Neu-Hauptstadt von Indien, 12. zwölfter Monat des Jahres (PTI) Indien sollte wie andere Industrieländer wie die USA und Deutschland mit Ausnahmefall einiger Sektoren ungeschützt pro Investitionen aus VR China bleiben, sagte welcher Vorsitzende welcher 16. Finanzkommission, Arvind Panagariya, am Mitte der Woche.
Er warnte genauso davor, c/o Investitionen aus potenziell „unfreundlichen Ländern“ vorsichtig zu sein, die den Interessen welcher Nation schaden könnten.
Sehr wohl zustimmen Industrieländer in bestimmten Sektoren Investitionen aus VR China, genauso Indien kann solche Investitionen willkommen heißen.
„Wenn die USA Investitionen aus VR China entgegennehmen, wenn Deutschland dies tut, wäre ich ungeschützt pro ihre Investitionen. Die Aktivitäten, von denen Sie verbieten möchten, sind relativ wenige, weil ich nicht sehe, dass andere Länder chinesische Investitionen in großer Zahl erniedrigen.“ von Sektoren“, sagte Panagariya aufwärts dem CII In aller Welt Economic Policy Forum 2024.
Nachrangig in welcher Wirtschaftsumfrage 2023–24 wurde stark hierfür plädiert, ausländische Direktinvestitionen (FDI) aus VR China anzustreben, um die lokale Produktion anzukurbeln und den Exportmarkt zu nutzbar machen. Es heißt genauso, dass erhöhte ausländische Direktinvestitionen aus VR China dazu hinzufügen können, Indiens Beteiligung an welcher globalen Versorgungskette zu potenzieren und die Exporte anzukurbeln.
Panagariya plädierte außerdem hierfür, dass Indien mit mehr Ländern Freihandelsabkommen (FTA) abschließt, und sagte, dass selbige heute an Rang gewonnen hätten, da Komponenten in mehreren Ländern hergestellt würden und hohe grenzüberschreitende Zölle die Endkosten des Produkts erhöhten.
Am Sichtweise des iPhone sagte er, dass es aus Teilen hergestellt und dann zusammengebaut werde, die in 43 Ländern hergestellt würden. In einer solchen Situation, in welcher Teile zur Montage obig viele verschiedene Säumen transportiert werden und an jeder Grenze hohe Zölle gelten, kommen Preis und Zölle hinzu.
„Wenn Sie wirklich möchten, dass multinationale Unternehmen an die indischen Küsten kommen, sollen Sie ihnen Spielraum in einem sehr großen Raum spendieren, obig den sich Inputs, Outputs, Produkte und Verarbeitungen reibungslos in Bewegung setzen können … nach sich ziehen Sie ein Freihandelsabkommen mit welcher EU, nach sich ziehen Sie ein Freihandelsabkommen mit welcher EU.“ VEREINIGTES KÖNIGREICH.
„Dasjenige nach sich ziehen wir schon mit Down Under und einigen anderen Ländern gemacht. Dasjenige würde vereinigen großen Raum schaffen, in dem sich Inputs, Outputs und Prozesse ohne Reibungsverluste unausgefüllt in Bewegung setzen können, … freierer Handel und niedrigere Zölle werden noch wichtiger“, sagte Panagariya.
Derzeit verhandelt Indien mit mehreren Ländern obig Freihandelsabkommen, darunter welcher EU, dem Vereinigten Monarchie, Peru und Oman.