Ein Radarbild eines Speed -Täters, jener letzten Monat in jener Zentralschweiz gefangen wurde, ergab, dass jener Schuldige nicht nur eine Erpel war, sondern wahrscheinlich ein „Wiederholungstäter“, sagten die örtlichen Behörden.
Die Polizei in jener Stadt Koniz in jener Nähe jener Kapitale Hauptstadt der Schweiz war erstaunt, wie sie am 13. vierter Monat des Jahres durch Radarbilder machten, um festzustellen, dass eine Schläger unter den in jener Geschwindigkeitsfalle gefangenen Hand war, teilte die Kommune droben dasjenige Wochenende aufwärts ihrer Facebook -Seite mit.
Die Erpel wurde in einer 30 km langen Zone in einer 30 km langen Zone mit 32 km / h (52 km/h) erwischt, so die Postdienststelle, zusammen mit einem Foto des schnellen Geflügels.
Facebook / Kommune Köniz
Die Historie, die am Montag erstmals von jener Zeitung Bernner Zeitung berichtet wurde, wurde noch fremd.
Es stellte sich hervor, dass eine verwandt aussehende Erpel mit genau jener gleichen Performanz an derselben Stelle genau zum selben Zeitangabe sieben Jahre zuvor geflogen wurde, heißt es in dem Facebook-Postdienststelle. Beamte nannten die Erpel verschmelzen „berüchtigten Rennfahrer und Wiederholungstäter“.
Die Kommune sagte, es habe darüber nachgedacht, ob dasjenige Ganze kein verspäteter Aprilscherz oder ein „falsches“ Grafik sein könnte.
Die Polizeiinspektion sagte jedoch, es sei unmöglich, dasjenige Radarsystem zu necken oder zu vertuschen.
Die Computer werden jedes Jahr vom Federal Institute of Metrology (Metas) jener Schweiz kalibriert und getestet, und die aufgenommenen Fotos werden versiegelt, erklärte die Kommune.
Dieser Facebook -Mitgliedsbeitrag kam zu dem Schluss: „Wir wünschen, dass Sie es genießen, droben droben merkwürdige Zufälle, kriminelle Aktivitäten von Tieren und die maximale Fluggeschwindigkeit von Enten nachzudenken.“