Paradox: Fast wie sollte es keine Handicap verschenken, egal wie viele Stories ein Creator täglich postet. Gibt es derzeit wohl, weshalb eine bestimmte Zahl nicht überschritten werden sollte, um die Reichweite nicht zu vermindern.
Reels sind zweifelsfrei dasjenige en vogue Feature uff Instagram. Doch während Ringelspiel-Posts nachdem wie vor großes Engagement versprechen, bleiben die Stories denn bewährtes Alltags-Feature ein zentraler Element jeder Creator-Strategie. Kein Wunder, denn sie stellen nachdem Metricool-Unterlagen dasjenige Format mit dem höchsten Content Output uff welcher Plattform.
Welcher Instagram-Chef Adam Mosseri betonte jüngst erneut, dass die pro zahlreiche Creator Tag für Tag genutzten Stories nachdem wie vor erhebliche Relevanz nach sich ziehen. Er schrieb in seinem Postdienststelle:
[…] Wenn Sie Geschichten verwenden, denken Sie an sie denn Möglichkeit, Ihr leidenschaftliches Publikum mit hinter den Kulissen und zeitnahen Inhalten zu gelingen. Die wichtigsten Signale, die wir beim Ranking -Geschichten betrachten, sind die Wahrscheinlichkeit, dass Sie uff die Vergangenheit tippen, wie die Vergangenheit, oder mit einer Nachricht erwidern.
Doch ohne Rest durch zwei teilbar in Bezug uff die Reichweite welcher Stories hat Mosseri kürzlich ein Update geteilt, dasjenige Creator mit gemischten Gefühlen erfassen dürften. Denn er gab eine Zahl pro die Höchstmenge an geteilten Stories an. Die könne man zwar passieren und im Grunde solle es keine Einschränkungen verschenken. En vogue leidet jedoch die Reichweite, wenn User spürbar mehr Stories posten. Dies könnte infolge welcher neuen Vorkaufsrecht, Reels unmittelbar nebst welcher Kreation nicht zuletzt in welcher Story zu teilen, pro viele Creator und Marken zur Herausforderung werden. Jedenfalls kann die unmittelbare Reels-Integration im Kontext dasjenige Engagement welcher Viewer fördern und zu mehr wertvollen Interaktionen pro die Creator zur Folge haben – und damit nicht zuletzt die Zahl welcher Stories steigern.
Instagram-Reichweite steigern:
Reels frei heraus nicht zuletzt in Stories teilen

So viele oder wenige Stories solltest du derzeit pro Tag posten
In seiner Schlange Ask me anything, die an ein bekanntes Parole uff Reddit erinnert, erklärte Adam Mosseri, wie es sich mit welcher optimalen Zahl welcher Stories pro Tag verhält. Ein User hatte im Weiteren gefragt. Zunächst gab Mosseri an:
Es gibt keine bestimmte ideale Zahl. Wahrnehmen Sie sich uneingeschränkt, so viele zu veröffentlichen, wie Sie möchten […].
Schon arbeite man ohne Rest durch zwei teilbar daran, Story Content nicht zu wenig Zahl beizumessen. Dies erwähnte welcher Instagram-Chef im Kontext seiner Exekution, die sich uff ein temporäres Reichweitenproblem bezieht. Denn wer mehr denn vier oder fünf Stories pro Tag postet, erhält laut Mosseri weniger Reichweite. Dies soll zwar behoben werden, ist wohl zum jetzigen Zeitpunkt ein Faktum. Welcher App Researcher Radu Oncescu hat Mosseris Video uff Threads geteilt.
So nach sich ziehen Creator und Brands dasjenige Problem, entscheiden zu zu tun sein, ob sie eine Vielzahl von Stories posten und eine Reichweiteneinschränkung riskieren oder nur einige Story-Inhalte zu posten. Doch ohne Rest durch zwei teilbar nebst besonderen Events – etwa uff dem OMR Festspiel – oder im Rahmen welcher Vorstellung neuer Musik, Kunst, Produkte und dgl. mehr möchten Creator viele Story-Elemente veröffentlichen. Wiewohl wir posten denn Publisher pro Tag viele Stories, um unsrige Berichterstattung nicht zuletzt weiterführend dieses Format uff Instagram zugänglich zu zeugen.
Insoweit können Creator nur wünschen, dass die Meta-Tochter selbige Reichweiteneinschränkung möglichst von jetzt an behebt. Viele Creator werden sich womöglich nicht zuletzt aufgrund welcher immer facettenreicheren Story-Möglichkeiten nicht knapp halten wollen. Während Instagram Usern inzwischen dasjenige Kommentieren von Stories erlaubt und sogar Story Captions pro mehr Engagement testet, um dasjenige Engagement pro dasjenige Format zu steigern, experimentiert die Plattform ebenso mit den Story Chains (vormals Storylines), die kollaborative Stories mehrerer Accounts zuteilen.