#Startupticker
+++ #StartupTicker ++++ sevdesk-Exit: Cegid legte kurz 400 Mio. aufwärts den Tisch +++ Contentful peilt Übernahmen an +++ OroraTech geht in die USA +++ DefenseTech-Gründer:medial würden Deutschland künftig meiden +++ Gründer:medial aus Deutschland funktionieren am meisten +++
Welches gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht jenseits die wichtigsten Startup-Nachrichtensendung des Tages (Freitag, 2. Mai).
#StartUpland
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsrige zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:medial, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr jenseits Startupland
#Startupticker
sevdesk+++ Einer dieser größten Startup-Exits dieser vergangenen Jahre! Jener Exit von sevdesk an Cegid sorgte zuletzt zu Gunsten von große Schlagzeilen in dieser deutschen Startup-Szene. Schon im Januar war lichtvoll: Jener Pariser Softwareanbieter Cegid, dieser aufwärts Cloud-Business-Management-Lösungen zu Gunsten von dasjenige Personalwesen setzt, legte eine mittlere dreistellige Millionensumme zu Gunsten von dasjenige 2013 gegründete Offenburger Buchhaltungsunternehmen aufwärts den Tisch. Nun gibt es Neuigkeiten zum Geschäft! “Weitestgehend 400 Mio. Euro legten die Franzosen aufwärts den Tisch” – berichtet dasjenige Manager Magazin. In den vergangenen Jahren flossen rund 65 Mio. in sevdesk – insbesondere von Stadion Holdings, LEA Partners, Irdisch Founders Capital (GFC) sowie Wecken & Cie. Die beiden sevdesk-Gründer Marco Reinbold und Fabian Silberer hielten zuletzt noch kurz 40 % an ihrem Unternehmen. 2022 erwirtschaftete dasjenige Team verdongeln Umsatzvolumen in Höhe von rund 14 Mio. (Vorjahr: 9,6 Mio.) sowie verdongeln Jahresfehlbetrag in Höhe von 17,4 Mio. (Vorjahr: 20,9 Mio.). “Extra 130.000 Kunden aus mehr qua 100 Branchen” setzen derzeit aufwärts sevdesk. Mehr jenseits sevdesk
Max Fitness+++ Manchmal sind Investorenverhandlungen wie Krimis: Es kann tief gut aussehen, doch von kurzer Dauer vor dem Handschlag kommt plötzlich ein Themenkreis aufwärts, dasjenige die Gesamtheit verändert. Im Fallgrube des Startups Max Fitness war es ein Darlehen. Doch warum scheint so irgendetwas ein Geschäft-Breaker zu sein? Mehr jenseits Max Fitness
Startup-Radar+++ In Köln tummeln sich zahlreiche spannende Startups. Dies wären Voozaa, Swaily, phagifit, HybridAI und Pancha. Mehr im Startup-Radar
Workation+++ Workation ist in aller Munde. Eine rechtssichere Workation erfordert im Gegensatz dazu leider nicht nur organisatorisches Geschicklichkeit, sondern im gleichen Sinne eine sorgfältige arbeitsrechtliche Planung, insbesondere in Bezug aufwärts Visa und Arbeitserlaubnisse. Mehr im Gastbeitrag von Katharina Vorländer
#LESENSWERT
Contentful – OroraTech – DefenseTech – Arbeitszeiten+++ Krapfen Unicorn Contentful setzt aufwärts Wertzuwachs durch Übernahmen. Investoren setzen aufwärts verdongeln (fernen) Börsengang (Handelsblatt) +++ Waldbrandbekämpfung aus dem Weltall! Münchner NewSpace-Startup OroraTech geht in die USA (Inkubator) +++ Umfrage: Nur rund ein Drittel (39 % ) aller DefenseTech-Gründerinnen und Gründer würde erneut in Deutschland gründen (Bitkom) +++ Umfrage zu Arbeitszeiten, Sorgen und Zufriedenheit: Krauts Gründerinnen und Gründer aus Deutschland funktionieren am meisten (Gründerszene) +++
#Dealmonitor
Investments & Exits+++ CleanTech DePoly sammelt 23 Mio. ein +++ FinTech Particula erhält 5,5 Mio. +++ Business-To-Business-Software-Startup Build.One bekommt siebenstellige Summe +++ Käuzchen streicht sechsstellige Summe ein. Mehr im Geschäft-Monitor
Welches ist zuletzt sonst passiert? Dasjenige steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Hinaus dieser Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In dieser unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (beobe): Bing Bildschöpfer – dall · e 3