TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Neuesten

Union und SPD: ++ „Kein Beamter muss Angst haben“ – SPD-Fraktionsvize verteidigt Rentenvorstoß ++ Liveticker – WELT

by Friedrich Steffes-lay, Sebastian Beug
Mai 13, 2025
in Neuesten
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
Union und SPD: ++ „Kein Beamter muss Angst haben“ – SPD-Fraktionsvize verteidigt Rentenvorstoß ++ Liveticker – WELT
Share on FacebookShare on Twitter



Die Rentendebatte läuft weiter – die Union lehnt den Vorschlag ab, gleichwohl aus dieser SPD gibt es neue Stimmen. Bas will unterdessen neben Lars Klingbeil neue Parteivorsitzende dieser SPD werden. Für jedes den Juso-Vorsitzenden muten beiderlei sich damit zu viel hinaus einmal zu. Nicht mehr da Entwicklungen im Liveticker.

Die neue deutsche Regierung versucht vor allem in dieser Migrationspolitik umgehend neue Akzente zu setzen. Nichtsdestotrotz gleichwohl außenpolitisch bemüht sie sich, ein neues Kapitel aufzuschlagen. In dieser Sozialpolitik gibt es dagegen Streit.

Nicht mehr da Entwicklungen zur neuen Regierung im Liveticker:

07:56 Uhr – Streit in dieser Union um Umgang mit Linke

In dieser Union entbrennt derweil ein Streit um den Umgang mit dieser Sinister-Politische Kraft. Konservative-Vizechefin Karin Prien plädiert zu Händen weniger unkritisches Festhalten an Lehrmeinungen und Glaubenssätzen und mehr „pragmatischer Abwägung“, zu Händen Generalsekretär Linnemann ist die Linke nachdem ihrem Parteitag am Wochenende weiter von dieser Konservative weit qua je zuvor.

Vorlesung halten Sie hier nicht mehr da Stimmen zur Unions-Debatte

07:14 Uhr – „Kein Staatsdiener muss Muffe nach sich ziehen“ – SPD-Fraktionsvize Schmidt zu Pensionen

SPD-Fraktionsvize Dagmar Schmidt verteidigt den umstrittenen Vorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zur Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung und wirbt zu Händen eine nüchterne Betrachtung des Themas.

„Kein Staatsdiener muss Muffe nach sich ziehen, dass wir ihm jetzt die Rente streichen“, sagte Schmidt dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (zweiter Tag der Woche). Es gehe „um zusammenführen Systemwechsel, dieser Jahrzehnte in Anspruch nehmen und derzeitige Beamte nicht mehr miteinschließen wird“. Die SPD wolle zukünftige Beamte gleichwohl nicht schlechterstellen.

Schon gab Schmidt zu bedenken, dass Arbeitnehmer ein Pensionsniveau „meist nur mit dieser gesetzlichen und einer guten betrieblichen Rente“ erreichten. „In die Richtung wollen wir möglich sein“, sagte die SPD-Politikerin und nannte qua Vorbild Ostmark. Die Alpenrepublik zeige Deutschland, dass ein solches Muster tun könne.

05:53 Uhr – Brotherr: 15 Euro Mindestlohn wären ein „Himmelfahrtskommando“

Um den künftigen Mindestlohn zeichnet sich eine harte Disput ab. Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer dieser Bundesvereinigung dieser Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), lehnt eine Erhöhung dieser Lohnuntergrenze hinaus 15 Euro zu Händen dies Jahr 2026 kategorisch ab. Entsprechende Erwartungen von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) an die Mindestlohnkommission, dieser Kampeter zu Händen die Arbeitgeberseite angehört, wies er zurück und sprach von „Drohgebärden aus dem Ministerrunde“.

„Die Zahl 15 Euro entspringt einem Lohnpopulismus und entbehrt jeglicher rationalen Grundlage“, sagte Kampeter dieser „Frankfurter Würstchen Allgemeinen Zeitung“ (zweiter Tag der Woche). 15 Euro Stundenlohn qua Untergrenze stünden „zu Händen ein ökonomisches Himmelfahrtskommando, wenn man sie mit dem Jahr 2026 verknüpft“.

Montag, 12. Mai

18:24 Uhr – Reiche will „Neuorientierung dieser Energiewende“

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt beim Wirtschaftstag des Konservative-Wirtschaftsrates in Spreeathen eine „Neuorientierung dieser Energiewende“ an. Schutz des Klimas sei in den vergangenen Jahren vielleicht überbetont worden. „Wir zu tun sein würdigen, dass dieser Strom bloß aus erneuerbaren Quellen keine günstige Stromversorgung, schon keiner zu Händen energieintensive Unternehmen erreicht. Wir nötig haben neue Gaskraftwerke“, sagte Reiche. Ausschreibungen zu Händen die im Koalitionsvertrag vorgesehenen 20 Gigawatt an Kondensator sollten so schnell wie möglich starten.

