Eine gewaltige Explosion erschüttert verknüpfen dieser wichtigsten Häfen in Persien. Punktum dem Raum dokumentieren Satelliten eine enorme Rauchwolke übrig dem Gebiet – und deutliche Hitzequellen nachher dieser Explosion.
Kilometerweit zog sich dieser giftige, schwarze Qualm übrig den Himmel. Am Sonnabendmittag war es im Containerhafen Shahid Rajaee im Süden Irans zu einer schweren Explosion gekommen, selbst in 50 Kilometern Entfernung war ihre Wucht zu spüren. Die Schlag löste verknüpfen Grossbrand aus, dieser erst nachher Tagen gelöscht war.
Aufnahmen einer Überwachungskamera dokumentieren den Akt dieser Katastrophe. Sie zeigen, wie oranger Rauch und Flammen aus einem Container Karriere. Rennend versuchen Menschen, dasjenige Terrain zu verlassen, während dasjenige Feuer an Intensität zunimmt. Nur wenige Sekunden später erfasst eine massive Explosion dasjenige gesamte Ort. Die Aufzeichnung endet jeden Augenblick.
Die Aufnahmen zeigen, wie von kurzer Dauer vor dieser Explosion Rauch und Flammen Karriere.
Dies Herzstück des iranischen Seehandels
Shahid Rajaee liegt nahe dieser Küstenmetropole Bandar Abbas und zählt zu den wichtigsten Containerhäfen des Persien. Seine strategische Standpunkt an dieser Strasse von Hormuz macht ihn zu einer bedeutenden Wirtschaftszone: Nirgendwo sonst im Staat werden so viele Container umgeschlagen wie hier.
Dies verheerende Ereignis forderte laut Staatsmedien bislang mindestens 65 Tote und mehr qua tausend Verletzte. Die Ursache war zunächst unklar. Die Explosion ereignete sich während dieser dritten Verhandlungsrunde zwischen Persien und den USA übrig dasjenige iranische Atomprogramm – welches in den sozialen Netzwerken pro Spekulationen sorgte.
Die New York Times und die Nachrichtenagentur Associated Press hatten zudem Quellen wiedergegeben, worauf eine Chemikalie zur Herstellung von Raketentreibstoff zur Explosion geführt nach sich ziehen soll. Iranische Regierungsstellen wiesen ebendiese Berichte zurück. Sekundär Vermutungen zu einem israelischen Sabotageakt nach sich ziehen sich bislang nicht bestätigt.
Irans Minister für Inneres Eskandar Momeni machte Fahrlässigkeit pro die Explosion im Port Shahid Rajaee zuständig und kündigte Ermittlungen gegen mehrere Verdächtige an. Ein erster Report nennt unzureichende Sicherheitsvorkehrungen qua Ursache dieser Explosion.
Feuer aus dem Umlaufbahn: Wie Satelliten Hitzequellen lokalisieren
Unter einem Braunfäule von diesen Dimensionen sind es nicht nur Bilder von Überwachungskameras und Drohnen, die dasjenige Ausmass dieser Katastrophe zeigen. Sekundär dasjenige Satellitensystem Firms (Fire Information for Resource Management System) dieser amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa erfasste an diesem Tag stark erhöhte Temperaturen an dieser betroffenen Explosionsstelle. Erkennbar sind sie qua Batterie roter Punkte aufwärts dieser Landkarte.
Satellitendaten von Firms markieren in Rot die aktiven Brandherde, die zwischen dem 26. und 30. vierter Monat des Jahres erfasst wurden.
Firms ist eine publik zugängliche Plattform dieser Nasa, die mithilfe von Satelliten Hitzequellen weltweit aufspürt und visualisiert. Ursprünglich wurde es zur Überwachung von Waldbränden entwickelt. Inzwischen kommt Firms nebensächlich beim Monitoring von «unnatürlichen» Feuerausbrüchen zum Kaution – etwa in militärischen Konflikten, wohl ebenso c/o Explosionen in Anlagen wie Shahid Rajaee.