„Die Verfolgen eines so weitreichenden Moratoriums wären ziemlich und würden sinnvolle Versuche, bekannte Schäden in Zusammenhang mit KI zu verhindern, völlig zunichte zeugen“, warnen Staatsanwälte aus 40 US-Bundesstaaten in einem gemeinsamen Schreiben an Vertreter beider Parlamentskammern. Unterzeichnet wurde dasjenige Schreiben von Staatsanwälten aus partizipativ regierten Staaten wie Kalifornien und New York, dessen ungeachtet gleichermaßen aus republikanisch regierten wie Ohio und Tennessee.
Nachdem ihren Unterlagen soll den Bundesstaaten für jedes vereinigen Zeitraum von zehn Jahren jegliche Regulierung von Künstlicher Intelligenz oder „automatisierten Systemen zur Entscheidungsfindung“ untersagt werden. Damit wären „US-Bevölkerung völlig ungeschützt vor den möglichen Schäden durch KI“. Die umstrittene Maßregel ist im Skizze des Haushaltsgesetzes enthalten, mit jener Staatsoberhaupt Donald Trump vor allem Steuersenkungen durchsetzen will.
In Kürze ohne Sicherheit gegen KI?
Dieser Gesetzentwurf würde „hunderte bestehende und geplante Gesetze in Verbindung stehen zu, die von den republikanischen und demokratischen Gesetzgebern jener Bundesstaaten verabschiedet und geprüft wurden“, heißt es in dem Schreiben. So hätten die Bundesstaaten zum Denkmuster Regelungen zum Sicherheit vor KI-generierter Pornographie, Deepfakes zur Desinformation, Spam-Anrufen und -Textnachrichten verabschiedet. Selbige Maßnahmen seien jenseits Jahre durch sorgfältige Überlegungen und unter Einbeziehung zahlreicher Akteure wie Verbrauchern, Industrie und Anwälten entwickelt worden.
Widerstand gegen Trumps „Big Beautiful Bill“ formierte sich zuletzt gleichermaßen im Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses. Es ist dasjenige Herzstück von Trumps Innenpolitik und sieht im Markröhre zur Gegenfinanzierung von Steuersenkungen eine deutliche Dilatation jener Staatsschulden vor.
wa/haz (afp)