In vielen afrikanischen Ländern besteht ein Not an digitalen Fähigkeiten im Bildungssektor. Zusammen mit seinen afrikanischen Partnern bietet GIZ gezielte Unterstützung zum Besten von Bildungsreformen.
Es ist immer wichtiger, dass junge Menschen in welcher Stellung sind, digitale Inhalte zu verwenden und mit ihnen zu funktionieren. Die digitale Kompetenz ist welcher Schlüssel zur aktiven Teilnahme an welcher Konzern, nutzt Karrieremöglichkeiten und trägt zur Stabilität welcher Seelenverwandtschaft für. Digitale Fähigkeiten sind von entscheidender Geltung – unabhängig davon, ob es sich um grundlegende IT -Fähigkeiten handelt, in welcher Stellung zu sein, Software zu verwenden oder Informationen zu beziffern und sich mit Cybersicherheit zu befassen. Afrikas Bildungssysteme spüren jedoch die Tension. Die Zahl welcher jungen Menschen wächst weiter und die Schulen sind überlastet. Lehrer nach sich ziehen oft nicht genügend Schulungen, und in vielen Regionen nimmt die digitale Spalte zwischen städtischen und ländlichen Gebieten zu.
Afrikanische Bildungspartner und Giz subsumieren sich gen Neuerung
Um welche Lücke zu schließen, trägt die Krauts Konzern zum Besten von Internationale ZusammenarBeit (GIZ) GmbH – im Auftrag des deutschen Entwicklungsministeriums (BMZ) – dazu für, digitale Fähigkeiten in den Bildungssystemen mehrerer afrikanischer Länder aufzubauen. In Zusammenarbeit mit Bildungsministerien, Lehrerverbänden und Networks welcher Zivilgesellschaft unterstützt Giz weitere Ausbildungskurse, Strategien und Plattformen, die Lösungen bereithalten.
In Uganda vertreten GIZ und seine Partner z. B. rund 3.500 Lehrer in Methoden zum Besten von digitale Klassenzimmer aus. entwickelt neue Trainingsformate und digitale Lehrplattformen mit Hilfe von Giz. Und in Mosambik ist eine nationale Strategie fertig, grundlegende digitale Lesekompetenz zu fördern. Insgesamt unterstützt GIZ derzeit übrig 20 Initiativen in 14 Ländern. Dies verwandelt die digitale Erziehung von einem einmaligen Verfahrensweise in eine systemisch verankerte Problemlösung.
Partnerschaften mit Auswirkungen
Giz arbeitet mit einer Vielzahl von Partnern zusammen, darunter die globale Kampagne zum Besten von Entstehung, eine internationale Regung von NGOs und Gewerkschaften zum Besten von eine bessere Entstehung sowie die Bildungsministerien in Uganda und . Dies hat zur Entstehung eines Netzwerks zum Besten von digitale Kompetenz geführt, dies Bildungssysteme in mehreren afrikanischen Ländern verbessert und den Weg zum Besten von globale Partnerschaften ebnet.
Prudence Ntaja, ein Lehrer aus Malawi, spürt die Auswirkungen schlechtweg. Sie verwendet WhatsApp, um die Erziehungsberechtigte mit Audioanweisungen Aufgaben zu senden und ihre Schüler external ihres Unterrichts zu unterstützen. Dieser Verfahrensweise kommt insbesondere Kindern aus Haushalten mit geringerem Bildungsniveau zugute und stärkt die Teilnahme welcher Erziehungsberechtigte am Lernvorgang. „Die digitale Erziehung verändert meine Arbeit und baut dies Selbstvertrauen meiner Schüler gen“, sagt sie. Die Auswirkungen erstrecken sich übrig den afrikanischen Kontinent hinaus. Durch die Verstärkung von Bildungsstrukturen schaffen wir vor Ort Entwicklungsmöglichkeiten – und dies liegt beiläufig im strategischen Motivation Europas.