Insektenbiss
Mückenstiche erläutern: Dasjenige hilft gegen den quälenden Juckreiz
Sie sind unglaublich lästig: Mücken nach sich ziehen spätestens im warme Jahreszeit Hochsaison. Ein Stoß genügt und wir sollen uns permanent schaben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Symptome lindern.
Sachverzeichnis
Es gibt viele Theorien darüber, warum manche Menschen häufiger gestochen werden denn andere. Mal wird welcher Körpergeruch denn Hauptgrund genannt, ein anderes Mal ist es die Blutgruppe und dann wiederum soll die Körpertemperatur schuld daran sein, dass Mücken bestimmte Todesopfer bevorzugen. So oder so ist es zu Händen die Betroffenen unliebsam, wenn sie gestochen werden: Durch den gerinnungshemmenden Substanz, den die Mücke in die Einstichstelle spritzt, wird eine allergische Reaktion hervorgerufen – Juckreiz, Rötungen und Schwellungen sind die quälende Folge. Dieser Wissenschaft sei Dankeschön, gibt es heutzutage jedoch vielversprechende Produkte, die den typischen Symptomen entgegenwirken.
Solche Produkte helfen im Zusammenhang Mückenstichen
1. Dieser elektronische Stichheiler
Unter diesem Gerät spielt es keine Rolle, ob Sie von einer Mücke oder einer Wespe, einer Hornisse oder einer Pferdebremse gestochen wurden – welcher elektronische Stichheiler soll im Zusammenhang allen Insektenbissen Linderung verschaffen. Und dies ganz ohne Chemie, sondern mithilfe lokaler Wärmeeinwirkung. Und so funktioniert’s: Die keramische Kontaktfläche wird uff dem Stoß platziert und zu Händen drei (im Zusammenhang Kindern) oder sechs Sekunden (im Zusammenhang Erwachsenen) aktiviert. Während dieser Zeit erwärmt sich welcher Stichheiler uff ca. 51 Rang Celsius und zerstört somit zusammensetzen Teil welcher Enzyme, die den Juckreiz und weitere Symptome verursachen. Den Stichheiler gibt es hier.
Durch den Stoß einer Mücke schüttet unser Leib Histamin aus und löst somit eine allergische Reaktion (u.a. starker Juckreiz) aus. Um dem entgegenzuwirken, gibt es ungezwungen verkäufliche Produkte wie dies Fenistil Gel, die den Wirkstoff Dimetindenmaleat enthalten: ein Antihistaminikum, dies die typischen Symptome nachher einer Beißattacke lindert. Dasjenige Gel hat zudem zusammensetzen kühlenden Konsequenz uff die brennende Stelle – im Zuge dessen sollen mögliche Schwellungen und die Wehtun schneller zurückgehen.Dasjenige Gel bekommen Sie hier.
Hierbei handelt es sich um gitterartige Straßenpflaster aus Polyester und Polyurethan: zwei hautfreundlichen Materialien, die speziell resistent, wasserabweisend und atmungsaktiv zusammen sind. Dasjenige Besondere an den Cross Tapes ist, dass sie nicht dehnbar sind – im Zuge dessen wird die erste Hautschicht im Zusammenhang jeder Fortbewegung leichtgewichtig angehoben, welches zu minimalen Reizen führt, die den Selbstheilungsprozess im Leib powern. Sprich, welcher Juckreiz und die Schwellung lassen nachher. Und dies ganz ohne den Kaution von pharmazeutischen Wirkstoffen.Die Gitterpflaster gibt es hier.
Vor allem im Zusammenhang starken Schwellungen können Mückenstiche gleichermaßen gekühlt werden – der bevorzugte Lösungsweg verwenden Sie ein Kühlpad, um den Juckreiz zu lindern. Respektieren Sie jedoch darauf, dass die Kompresse nicht geradewegs mit welcher Wursthaut in Kontakt kommt, andernfalls kann es zu Erfrierungen kommen. Windeln Sie dies Kühlpad vorher in ein gewöhnliches Geschirrtuch ein, im Vorhinein Sie es uff den Mückenstich legen. Je nachdem, welche Körperregion betroffen ist, gibt es unterschiedliche Größen zur Therapie. Im Übrigen können die Kompressen gleichermaßen erwärmt werden.Die Kühlpads finden Sie hier.
