#Dealmonitor
+++ #DealMonitor +++ DefenseTech Quantum Systems sammelt 160 Mio. ein +++ KI-Startup Parloa erhält 120 Mio. +++ chargecloud erhält zweistellige Millionensumme +++ DHDL: M&A Lernsoftware – corridge – Nose Energy +++
Im #DealMonitor pro den 6. Mai werfen wir vereinen Blick hinauf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in jener DACH-Region. Die Gesamtheit Deals jener Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
StartUpland
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsrige zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:medial, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr übrig Startupland
Investitionen
Quantum Systems+++ Dieser englische Investor Balderton Capital, dies Verteidigungsunternehmen Hensoldt, Airbus Defence and Space, Bullhound Capital, LP&E sowie Altinvestoren wie HV Capital, Project A, Peter Thiel, DTCP, Omnes Capital, Airbus Ventures, Porsche und Notion investieren – wie erwartet – 160 Mio. Euro in Quantum-Systems. “Mit jener neuen Finanzierung steigt dies insgesamt eingesammelte Kapital hinauf 310 Mio. Euro. Mit den vorhandenen Mitteln will dies Unternehmen die globale Expansion beschleunigen, die Produktion skalieren und seine autonomen Drohnensysteme, Software und KI weiterentwickeln”, teilt dies Unternehmen mit. Quantum-Systems, 2015 von Florian Seibel, Michael Kriegel, Tobias Kloss und Armin Busse gegründet, setzt hinauf elektrisch angetriebene Drohnen samt Multisensor-Technologie. Im Vorfeld jener Investmentrunde hieß es schon, dass Quantum Systems im Rahmen jener Finanzspritze eine Priorisierung von 1 tausend Millionen und somit Unicorn-Status anstrebe. Nun meldet dies Unternehmen Vollzug! “Quantum Systems raises €160M Series Kohlenstoff – becoming Europe’s first dual-use unicorn”, schreibt dies Team hinauf Linkedin. 2023 erwirtschaftete Quantum Systems vereinen Umsatzvolumen von 36,4 Mio. Euro (Vorjahr: 18,9 Mio.). Hierbei stand unter dem Strich ein Jahresüberschuss von 1,3 Mio. (Vorjahr: -743.571). Für jedes 2024 peilte dies Team zuletzt rund 106 Mio. Umsatzvolumen an. Derzeit beschäftigt Quantum Systems 550 Mitarbeitende. Project A hielt zuletzt rund 8 % an Quantum Systems. Uff HV Capital entfielen 7,4 %, hinauf DTGP rund 7 % und hinauf 10x kurz 5 %. Mehr übrig Quantum-Systems
Parloa+++ Dieser amerikanische Sponsor Durable Capital Partners, jener amerikanische Tech-Investor Altimeter Capital (Snowflake, UiPath und Twilio) und Vier-Sterne-General Catalyst sowie EQT Ventures, RPT Capital, Senovo und Mosaic Ventures investieren 120 Mio. US-Dollar in Parloa. Im Zuge jener Investmentrunde wird Parloa mit mehr wie 1 tausend Millionen US-Dollar bewertet und erreicht somit Unicorn-Status. “Parloa is officially the first AI unicorn in Germany this year”, schreibt Investor EQT hinauf Linkedin. “Mit jener neuen Finanzierung wird Parloa die Expansion seines Geschäfts in Nordamerika und Europa beschleunigen. Dasjenige Unternehmen wird zudem weiterhin stark in den Zusatz von Parloa AMP und die Rekrutierung internationaler Top-Talente investieren”, heißt es in einer Presseaussendung. Dasjenige Berliner Pfannkuchen Unternehmen, 2017 von Malte Kosub und Stefan Ostwald wie Future of Voice gegründet, kümmert sich wie “Conversational AI-Plattform” um die Automatisierung des Kundenservices. Altimeter, EQT, Newion und Cobalt. investierten zuletzt 66 Mio. US-Dollar in Parloa. Insgesamt flossen nun schon rund 220 Mio. US-Dollar in dies Unternehmen, dies nicht zuletzt von den beiden Leder-Weltmeistern Mario Götze und Bastian Schweinsteiger monetär unterstützt wird. Derzeit funktionieren rund 300 Mitarbeitende pro Parloa. EQT Ventures hielt vor jener aktuellen Investmentrunde kurz 19 % an Parloa. Altimeter war mit 17 % an Bord, Newion mit 13 % und Senovo mit kurz 12 %. Mehr übrig Parloa
chargecloud +++ Dieser Energiedienstleister Rheinenergie und dies Unternehmen Mennekes, dies hinauf E-Mobility-Ladelösungen setzt, investieren eine zweistellige Millionensumme in chargecloud. Dasjenige Unternehmen aus Köln, 2016 gegründet, entwickelt eine E-Mobility-Software. “Die cloudbasierte, modulare und herstellerunabhängige Software-Störungsbehebung von chargecloud deckt die Gesamtheit relevanten Prozesse pro Ladestationsbetreiber (CPO) und Fahrstromanbieter (EMP) ab, vom Monitoring solange bis zur automatisierten Schlussrechnung”, heißt es zum roter Faden. Rheinenergie hielt zuletzt 65 % an chargecloud, dies einst hinauf Initiative von RheinEnergie in Zusammenarbeit mit Mennekes gegründet wurde. Solange bis 2023 war nicht zuletzt jener Cloud-Software-Lieferant Powercloud am Unternehmen beteiligt. Mehr übrig chargecloud
DIE HÖHLE DER LÖWEN
M&A Lernsoftware+++ Sales-Löwe Carsten Maschmeyer und Diversity-Löwin Tijen Onaran investieren in jener siebzehnten Staffellauf jener VOX-Gründershow “Die Höhle jener Löwen” 70.000 Euro in M&A Lernsoftware und sichern sich damit 10 % am Unternehmen. Dasjenige Startup aus Dortmund, von Andrea Gößlinghoff und Matthias Geenen gegründet, setzt hinauf eine “praxisnahe Lernsoftware und Arbeitsmaterialien pro DaZ, Mathematik und englische Sprache”. Nachdem jener Show investierte lediglich Löwe Maschmeyer in dies Unternehmen.
corridge+++ Venture-Capital-Löwin Janna Ensthaler investiert in jener siebzehnten Staffellauf jener VOX-Gründershow “Die Höhle jener Löwen” 50.000 Euro in corridge und sichert sich damit 30 % am Unternehmen. Dasjenige Startup aus Ravensburg, vom Schraubenmutter-Tochter-Gespann Ellen und Mirjam Spinnenhirn gegründet, setzt hinauf Porridge mit Kollagenpulver. Ursprünglich wollte dies Team 50.000 Euro pro 20 % einsammeln.
Nose Energy+++ Schrank-Löwe Ralf Dümmel investiert in jener siebzehnten Staffellauf jener VOX-Gründershow “Die Höhle jener Löwen” 100.000 Euro in Nose Energy und sichert sich damit 20 % am Unternehmen. Dasjenige Startup aus Bundeshauptstadt, von Christopher Calvin Klatt und seinem Klosterbruder Vincent Constantin Klatt gegründet, setzt hinauf ein Nasenspray, dies dank Koffein, Aminosäuren und Pflanzenextrakten pro vereinen raschen Energiekick sorgen soll. Inzwischen ist dies Team unter dem Namen Mouth Energy unterwegs.
Startup-Jobs: Uff jener Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In jener unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74