TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

Rassismus: 40 Prozent mehr Fälle in der Schweiz gemeldet

by Michele Coviello (cov)
April 28, 2025
in Welt
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
Rassismus: 40 Prozent mehr Fälle in der Schweiz gemeldet
Share on FacebookShare on Twitter


m vergangenen Jahr suchten fühlbar mehr Menschen Hilfe beim Beratungsnetz zu Gunsten von Rassismusopfer. Dies ist Label eines verbesserten Angebots zu Gunsten von Betroffene – zugegeben nebensächlich einer aufgeheizten Stimmung.

Rassismus gegen Schwarze kommt ohne Rest durch zwei teilbar an Schulen zig-mal vor.

Jean-Christophe Bott / Keystone

Dieser Zwischenfall ist schon weitestgehend grotesk. Ein unbescholtener Mann sitzt in einer Schweizer Stadt in seinem Stammrestaurant. Plötzlich stillstehen Uniformierte vor ihm, kontrollieren ihn, münden ihn in Handschellen ab. Die Polizei hält ihn stundenlang hinauf dem Revier hold. Er muss eine Leibesvisitation hinnehmen. Wohl soll dieser Mann einem Klauer gleichen. Qua die Fahnder ihm dasjenige Grafik des Verdächtigen zeigen, wird die Situation grotesk: Die Polizei sucht zusammensetzen weissen Mann. Welcher Abgeführte ist schwarz.

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gesucht JavaScript zu Gunsten von wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Bitte sehr passen Sie die Einstellungen an.

So beschreibt dasjenige Beratungsnetz zu Gunsten von Rassismusopfer zusammensetzen Kasus aus dem vergangenen Jahr. 1211 Mal suchten Betroffene rassistischer Ungerechtigkeit Hilfe wohnhaft bei den 24 kantonalen Stellen. Dasjenige zeigt die neuste Schätzung, die dasjenige Beratungsnetz neulich veröffentlichte. Im Vergleich zu 2023 stiegen die gemeldeten Vorkommnisse um 40 von Hundert.

Qua häufigsten Grund nannten die Betroffenen Kanake- und Fremdenfeindlichkeit (35 von Hundert). Die meisten von ihnen erlebten welche Exklusion an ihrem Arbeitsstelle. An zweiter Stelle folgt Rassismus gegen Schwarze. Davon waren vor allem Kinder in dieser obligatorischen Schulgebäude betroffen.

Ist die Schweizer Nation fremdenfeindlicher geworden? Dasjenige lässt sich aus diesen Datenmaterial nicht schliessen. Untergeordnet die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) betont dies. «Wir sind zurückhaltend», sagt die EKR-Geschäftsleiterin Alma Wiecken. «Es wäre falsch, zu sagen, dass Rassismus um 40 von Hundert zugenommen hat.» Obwohl liefern die neusten Datenmaterial eine Statement oberhalb die Standpunkt im Nationalstaat. Sie zeigten: «Rassismus ist ein reales Problem.»

Die Datenmaterial dieser Beratungsstellen sind ein Evidenz, die Studie des Bundesamts zu Gunsten von Statistik ein weiterer Verdachtsgrund. In dieser Erhebung «Zusammenleben Schweiz» vom August 2024 gaben 16,7 von Hundert dieser Befragten an, sich in den letzten fünf Jahren rassistisch diskriminiert gefühlt zu nach sich ziehen. 2010 waren es noch 7,4 von Hundert.

Multikrisen und Frustration

Die Gründe zu Gunsten von den sprunghaften Zunahme sieht die EKR in einem Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Die kantonalen Stellen münden Veranstaltungen durch, um Menschen fürs Themenkreis zu sensibilisieren. Seit dieser Zeit 2016 gibt es in allen Schweizer Regionen entsprechende Anlaufstellen. Je länger welche vorliegen, umso bekannter wird ihr Angebot. Todesopfer von Ungerechtigkeit würden heute häufiger und schneller Hilfe suchen, so Wiecken.

