#Dealmonitor
+++ #DealMonitor +++ UniteLabs sammelt 2,77 Mio. ein +++ Fund Fluor investiert in Willow Stories +++ Finanzspritze für jedes Don’t Call it Deodorant +++ mydealz-Gründer investiert in Finanzfluss +++ Teylor kauft grenke Factoring-Sparte ab +++ Hornetsecurity kauft Altospam +++
Im #DealMonitor für jedes den 3. vierter Monat des Jahres werfen wir vereinigen Blick aufwärts die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in welcher DACH-Region. Allesamt Deals welcher Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
StartUpland
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsrige zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:medial, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr hoch Startupland
Investitionen
UniteLabs+++ Jener Berliner Ballen Seed-Kapitalgeber NAP (früher wie Cavalry Ventures berühmt), PUSH aus Wien, Acurio Ventures aus Bilbao, Oma Business Angels, hinten steckt dasjenige Team des erfolgreichen Industrie-Wearables ProGlove, und LANA Ventures (Wien) investieren 2,77 Mio. Euro in UniteLabs. Dies Münchner Startup, von Robert Zechlin, Lukas Bromig und Julian Willand gegründet, entwickelt ein KI-basiertes operating system für jedes die BioTech-Wissenschaft. “By standardizing and cloud-enabling interfaces, UniteLabs provides the technological foundation for more efficient research and the integration of artificial intelligence into lab processes”, heißt es zum Kurs.
Willow Stories+++ Jener Wiener Female-Investor Fund Fluor, Angelrute Invest, PurposeTech und Business Angels investieren 700.000 Euro in Willow Stories – siehe Inkubator. Dies Wiener Startup, von Steven Henty, Adam Fischer und Patricia Klimek gegründet, setzt aufwärts digitale Nachrufe. “Mit einem persönlichen und geführten Technik hilft Willow den Familien, vereinigen gemeinsamen Tribut zu zusammenbringen, welcher dasjenige Leben eines geliebten Menschen ehrt”, heißt es zum Kurs.
Don’t Call it Deodorant+++ Raiffeisen Startup eGen, eine Initiative welcher Raiffeisen Bankengruppe Salzburg (RBGS), investiert eine weitere sechsstellige Summe in Don’t Call it Deodorant, früher wie Hidrei berühmt. Dies Unternehmen aus Salzburg, von Stefan Steiner gegründet, setzt aufwärts Wider-Schweiß-Produkte. “Die frischen Mittel fließen in die Entwicklungsverlauf kommender Produktneuheiten, gezielter Marketingmaßnahmen sowie den Entfaltung welcher Handelslogistik”, schreibt Inkubator zum Investment. Mehr hoch Don’t Call it Deodorant
Finanzfluss+++ mydealz-Gründer Fabian Spielberger investiert in Finanzfluss – siehe Finance Forward. Dies Unternehmen aus Hauptstadt von Deutschland, von Thomas Kehl gegründet, positioniert sich wie Finanz-Netzwerk. “Mit unseren Videos, Ratgebern, Vergleichen, Rechnern und Plattformen zum Gespräch, wollen wir dir zuteil werden lassen, Verantwortung zu übernehmen und eigene, fundierte, finanzielle Entscheidungen zu treffen”, teilen die Hauptstädter mit.
Fusionen und Akquisitionen
Teylor – Grenke+++ Dies Schweizer Kredit-FinTech Teylor übernimmt die “gesamte Factoring-Sparte welcher grenke AG”. “Teylor übernimmt im ersten Schritttempo die Factoring-Gesellschaften in Deutschland, Großbritannien, Republik Irland, Polen und Ungarn. Mittelfristig strebt Teylor die Entgegennahme aller Gesellschaften an, inklusive Italien und Portugal”, heißt es in einer Presseaussendung. Dies FinTech hatte zuvor im Rahmen eines Zusatzposten-Deals schon den insolventen Kreditmarktplatz Creditshelf übernommen. Teylor, 2018 von Patrick Stäuble in Zürich gegründet, vermittelte zunächst Kredite an Mittelständler. Inzwischen bietet dasjenige Unternehmen seine Kredit-Technologie gleichermaßen Banken an. Barclays, M&G Investments und weitere Sponsor investierten zuletzt 275 Mio. Euro in Teylor. Mehr hoch Teylor
Hornetsecurity – Altospam+++ Dies hannoveranische Cloud-Security Unternehmen Hornetsecurity übernimmt Altospam, ein französisches Unternehmen für jedes Email-Cybersicherheit. “Ebendiese jüngste Zukauf ergänzt die Strategie von Hornetsecurity, Cybersicherheitslösungen aufwärts europäischer Schicht für jedes Unternehmen und Organisationen weltweit anzubieten”, teilt dasjenige Unternehmen mit. Hornetsecurity hatte zuletzt schon die französische Email-Sicherheitsfirma Vade übernommen. Finale 2022 investierten TA Associates, PSG Equity und Verdane in Hornetsecurity. Die prominenten Sponsor möchten dasjenige Unternehmen zum “führenden globalen Cloud-Security- und Compliance-Software-Champion” ausdehnen. Mehr hoch Hornetsecurity
Startup-Jobs: Uff welcher Suche nachher einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74