So wie es sich welcher damalige französische Staatschef Nicolas Sarkozy vorgestellt hatte, denn er seinen Lieblingsklub den regelmäßigen Geschäftspartnern aus dem Emirat andiente.
Mit ihrem Geld erlebte welcher PSG eine Gentrifizierung de luxe.
Es war eine künstliche Team
Die Fans aus welcher Kurve trotzdem fremdelten mit welcher Fixierung gen den Glamour. Immer mal wieder entlud sich ihr Frust in Pfiffen gegen Neymar, Messi oder zuletzt sogar den Pariser Mbappé. Echte Verbundenheit mit dem Klub strahlten jene Fußballgötter kaum aus, ihr Spiel war oft spektakulär, trotzdem irgendwie meistens gleichwohl künstlich.
Namentlich missfiel den Anhängern von welcher Fundament, dass sie zum Besten von den ganzen Hype nur selten Partien gen Augenhöhe mit Europas traditionellen Granden geliefert bekamen. Die französische Spielklasse ist dem Klub zu stummelig, die Champions League blieb zu weitläufig, und die frustrierten Fans vermissten Tonus, Leidenschaft und Teamsolidarität.