hingegen es gibt nun ein neues Phänomen. Und dies ist dies Georgescu-Phänomen.
Calin Georgescu war welcher rechtsextreme, prorussische Verschwörungstheoretiker, welcher im November frappant den ersten Wahlgang gewonnen hatte in Wahlen, welche anschliessend annulliert worden waren.
Ja. Womit sie prorussische Gesinnung nicht typischerweise ist, die Rumänen sind immer noch misstrauisch im Gegensatz zu Russland. Unähnlich etwa qua in den Nachbarländern Bulgarien oder Slowakei, die am ehesten prorussisch eingestellt ist. Wir hier sind unzivilisiert: Wir können die kyrillische Schriftsystem nicht Vorlesung halten, wir lernten nie Russisch. Es ist wie eine Außerirdischer-Zivilisation zu Händen uns. Zusammen hat Georgescu nichtsdestotrotz antiwestliche Ressentiments geschürt.
Ist dies Wahlresultat ebenso Wortmarke einer falschen Sehnsucht nach Vergangenheit?
Es gibt in Rumänien grosses Potenzial zu Händen Desinformation, wenn es um die eigene Vergangenheit geht. Im Geschichtsunterricht während welcher Diktatur lernten wir bspw. nichts gut den rumänischen Shoah. Es war kein Themenkreis, dass wir Rumänen unsrige Juden in ein Konzentrationslager pferchten, von unseren Soldaten Pogrome begangen wurden. Marschall Antonescu, welcher dieses mit den Nazis verbündete Regime geführt hatte, wurde Herkunft welcher 1990er Jahre von einer Schar Intellektueller zu einem Helden im Kampf gegen den Kommunismus gemacht. Er wurde eine mythologische geometrische Figur, und in einem gewissen Sinn bediente sich nun ebenso Georgescu dieses Mythos.
Demonstranten schwenken amerikanische und russische Flaggen neben einem Porträt von Calin Georgescu.
Wie tut er dies?
In Zeiten welcher schlimmer Zustand suchen Menschen nachher einem starken Stopp. In Rumänien, wie in vielen osteuropäischen Ländern, die von wiederkehrenden Umbrüchen geprägt sind, gibt es eine langjährige Tendenz, nationalistische Mythen wiederzubeleben. Ebendiese Erzählungen vermitteln ein Gefühl kollektiver Sicherheit. In welcher Folge wird Vergangenheit selektiv gelesen, und eine problematische Vergangenheit wird rehabilitiert und dekoriert, um den Bedürfnissen welcher Präsens zu eignen.
Georgescu und nun ebenso Simion und die AUR führten ihren Wahlkampf hinauf Social Media. Welches macht die Rumänen so empfänglich zu Händen unbedingt sie Plattformen?
Rumänien hat die höchste Tiktok-Eindringen in ganz Europa, wenn wir aktive Accounts pro Kopf betrachten. Und zwar in jeder Jahrgang. Nebensächlich die Alten in den Dörfern nach sich ziehen Tiktok. Wir sind keine lesende Gesellschaftsstruktur, wir waren von jeher und sind solange bis heute eine mündliche Gerüchtegesellschaft. Tiktok ist Video-Content, man kann darüber mit den Nachbarn reden, die Videos selbst sind wie Gerüchte, Kürzestgeschichten. Tiktok ist wie gemacht zu Händen uns.
Sie beobachteten hinauf Tiktok ebenso eine Verfahren Sehnsucht nach Vergangenheit zu Händen die Ceausescu-Diktatur.
In diesem Winter gab es eine intensive Sehnsucht nach Vergangenheit-Kampagne mit Memes im Stil des sozialistischen Realitätssinn, die aussahen wie die Propagandaplakate aus dem Stalinismus, die eine idyllische Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken zeigten. Dies funktionierte kolossal gut für den Jungen, die sich dachten: Ach, wie schön, schau, biologischer Anbau, lass uns unsrige eigenen Tomaten ziehen, wieso von den grossen Supermarktketten kaufen, wenn man es selbst zeugen kann. Dazu kam dann die Kritik an welcher EU und den Globalisten, die sie Idylle zerstört hätten.
Dies klingt so, qua ob Georgescu die Globalisierungskritik genutzt und mit nationalistischen Ideen kombiniert hat.