Doch dasjenige im Alleingang erkläre den starken Zunahme an gemeldeten Fällen nicht. Er bleibt bemerkenswert. «Ein Grund zu diesem Zweck ist die politische Grosswetterlage», sagt Wiecken, «die allgemeine Stimmung ist beladen und Hemmungen, sich rassistisch oder judenfeindlich zu äussern sinken.» weltweite Seuche, Ukraine, Nahost. Die Zeit dieser Multikrisen belastet viele Menschen. Im Jahresbericht sind nebensächlich Fälle mit Schmackes dokumentiert. Frauen mit Kopftuch seien beschimpft worden, ihr Kopftuch wurde heruntergerissen. Die Hemmungen würden sinken. Dasjenige werde nebensächlich wohnhaft bei Vorfällen im Netzwerk visuell, so Wiecken.

Welches darf gesagt werden, wo sind die Säumen? Es sieht so aus, dass sich die Normen wieder verändern. Cancel Culture, Wokeness und kulturelle Angliederung sind ein Teil dieser Kontra-Rassismus-Regung. Und sie stillstehen stark in dieser Kritik, ohne Rest durch zwei teilbar durch den Rechtspopulismus, dieser in grossen Teilen Europas und nebensächlich in den USA an Zuspruch gewinnt. Bemühungen dieser Antirassimusarbeit würden instrumentalisiert und ins Lächerliche gezogen, beobachtet Wiecken. Man dürfe nichts mehr sagen, rumpoltern die Gegner.

Und somit wird vielleicht wieder stärker rassistisch gewettert. Obwohl die Welt globaler wird, die Schweiz durchmischter. Dasjenige macht die Menschen nicht taktgesteuert toleranter. «Liberalisierung des Welthandels führt nebensächlich zu Ängsten», sagt Wiecken. Am stärksten nahm im vergangenen Jahr antimuslimischer Rassismus zu. Die Anlaufstellen behandelten 209 Fälle, welches 17 von Hundert aller Fälle entsprach. Judenfeindlichkeit blieb mit 66 Fällen hinauf konstant hohem Niveau. Welcher Schweizerischer Israelitischer Gemeindebund SIG schreibt hinauf Frage, dass die Fälle im EKR-Mitteilung nur einem Teil dieser Wirklichkeit entsprächen. Die eigene Meldestelle registrierte mehr denn 500 Meldungen. Im Zuge des Nahostkriegs hätten sich die Vorfälle hinauf präzedenzlos hohem Niveau verfestigt. Zudem seien die Übergriffe intensiver geworden.

Zahlreiche Fälle an Schulen

Wie nebensächlich im Jahr 2023 stammten 2024 die meisten gemeldeten Fälle beim Beratungsnetz zu Gunsten von Rassismusopfer mit 19 von Hundert des Gesamtanteils aus Schulen. Rassistisch motiviertes Schikane, eingeritzte Hakenkreuze hinauf Schulbänken, gegrölte Lieder aus dieser NS-Zeit. «Dasjenige muss ein Alarmzeichen zu Gunsten von die Sozialstruktur sein», sagt Wiecken. Es brauche mehr Prävention.

Die neusten Zahlen zu Rassismus in dieser Schweiz erstaunen den Aktivisten Kanyana Mutombo nicht. «Sie sind die Wirklichkeit», sagt dieser Spezialist zu Gunsten von internationale Beziehungen und ehemaliger Ernannter des Antirassismus-Programms wohnhaft bei dieser Unesco. Mutombo sagt: «Man packt den Stier nicht wohnhaft bei den Hörnern, sondern streichelt ihn nur klitzekleines bisschen, damit er nicht zu gewaltsam wird.» Wie jüngsten Datenmaterial zuteilen, sieht nebensächlich dieser Sprossenstiege dieser afrikanischen Volkshochschule Genf Handlungsbedarf wohnhaft bei den Jüngsten, in den Schulgebäude. In dieser Pädagogik werde noch zu wenig unternommen.

Er selbst hat in mehreren Westschweizer Kantonen Schulen besucht und Projekte geleitet. Hierbei hat er mit den Kindern oft eine Kurzgeschichte Friedrich Dürrenmatts gelesen: «Die Virusepidemie in Südafrika». Im früher von dieser Rassentrennung geprägten Nationalstaat, werden die Weissen von einer Seuche ereilen, die nicht mehr da schwarz werden lässt. Die Vergangenheit zeige: Wir nicht mehr da sind gleich. An den Schulen könne man viel glücken. Er erkenne zugegeben noch zu wenig Wille dazu.



