Wider-Knirsch-Hilfe
Aufbissschiene reinigen: Wirksame Mittel gegen hartnäckige Ablagerungen
Um Beschwerden zu lindern, verschreiben Zahnärzte eine sogenannte Aufbissschiene. Durch dasjenige regelmäßige Tragen kann sich solche verfärben – unschöne Ablagerungen werden visuell.
Register
Die prothesenähnliche Schiene aus Polymer soll Weiterführend- und Fehlbelastungen entgegenwirken, um Zähne und Kieferknochen zu verschonen – dasjenige Knirschen an und für sich kann in den meisten Fällen nicht behoben werden, da es oftmals durch Stress ausgelöst wird. Von dort handelt es sich um eine reine Heilverfahren welcher Symptome, nicht nichtsdestotrotz welcher Ursache. Die Werkstoff- und Zahnarztkosten pro eine gewöhnliche Aufbissschiene werden von welcher Krankenkasse übernommen. Darüber hinaus nach sich ziehen Betroffene die Möglichkeit, den uff sie zugeschnittenen Zahnbogen nicht mehr da ein solange bis zwei Jahre (unmündig von ihrer Versicherung) gegen ein neues Prototyp reklamieren zu lassen. Etwa dann, wenn die Schiene im wahrsten Sinne des Wortes durchgekaut wurde. Werden hingegen hartnäckige Ablagerungen darauf visuell, ist ein Substitut nicht zwingend unumgänglich. Stattdessen können Sie die folgenden Tipps anwenden, wenn Sie Ihre Aufbissschiene reinigen wollen.
Drum ist es wichtig, die Aufbissschiene zu reinigen
Wenn Sie Ihre Aufbissschiene jede Nacht tragen, sind sichtbare Rückstände unvermeidlich. Hinzukommt, dass solche kombinieren idealen Nährboden pro Bakterien offenstehen. Um leichten Verfärbungen entgegenzuwirken, sollte welcher Polymer regelmäßig gereinigt werden – das Mittel der Wahl tagtäglich. Hierfür benötigen Sie nichts Weiteres denn Ihre Zahnbürste sowie eine milde Zahnpasta, die nachher Möglichkeit keine Schleifkörper enthält (da sie welcher Schiene schaden könnten). Anschließend wischen Sie dasjenige Werkstoff unter fließendem Wasser. Sind die Ablagerungen vornehmlich hartnäckig, sollen Sie zu stärkeren (Haus-)Mitteln greifen.
Aufbissschiene reinigen: Tipps gegen Ablagerungen
Handelsübliche Gebissreiniger (zum Paradebeispiel welcher Marke Kukident) sind leider nicht zum Reinigen einer Aufbissschiene probat, da sie dasjenige Werkstoff langfristig Zähne zeigen würden. Stattdessen gibt es mittlerweile spezielle Reinigungstabs pro Zahnschienen mit aktivem Sauerstoffgas. Sie sollen die uff den Oberflächen des Kunststoffs haftenden Ablagerungen und Bakterien vernichten. Frisch können Sie im gleichen Sinne sogenannte Aufbissschienenreiniger-Sets verwenden.
Dies könnte Sie im gleichen Sinne interessieren:
Extra-Tipp: Tatsächlich soll im gleichen Sinne milde Handseife ein wirksames Mittel gegen Ablagerungen sein. Tragen Sie solche mit einer alten (sauberen) Zahnbürste uff die Schiene uff, schrubben nicht mehr da Ecken und Kanten sauber ab und waschen dasjenige Werkstoff unter warmem Wasser wieder aus.
Wirksame Hausmittel pro Aufbissschienen
Sagen Ihnen die schon genannten Methoden nicht zu, gibt es noch altbewährte Hausmittel, die Sie zum Reinigen welcher Aufbissschiene verwenden können: Essig- oder Zitronensäure (im gleichen Sinne denn Reinigungspulver zugänglich). Verdünnen Sie solche mit irgendwas Wasser (im Verhältnis 1:5) und weichen die Wider-Knirsch-Hilfe darin pro zehn solange bis 15 Minuten ein – je nachher Härtegrad welcher Ablagerungen. Anschließend waschen Sie die Schiene gründlich unter fließendem Wasser ab, um jegliche Reste welcher Säure zu explantieren. Daraufhin sollte dasjenige Werkstoff gut trocknen, zuvor Sie es in einer passenden Tor aufbewahren.
Extra-Tipp: Sollte die Aufbissschiene kombinieren unangenehmen Geruch verteilen, obwohl kaum Ablagerungen visuell sind, können Sie solche pro wenige Minuten in einem Kamillen- oder Kräuterbad furnieren. In Folge dessen werden zwar keine Verfärbungen weit, hierfür nichtsdestotrotz die Geruchsbildung neutralisiert.
*Dieser Versteckspiel enthält sogenannte Affiliate-Sinister zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft irgendwas, erhält welcher Verlagshaus eine Verpflegungssatz vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und zu welchem Zeitpunkt Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.