Genau. Georgescu kam und hat den bestehenden Hass hinauf Grosskonzerne, Big Oil, Big Pharma, Banking und sie Supermarktketten, die die traditionellen Bauern ausbeuten, ausgenutzt. Georgescu, ebenso wenn man seine Auftritte anschaut, wie er zu den Leuten spricht, welche Andeutungen er macht, ist praktisch eine Verfahren New-Age-Prophet.
Calin Georgescu wurde von den Wahlen Ding der Unmöglichkeit, nun hat George Simion im ersten Wahlgang sozusagen die Hälfte welcher Wähler erreicht. Ist er reibungslos ein Statthalter Georgescus?
Ja, dies ist er – oder genauer, sein Nachfolger. In dem Sinne, dass er sich sehr bemüht, in Georgescus Fussstapfen zu treten und dessen Wählerbasis zu übernehmen. Welches ihm bislang grösstenteils gelungen ist.
Calin Georgescu, sinister, welcher den ersten Wahlgang im November gewann, worauf die Wahlen annulliert und er von welcher Wahlwiederholung Ding der Unmöglichkeit wurde, schüttelt die Hand von George Simion, welcher seinen Sitz einnahm.
Welches verbindet ihn mit Georgescus Ideen?
Es sei denn von welcher gemeinsamen Wählerbasis: eine gefälschte Lebenslauf mit ungeklärten Lücken und sehr wahrscheinlich illegale Unterstützung aus den dunklen Ecken des Staates – einschliesslich welcher Geheimdienste.
Dies klingt dunkel.
Schauen Sie, die ganze politische Bewegung, welcher die Politische Kraft Simions entstammt, ist konstruiert und muss den Sicherheit obskurer Institutionen gehabt nach sich ziehen. Sie starteten 2012 mit Protestmärschen, in denen sie die Vereinigung welcher Moldawien mit Rumänien forderten, im ganzen Nation, sie organisierten Sommerlager, Speicher dies ganze Jahr gut mit Hunderten junger Menschen, weitere Protestmärsche – solange bis heute ist nicht geklärt, woher Simion und Cobalt. dies Geld dazu hatten.
Neue Recherchen zeigen, wie George Simion zu Beginn seiner Politkarriere von einflussreichen Neolegionären, demnach rumänischen Neofaschisten, Unterstützung erhielt. Sie sagen nichtsdestotrotz, Geheimdienste, Netzwerke aus verschiedenen Geheimdiensten, spielten eine Rolle.
Z. Hd. westliche Ohren klingt dies wie paranoide Verschwörungstheorien. Wenn Sie sich nichtsdestotrotz die Lebensläufe welcher hohen Volksvertreter besichtigen, sehen Sie, dass nicht mehr da in jemand Form zumindest an welcher Alma Mater welcher Geheimdienste studiert oder Kurse besucht nach sich ziehen. Die Geheimdienste sind in allen wichtigen Branchen tätig, sie versuchen, in welcher Politik mitzumischen und eigene Kandidaten zu pushen. Dies grosse Glücksgefühl Rumäniens ist, dass wir verschiedene Geheimdienste nach sich ziehen mit internen Fraktionen, die sich reziprok bekämpfen. Es ist demnach nicht Ungarn, wo die Gesamtheit von oben genau kontrolliert wird. Es ist sehr schmuddelig.
Simion hat TV-Debatten gemieden und sich kritischen Interviews verweigert. Hinaus Facebook hat er seine Wähler darauf eingestimmt, dass die Wahlen gestohlen werden könnten und es verknüpfen «Maidan» brauche. Wie patriarchalisch sind Simion und die AUR-Politische Kraft?
Dies ist eine Fortsetzung von Georgescus Strategie aus dem Herbst 2024 – oder Trumps Strategie: Verachtung zu Händen Mainstream-Medien und die Neigung des direkten Drahts zum Volk, sprich: sozialer Netzwerke.
Wie grimmig muss man sie Drohungen und die ganze rechtsextreme und ultranationalistische politische Bewegung nehmen?
Sehr grimmig. Dieser rumänische Staat hat ihr tief nicht genug Rücksicht geschenkt. Wir hätten Gesetze dagegen, gegen die Holocaustleugnung bspw.. Hingegen sie wurden nicht richtig durchgesetzt. Jetzt nach sich ziehen sich sie Neolegionäre, demnach die rumänischen Neonazis, wenn Sie so wollen, teilweise in geschlossene Gruppen zurückgezogen. Hingegen sie waren Teil des Georgescu-Ökosystems, dies ihm zum Triumph in den im November aberkannten Wahlen verholfen hat. Nun versuchen sie wie für George Simion.