Source link

Tags: derFallegemeldetMehrProzentRassismusSchweiz
Previous Post

„Massiver Stromausfall“ in Spanien und Portugal – DW – 28.04.2025

Next Post

Fritzbox 7590 AX zum neuen Tiefstpreis bei Amazon inklusive USB-Stick

Related Posts

Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben
Welt

Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben

Mai 22, 2025
Ein Friedhof mit 1000 ermordeten Weissen? Trumps Showdown mit Südafrikas Präsident
Welt

Ein Friedhof mit 1000 ermordeten Weissen? Trumps Showdown mit Südafrikas Präsident

Mai 22, 2025
Ein einfacher Satz auf Französisch verstehen? Unmöglich für die Hälfte der Elftklässler
Welt

Ein einfacher Satz auf Französisch verstehen? Unmöglich für die Hälfte der Elftklässler

Mai 22, 2025
Video: Südafrikaner reagieren auf Ramaphosas Treffen mit Trump
Welt

Video: Südafrikaner reagieren auf Ramaphosas Treffen mit Trump

Mai 22, 2025
5/21: CBS Evening News
Welt

5/21: CBS Evening News

Mai 22, 2025
Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.183
Welt

Russland-Ukraine Krieg: Liste der Schlüsselereignisse, Tag 1.183

Mai 22, 2025
Next Post
Fritzbox 7590 AX zum neuen Tiefstpreis bei Amazon inklusive USB-Stick

Fritzbox 7590 AX zum neuen Tiefstpreis bei Amazon inklusive USB-Stick

Katherina Reiche und Karl-Theodor zu Guttenberg sind ein Paar – WELT

Katherina Reiche und Karl-Theodor zu Guttenberg sind ein Paar - WELT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Grow Shop
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

(S+) Meinung: Edzard Ernst über Masern in den USA: Wie RFK Jr. einem Wissenschaftsbetrüger auf den Leim ging

April 13, 2025
Faktencheck: Vance‘ Aussage über AfD und Nazis ist falsch   – DW – 04.01.2025

Faktencheck: Vance‘ Aussage über AfD und Nazis ist falsch – DW – 04.01.2025

Januar 4, 2025
Rossari Biotech Q3-Ergebnisse 2025 am 22. Januar 2025: Gewinn sinkt um 7,82 % im Vergleich zum Vorjahr, Gewinn bei ₹31,7 Crore und Umsatz bei ₹512,73 Crore | Wirtschaftsnachrichten des Unternehmens

Rossari Biotech Q3-Ergebnisse 2025 am 22. Januar 2025: Gewinn sinkt um 7,82 % im Vergleich zum Vorjahr, Gewinn bei ₹31,7 Crore und Umsatz bei ₹512,73 Crore | Wirtschaftsnachrichten des Unternehmens

Januar 22, 2025
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Geräteverschlüsselung/Bitlocker in Windows 11 24H2 Home: So einfach geht’s

Geräteverschlüsselung/Bitlocker in Windows 11 24H2 Home: So einfach geht’s

Dezember 10, 2024
Goldman beschuldigt 1MDB Banker „Serienlies“ vor der Verurteilung

Goldman beschuldigt 1MDB Banker „Serienlies“ vor der Verurteilung

Mai 22, 2025
Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben

Trump Administration beendet Harvards Fähigkeit, internationale Studenten einzuschreiben

Mai 22, 2025
G7-Treffen in Kanada: Finanzminister unterstützen Ukraine – Sanktionen gegen Russland

G7-Treffen in Kanada: Finanzminister unterstützen Ukraine – Sanktionen gegen Russland

Mai 22, 2025
Deutsche Luxus-Autos illegal nach Russland: Wie die deutsche Justiz Jagd auf das Millionen-Geschäft von Auto-Schmugglern macht – WELT

Deutsche Luxus-Autos illegal nach Russland: Wie die deutsche Justiz Jagd auf das Millionen-Geschäft von Auto-Schmugglern macht – WELT

Mai 22, 2025
US-Regierung: Ausländer dürfen nicht in Harvard studieren

US-Regierung: Ausländer dürfen nicht in Harvard studieren

Mai 22, 2025
Faktencheck: Trumps „Beweisvideos“ zeigen keinen „Genozid“ – DW – 22.05.2025

Faktencheck: Trumps „Beweisvideos“ zeigen keinen „Genozid“ – DW – 22.05.2025

Mai 22, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.