Ebenfalls gut zu Händen unterwegs probat sind Mittel gegen Mückenstiche, die in welcher Hosentasche oder in welcher Handtaschen zusammensetzen Sitzplatz finden. Wichtig ist in jedem Kern, dass jene zum Exempel Kamille oder Aloe vera enthalten – die Pflanze hat eine beruhigende Wirkung uff gereizte Wursthaut. Werden Sie von einer Mücke gestochen, können Sie diesen Insektenstift verwenden oder gleichermaßen Autan Dringend: Ein kühlendes Gel, dies zu Händen Leib und Gesicht gleichermaßen gut probat ist.Dasjenige Gel bekommen Sie hier.
Altbewährte Hausmittel gegen Mückenstiche
Tipp 1: So wie welcher Stichheiler den Juckreiz mit Wärme bekämpft, können Sie gleichermaßen mit einem gewöhnlichen Teelöffel den Stoß erläutern: Heizen Sie diesen mit einem Feuerzeug von kurzer Dauer uff und halten ihn anschließend uff die betroffene Stelle. Durch die Wärme wird dies Protein aus dem Sekret welcher Mücke zerstört und die Symptome gelindert. In der Tat sollten Sie Vorsicht walten lassen: Wird welcher Löffel stark erhitzt, können Sie sich verbrennen!Tipp 2: Schon zu Großmutters Zeiten wurden Mückenstiche mit Zwiebeln behandelt: Schneiden Sie hierfür eine normale Speisezwiebel in zwei Hälften und schubben eine Hälfte vorsichtig jenseits die betroffene Stelle – welcher im Zwiebelsaft enthaltene Schwefel wirkt Bakterien tötend und lindert den Schmerz bzw. hilft nun, die Schwellung zu reduzieren. In der Tat sollen Sie gleichermaßen in Kauf nehmen, dass Sie klitzekleines bisschen nachher Zwiebel schnüffeln werden.Tipp 3: Zu guter Letzt gibt es ein altbewährtes Mittel, dies gegen Mückenstiche helfen soll, uff dies wir immer und zu jeder Zeit zurückgreifen können: unseren Speichel. Nachrangig ihm wird eine antibakterielle Wirkung nachgesagt – in der Tat in so weniger bedeutend Konzentration, dass Sie schon gigantisch viel Spucke einsetzen müssten, um die Wehtun zu lindern. Dennoch es schadet nicht, zusammensetzen Stoß mit Speichel zu bedecken, um die Wunde zu kühlen.
Drum sollen wir uns nicht ständig schaben Nachrangig wenn es temporär hilft: Schaben verschlimmert die Symptome nur © Melpomenem / Getty Images
Schon im Kindesalter lernen wir, dass wir uns nicht schaben sollen, gleichermaßen wenn welcher Mückenstich unerträglich juckt. Denn Faktum ist: Wenn Sie sich welcher Versuchung hingeben, an welcher gereizten Stelle zu schaben, hält die Linderung nur von kurzer Dauer an – folglich wird welcher Juckreiz jedoch noch stärker und die Schwellung schlimmer, da welcher Leib aufgrund von Überreizung noch mehr Histamine ausschüttet.
Hinzukommt, dass sich ein Mückenstich verkapseln kann. Dasjenige bedeutet: Wenn Sie zu oft und zu stark daran schaben, werden unter welcher Wursthaut kleine Histiozytome (damit Knötchen) weltmännisch. Solche erscheinen denn rote Punkte uff welcher Wursthaut, die im schlimmsten Kern nicht mehr weggehen und gleichermaßen dann noch existieren bleiben, wenn welcher Mückenstich nicht mehr visuell ist.
Außer davon kann sich die Wunde wie jede andere gleichermaßen entzünden, wenn Sie so nachhaltig daran schaben, solange bis Schmutzpartikel oder Bakterien in die Wursthaut eindringen können. Kommt es zu einer Infektion, sind die Wehtun fühlbar schlimmer denn im Zusammenhang einem gewöhnlichen Mückenstich. In dem Kern hilft nur noch eine kortisonhaltige Salbe oder sogar ein Antiinfektivum.
*Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendwas, erhält welcher Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und zu welcher Zeit Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.