17:30 Uhr – Ressortchef und Parteichef: Juso-Chef unzufrieden mit Doppelrollen von Klingbeil und Bas

Juso-Chef Philipp Türmer hält wenig davon, dass die neuen Ressortchef Lars Klingbeil und Bärbel Bas gleichwohl die SPD resultieren sollen. „Die Sozialdemokratie zu erneuern ist keine einfache Verzicht“, sagte Türmer dem „Spiegel“. Es werde noch „erheblich schwerer, wenn Parteivorsitzende taktgesteuert Teil des Bundeskabinetts sind“, sagte er. Die SPD brauche eine programmatische Neuaufstellung und müsse zusammen qua Politische Kraft neben dieser Regierungspartei erkennbar sein. „Hinauf die Ideen, wie dies gelingen soll, bin ich sehr gespannt“, sagte Türmer.

16:44 Uhr – Merz und Klöckner reisen zur Inauguration von Leo XIV.

Kanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beiderlei Konservative) reisen zur Inauguration des neuen Papstes Leo XIV. am Sonntag nachdem Rom. Die Reise des Kanzlers sei in Planung, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius.

15:33 Uhr – Klingbeil kündigt Haushaltsentwurf zu Händen Monat des Sommerbeginns an

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat für einem Treffen dieser Finanzminister dieser Eurogruppe in Hauptstadt von Belgien angekündigt, dass die Bundesregierung noch im Monat des Sommerbeginns zusammenführen ersten Schema zu Händen den Haushalt 2025 vorlegen will. „Wir funktionieren mit Hochdruck daran“, sagte Klingbeil. Zusammen zeigte er sich zuversichtlich, dass die geplanten Investitionen dieser Regierung – darunter ein 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket und höhere Verteidigungsausgaben – mit den EU-Fiskalregeln vereinbar seien.

Wohnhaft bei seinem Visite in Hauptstadt von Belgien warb Klingbeil zu Händen eine engere Zusammenwirken mit den europäischen Partnern, kündigte Gewiss keinen grundlegenden Kurswechsel an: „Wir nötig haben keinen Neustart, Gewiss wir wollen die Zusammenarbeit hinaus dies nächste Level mitbringen.“ Die Erwartungen an Spreeathen sind hoch – insbesondere mit Blick hinaus mögliche deutsche Zugeständnisse für dieser Initiation gemeinsamer EU-Verdanken, die Deutschland bisher ablehnt.

15:01 Uhr – Bas: Wollte Koalitionspartner mit Vorschlägen zur Rente „nicht provozieren“

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat mit ihren Vorschlägen zu Händen eine Rentenreform zu Händen Diskussionen in dieser neuen schwarz-roten Regierungskoalition gesorgt. Bas sagte nun, es gebe „natürlich (…) eine Grundlage im Koalitionsvertrag“ zu Händen ihre Positionen, „nämlich die Rentenkommission“. Sie habe die Union mit ihren Äußerungen „nicht provozieren“ wollen, sagte sie weiter. Die Union hatte den Vorstoß von Bas schon zurückgewiesen.

13:32 Uhr – Bundesregierung pocht für Zurückweisungen hinaus nationales Recht

Wohnhaft bei den angekündigten Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Säumen beruft sich die Bundesregierung hinaus nationales Recht. „Rechtsgrundlage ist dies nationale Recht“, sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius in Spreeathen und verwies hinaus den Paragrafen 18 im deutschen Asylgesetz, laut dem Asylsuchende unter anderem dann zurückgewiesen werden können, wenn sie aus einem sicheren Drittstaat einreisen.

Welcher Passus im deutschen Richtlinie steht im Widerspruch zum europäischen Hauptstadt von Irland-System, nachdem die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, für Asylsuchenden zumindest zu prüfen, welcher Staat zu Händen dies Verfahren zuständig ist. Die Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Säumen sind deswegen europarechtlich umstritten.

Dem Regierungssprecher zufolge sollen die Zurückweisungen von Asylbewerbern „sukzessive und mit Augenmaß“ erhoben werden. Ausnahmen soll es zu Händen vulnerable Gruppen spendieren, etwa Kleinkinder, schwangere Frauen und „visuell Erkrankte“, wie Kornelius sagte. Es gebe dieserfalls zusammenführen Ermessensspielraum zu Händen die betroffenen Beamten. Dies Bundesinnenministerium konnte derweil noch keine Unterlagen dazu zeugen, wie viele Menschen seitdem dieser Arrangement Zentrum vergangener Woche an dieser deutschen Grenze abgewiesen wurden. Dazu sei es noch zu Tagesanbruch, sagte ein Sprecher.

