TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Energie

ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren

by Daniel Meierhans, freier Autor
Mai 14, 2025
in Energie
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
ETH-Forschende finden neue Sicherheitslücke in Intel-Prozessoren
Share on FacebookShare on Twitter


Dies Durchbrechen jener eingebauten Schutzbarrieren zwischen den Nutzer:medial, den sogenannten Privilegien, wird möglich, weil dies Abspeichern jener Berechtigungen jener einzelnen Aktivitäten nicht taktgesteuert mit den Berechnungen erfolgt. Mit speziellen Eingaben kann nun unter einem User:innen-Wechsel eine Uneindeutigkeit in jener Reihenfolge jener Ereignisse provoziert werden und es kommt zu einer falschen Zuordnung jener Privilegien. Dies kann eine Angreifer:in nutzen, um ein Informations-Byte (Maßeinheit aus acht binären 0/1-Informationen) auszulesen.

Byte zu Gunsten von Byte zum ganzen Speicherinhalt

Die Offenlegung eines einzelnen Bytes wäre vernachlässigbar. Jener Offensive lässt sich dennoch in schneller Formation wiederholen, und so können mit jener Zeit die ganzen Speicherinhalte ausgelesen werden, verdeutlicht Rüegge. «Wir können den Fehler permanent präzise hervorrufen und damit eine Auslesegeschwindigkeit von extra 5000 Byte pro Sekunde klappen.» Im Sachverhalt eines Angriffs ist es danach nur eine Frage jener Zeit, solange bis die Informationen jener gesamten CPU-Speicher in die falschen Hände geraten.

Teil einer Serie von Sicherheitslücken

Die Schwachstelle, die die ETH-Forscher jetzt gefunden nach sich ziehen, ist nicht die erste, die in den – Mittelpunkt jener 1990er-Jahre eingeführten – spekulativen CPU-Technologien entdeckt wurde. 2017 machten mit Spectre und Meltdown die ersten zwei Schwachstellen dieser Betriebsart Schlagzeilen und seither kommen regelmässig neue Varianten hinzu. Johannes Wikner, ein ehemaliger Promotionsstudent in Razavis Menschenschlag, identifizierte schon 2022 eine denn Retbleed bezeichnete Sicherheitslücke. Er nutzte hier Spuren von spekulativ ausgeführten Anweisungen in den Zwischenspeichern jener CPU, um an Informationen von anderen Nutzer:medial zu gelangen.

Verdächtiges Symbol entlarvt die Lücke

Den Ausgangpunkt zu Gunsten von die Kenntniserlangung jener neuen Schwachstellen-Lebensart bildeten Funktionieren im Buchse an die Retbleed-Untersuchungen. «Selbst untersuchte die Funktionen jener Schutzmassnahmen, die Intel zur Wahrung jener Lücke eingeführt hatte», sagt Johannes Wikner. Damit entdeckte er ein ungewöhnliches Symbol des Puffer-Speichers, dies unabhängig davon auftauchte, ob die Schutzmassnahmen ein- oder ausgeschaltet waren. Rüegge übernahm darauf die genauere Resümee jener Signalursache und konnte darauf konstruktiv den neuen Angriffsweg enthüllen.

Grundlegendes Architekturproblem

Entdeckt wurde die Lücke schon im September 2024. Seither hat Intel die Schutzmassnahmen zur Wahrung jener Prozessoren umgesetzt. Obschon deutet vieles hinauf ein schwerwiegenderes Problem hin. «Die Serie von neuentdeckten Lücken in den spekulativen Technologien ist ein Verzeichnis hinauf grundlegende Fehler in jener Baukunst», gibt Razavi zu bedenken: «Die Lücken sollen eine nachdem jener anderen gefunden und dann geschlossen werden.»

Um derartige Lücken zu schliessen, ist eine spezielle Aktualisierung im sogenannten Microcode des Prozessors nötig. Selbige kann extra ein BIOS- oder ein Operating system-Update erfolgen und dürfte drum in einem jener aktuellen «kumulativen Updates» von Windows hinauf unseren PCs installiert werden.



Source link

Tags: DDatenwissenschaftETHForschendefindenIntelProzessorenInternationalMikrotechnologieNachrichtneueSicherheitsforschungSicherheitslücke
Previous Post

Dogmatiker Dahlke im Interview: warum Leo XIV. nur bedingt für den US-Katholizismus steht

Next Post

DHDL: Doch kein Geld für Soulfi – Deal platzt nach der Sendung

Related Posts

Schnelle Verfahren, größere Effizienz: Digitale Gerechtigkeit in der Mongolei
Energie

Schnelle Verfahren, größere Effizienz: Digitale Gerechtigkeit in der Mongolei

Mai 15, 2025
Beratung mit Dr. Chatbot
Energie

Beratung mit Dr. Chatbot

Mai 13, 2025
Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen
Energie

Das antarktische Wasserrätsel – wie Fluten zur Eisschmelze beitragen

Mai 12, 2025
Kosovo: Energie für den Übergang
Energie

Kosovo: Energie für den Übergang

Mai 11, 2025
Augmented Reality gesellschaftstauglich machen
Energie

Augmented Reality gesellschaftstauglich machen

Mai 10, 2025
Indonesien: Wälder über Smartphone retten
Energie

Indonesien: Wälder über Smartphone retten

Mai 8, 2025
Next Post
DHDL: Doch kein Geld für Soulfi – Deal platzt nach der Sendung

DHDL: Doch kein Geld für Soulfi – Deal platzt nach der Sendung

Virtual Shares: „Ich hoffte auf 21.000 Euro – und bekam 10 Cent“

Virtual Shares: „Ich hoffte auf 21.000 Euro – und bekam 10 Cent“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

April 19, 2025
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Bundestagswahl 2025: Parteien beschließen Fairnessabkommen für den Wahlkampf

Dezember 22, 2024
Nato: Außenminister Wadephul stellt sich hinter Trumps Fünf-Prozent-Vorgabe für Militärausgaben

Nato: Außenminister Wadephul stellt sich hinter Trumps Fünf-Prozent-Vorgabe für Militärausgaben

Mai 15, 2025
Schnelle Verfahren, größere Effizienz: Digitale Gerechtigkeit in der Mongolei

Schnelle Verfahren, größere Effizienz: Digitale Gerechtigkeit in der Mongolei

Mai 15, 2025
Trump, um uns Truppen in Katar zu besuchen

Trump, um uns Truppen in Katar zu besuchen

Mai 15, 2025
Wirtschaft in Deutschland: US-Firmen reduzieren Investitionen deutlich

Wirtschaft in Deutschland: US-Firmen reduzieren Investitionen deutlich

Mai 15, 2025
Software-Startup will SAP herausfordern – und bekommt Millionen

Software-Startup will SAP herausfordern – und bekommt Millionen

Mai 15, 2025
Meinung: Die Lage am Morgen – Putin schickt seinen Prügelknaben nach Istanbul

Meinung: Die Lage am Morgen – Putin schickt seinen Prügelknaben nach Istanbul

Mai 15, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.