Metas freie KI-Modellreihe hat zusammensetzen neuen Download-Top-Zahl erreicht. Unternehmen wie Spotify und dieser FC Sevilla setzen es schon ein. 2025 soll Llama 4 kommen und die Modellreihe neben dieser Meta AI zu den führenden KI-Lösungen weltweit werden.
Die große KI-Modellreihe Llama von Meta konkurriert mit OpenAIs GPT-Modellen, Gemini von Google, den Claude-Varianten von Anthropic und im Kontext von Open-Source-Lösungen insbesondere mit Googles Gemma und nicht zuletzt den Mistral AI-Modellen. Während die Meta AI mit verbleibend 700 Mio. monatlich aktiven Usern schon gen einem guten Weg dorthin ist, zur meistgenutzten KI-Beihilfe weltweit aufzusteigen – wie es sich Meta Geschäftsführer Mark Zuckerberg wünscht –, kann dieser Konzern Meta nicht zuletzt gen erstaunliche Download-Zahlen z. Hd. Llama zurückerinnern. Mit den Modellvarianten werden zahlreiche Prozesse optimiert, vom Spieler:innen-Scouting im Profifußball verbleibend dies Recruiting solange bis hin zur Zirkusdarsteller-Feststellung gen Streaming-Plattformen.
Meta möchte mehr: Dominanz im AI-Kontext angestrebt
Eine Milliarden Downloads hat Llama schon generiert. Dasjenige verkündete nicht zuletzt Mark Zuckerberg jüngst gen Threads. Zuckerberg möchte nicht zuletzt dieser Meta AI schon in Zukunft zu dieser Milliardenmarke in Bezug gen User verhelfen. Ein nächster Schrittgeschwindigkeit könnte die Lehrbuch in dieser EU sein – erste Meta AI Features sind dort zuletzt schon aufgetaucht.
Im Earnings Call zum vierten Quartal 2024 erklärte Mark Zuckerberg schon, welche Pläne er z. Hd. 2025 hat und wie Llama darauf handhaben könnte:
[…] Selbst denke, dies wird sehr gut dies Jahr sein, in dem Lama und Open Source nicht zuletzt die fortschrittlichsten und am häufigsten verwendeten KI -Modelle werden. Lama 4 macht im Training große Fortschritte. LAMA 4 Minimal wird 1 mit dieser Voraussetzung gemacht, und unsrige Argumentationsmodelle und größeres Prototyp sehen ebenfalls gut aus. Unser Ziel nebst LLAMA 3 war es, Open Source mit geschlossenen Modellen wettbewerbsfähig zu zeugen, und unser Ziel z. Hd. Lama 4 ist es, zu zur Folge haben. LLAMA 4 wird unverändert multimodal sein-es ist ein Omni-Model-und es wird agierende Fähigkeiten nach sich ziehen, in Folge dessen wird es neu sein und es wird viele neue Anwendungsfälle freischalten. Selbst freue mich darauf, mehr von unserem Plan z. Hd. dies Jahr in den nächsten Monaten zu teilen […].
Dasjenige Prototyp Llama 4 soll in Zukunft kommen und noch mehr Entwickler:medial und User überzeugen. Schon jetzt greifen viele Unternehmen und Developer gen Metas Open-Source-Vorkaufsrecht zurück. In einem Threads Postdienststelle liefert dieser Meta Benutzerkonto wenige Beispiele. Dazu gehört die Optimierung dieser Künstler:innenentdeckung und AI DJs gen Streaming-Plattformen. Spotify setzt bspw. gen Llama. Dazu gehört ein weithin angelegtes AI-Scouting-System des Fußballvereins FC Sevilla, dies den Mitwirkender:medial hunderte Zahlungsfrist aufschieben Arbeitszeit kürzen kann. Und zusammenhängen ein AI Career Trainer sowie ein Diagnose-Tool, dies im medizinischen Gebiet zu besseren Versorgung von Patient:medial hinzufügen soll.
Wiewohl AT&T, DoorDash und andere große Unternehmen konstruieren gen die Fähigkeiten dieser KI-Modelle von Meta. Neue Modellvarianten stillstehen laut Mark Zuckerberg schon in den Startlöchern und sorgen z. Hd. eine Erwartungshaltung nebst den Entwickler:medial; denn nicht zuletzt gen agentische Funktionen hat dieser Geschäftsführer schon hingewiesen.
Derweil muss sich Meta aufgrund von Datenschutzfragen in dieser EU und Trauern in Bezug gen die mögliche unlautere Nutzung von geschützten Werken wie E-Books noch mit einigen Hürden nebst dieser Fortentwicklung und Versorgung dieser Modelle auseinandersetzen – wie andere Tech Player nicht zuletzt. Obgleich wird dieser Konzern aufgrund er enormen technischen Expertise im Hintergrund und dieser durch von Milliarden Usern untermauerten Popularität des Meta-Kosmos 2025 noch mehr relevante Marktanteile im KI-Wettbewerb gen sich vereinen können. Große Neuigkeiten kann die Szene dann am 29. vierter Monat des Jahres erwarten. Wohnhaft bei dieser ersten LlamaCon dürfte Meta zentrale Neuerungen vorstellen, womöglich schon Llama 4.