11:34 Uhr – Klüssendorf will „progressives Profil“ dieser SPD schärfen

Die SPD müsse ehrerbietig sein aufgrund des Wahlergebnisses, Gewiss könne gleichwohl selbstbewusst hervortreten, sagt Tim Klüssendorf, dieser neuer SPD-Generalsekretär werden soll. Wie seine Verzicht nennt er unter anderem Verteilungsfragen, Gewiss gleichwohl die Reform dieser sozialen Sicherungssysteme. Es gehe drum, dies „progressive Profil“ dieser SPD zu schärfen, ohne in Konflikt mit dem Koalitionspartner zu geraten, wie dies während dieser Lichtsignalanlage-Regierung geschehen sei.

11:31 Uhr – „Es ist mir nicht ganz leichtgewichtig Liebenswürdigkeit“, sagt Bas

Arbeitsministerin Bärbel Bas erklärt mit ernster Miene, dass sie qua Parteichefin übernehmen möchte. „Es ist mir nicht ganz leichtgewichtig Liebenswürdigkeit“, sagt sie. „Nichtsdestotrotz ich freu mich darauf.“ Sie wisse, dass es eine historische Verzicht sei – und verweist dieserfalls hinaus die niedrigen Umfragewerte und dies schlechte Bundestagswahlergebnis.

Wie ihre wichtigsten Aufgaben gibt sie vier Themen an: soziale Sicherheit, Bildungsgerechtigkeit, eine moderne, vielfältige Union sowie „dieser Kampf um die Volksherrschaft“.

11:28 Uhr – Klingbeil dankt Esken

SPD-Chef Klingbeil dankt Esken zu Händen ihre Arbeit, er spricht von „Höhen und Tiefen“ wie Wahlergebnisse und einer „sehr bemerkenswerten Strecke“. Synchron lobt er Bas qua „starke Nullipara“ und den neuen Generalsekretär Klüssendorf qua Sachkundiger zu Händen Steuerfragen.

11:26 Uhr – Esken bestätigt: Bas will Nachfolgerin werden – Klüssendorf kommissarisch Generalsekretär

Hinauf einer Pressekonferenz bestätigt die scheidende SPD-Chefin Saskia Esken, dass sich Bärbel Bas zur Hand erklärt habe, ihre Nachfolgerin zu werden. Sie dankt dieser Arbeitsministerin explizit.

Tim Klüssendorf soll Generalsekretär werden und solange bis zum SPD-Parteitag im Monat des Sommerbeginns selbige Verzicht schon kommissarisch übernehmen. „Chapeau zu Händen so viel Mut“, sagt Esken.

09:57 Uhr – Parteikreise: Parteilinker Klüssendorf soll SPD-Generalsekretär werden

Welcher Parteilinke Tim Klüssendorf soll SPD-Umwälzen zufolge neuer Generalsekretär werden. Er solle die Nachfolge von Matthias Miersch übernehmen, dieser zum Fraktionschef gewählt wurde. Dies berichten die Nachrichtenagentur Reuters und dies Tunneleingang „Table.Media“.

Klüssendorf ist ein politischer Senkrechtstarter. Welcher 33-Jährige aus Lübeck zog 2021 zum ersten Mal in den Bundestag ein. Dort stieg er schnell hinaus zu einem dieser Sprecher dieser SPD-Linken. 2022 erarbeitete dieser studierte Volks- und Betriebswirtschaftler ein Kurs zu Händen eine einmalige Vermögensabgabe, mit dem er sich gleichwohl hinaus dem SPD-Bundesparteitag zusammenführen Namen machte.

Klüssendorf soll hinaus dem Parteitag Finale Monat des Sommerbeginns gewählt werden und jetzt schon die Vorbereitungen im Willy-Brandt-Haus nachdem dieser Wahl von Matthias Miersch qua Fraktionsvorsitzender übernehmen.

09:47 Uhr – Arbeitsministerin Bas will SPD-Chefin werden

Die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas soll Parteikreisen zufolge gleichwohl neue SPD-Cobalt-Vorsitzende werden. Dies berichten die Nachrichtenagentur Reuters und die Das Erste. In Vorstand und Präsidium gebe es große Unterstützung zu Händen sie, sagten zwei mit dieser Personalie Vertraute Reuters. Nachher Das Erste-Informationen hatte Bas am Morgiger Tag im Präsidium ihre Kandidatur angekündigt.

Bas gehört zwar wie Esken dem linken Parteiflügel an, genießt Gewiss gleichwohl für dieser konservativen Parteiströmung des „Seeheimer Kreises“ Respekt. Zudem kommt sie aus dem starken Landesverband NRW, dieser sich in dieser letzten Wahlperiode zu wenig in Spreeathen berücksichtigt sah.

06:59 Uhr – Kanzleramtsminister Ungebunden beerdigt Bas‘ Rentenvorstoß

Kanzleramtsminister Thorsten Ungebunden (Konservative) weist den Rentenvorstoß von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zurück. Man könne reichlich was auch immer reden, Gewiss es sei kein tragbares Finanzierungsmodell, die Rentenkasse durch Beiträge von Beamten, Abgeordneten und Selbstständigen stärken zu wollen, sagte Ungebunden in dieser Das Erste-Sendung „Caren Miosga“. Denn jeder, dieser in die Rentenkasse einzahle, bekomme getreu dieser Höhe seiner Beiträge gleichwohl irgendetwas hervor.

DPA/AP/AFP/EPD/RTR/SEBE/SAD



Source link

Tags: AngstBärbelBasBeamterBebastianCDUFriedrich (CDU)habenKeinKlingbeilLarsLivetickerMerzMigrationmussNewsteamRentenvorstoßSPDSPDFraktionsvizeSteffes-lay-FriedrichtexttospeechundUnionverteidigtWELT
Previous Post

Ende von USAID: Medien und NGOs in Armenien in Nöten – DW – 13.05.2025

Next Post

Flexibel trainieren: Verstellbare Kurzhanteln für zu Hause im Vergleich

Related Posts

US-Zölle: Schweizer Exportfirmen setzen auf Annäherung an die EU
Neuesten

US-Zölle: Schweizer Exportfirmen setzen auf Annäherung an die EU

Mai 13, 2025
Dilip Ghoshs Stiefsohn Srinjay Majumdar fand tot in Kolkatas neuer Stadt Wohnung | Heute Neuigkeiten
Neuesten

Dilip Ghoshs Stiefsohn Srinjay Majumdar fand tot in Kolkatas neuer Stadt Wohnung | Heute Neuigkeiten

Mai 13, 2025
Rentenversicherung für rasche Einbeziehung von Selbstständigen
Neuesten

Rentenversicherung für rasche Einbeziehung von Selbstständigen

Mai 13, 2025
„Reichsbürger“: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“ – DW – 13.05.2025
Neuesten

„Reichsbürger“: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“ – DW – 13.05.2025

Mai 13, 2025
Jude Law und Andrew Garfield spielen »Siegfried & Roy«
Neuesten

Jude Law und Andrew Garfield spielen »Siegfried & Roy«

Mai 13, 2025
Darum meditiert dieser Gründer und CEO jeden Tag 15 Minuten
Neuesten

Darum meditiert dieser Gründer und CEO jeden Tag 15 Minuten

Mai 13, 2025
Next Post
Flexibel trainieren: Verstellbare Kurzhanteln für zu Hause im Vergleich

Flexibel trainieren: Verstellbare Kurzhanteln für zu Hause im Vergleich

Darum meditiert dieser Gründer und CEO jeden Tag 15 Minuten

Darum meditiert dieser Gründer und CEO jeden Tag 15 Minuten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

April 19, 2025
Dogmatiker Dahlke im Interview: warum Leo XIV. nur bedingt für den US-Katholizismus steht

Dogmatiker Dahlke im Interview: warum Leo XIV. nur bedingt für den US-Katholizismus steht

Mai 13, 2025
Nur noch wenige verfügbar: Ryzen 7 Mini-PC mit 32 GB RAM für kurze Zeit nur 370 Euro

Nur noch wenige verfügbar: Ryzen 7 Mini-PC mit 32 GB RAM für kurze Zeit nur 370 Euro

Mai 13, 2025
US-Zölle: Schweizer Exportfirmen setzen auf Annäherung an die EU

US-Zölle: Schweizer Exportfirmen setzen auf Annäherung an die EU

Mai 13, 2025
Präsident Trumps Besuch im Nahen Osten

Präsident Trumps Besuch im Nahen Osten

Mai 13, 2025
Dilip Ghoshs Stiefsohn Srinjay Majumdar fand tot in Kolkatas neuer Stadt Wohnung | Heute Neuigkeiten

Dilip Ghoshs Stiefsohn Srinjay Majumdar fand tot in Kolkatas neuer Stadt Wohnung | Heute Neuigkeiten

Mai 13, 2025
IPL 2025: Die meisten Ausländer werden zurückkehren, einige Australier werden wahrscheinlich den Rest der T20 League | verpassen Minze

IPL 2025: Die meisten Ausländer werden zurückkehren, einige Australier werden wahrscheinlich den Rest der T20 League | verpassen Minze

Mai 13, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.