#Nigelnagelneu
Es ist wieder Zeit pro neue Startups! Hier manche ganz junge Startups, die jeder Kontakt haben sollte. Heute stellen wir welche Jungunternehmen vor: Talos, Volatile, wyrld, Otterly.AI, Coiss, coolnis und Diamens.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal manche junge Startups, die zuletzt, demgemäß in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
TalosDasjenige NewSpace-Startup Talos aus München, von Gregor Langer, Tony Käfig und Fabian Geissler ins Leben gerufen, ist ein “führender Innovator in IoT- und Wildlife-Tracking Lösungen”. “Seine leichten, solarbetriebenen IoT-Tracker und die CubeSat-Konstellation werden präzise Tierverfolgung und Umweltdatenerfassung geben”, heißt es zum Kurs.
Nicht dauerhaftVolatile aus Aachen, von Jan Priesmann, Lennart Priesmann, Payam Fatehi Karjou und Fabian Stupperich gegründet, möchte sich qua “automatisierte Energieberatung” etablieren. zum Kurs heißt es: “Mit welcher Implementierung modernster Automatisierungsalgorithmen eröffnen wir unseren Kunden kostengünstig und zeitsparend Zugang zu komplexen Werkzeugen welcher prozessualen Energieberatung.”
WyrldDie noch junge Pfannkuchen Firma wyrld, von Jakob Neise und Paul Scherz aus welcher Taufe gehoben, bringt sich qua Social Commerce-Plattform in Stellung, “die Brands, Gen Z & Gen Alpha und Creators verbindet”. Dasjenige Team verspricht hierbei eine Customer Journey, die sich an den Erwartungen welcher Gen Z und welcher Gen Alpha orientiert.
Otterly.aiHinter Otterly.AI aus Wien steckt eine “AI Search Monitoring Störungsbehebung pro Vermarktung Teams”. “Monitor your Braunfäule, Content, Competitors or any other Prompt in AIs and LLMs like ChatGPT, Bing, Google Gemini, Perplexity and others”, heißt es zum Kurs welcher Gründer Thomas Peham, Josef Trauner und Klaus-M. Schremser
KoissDasjenige Startup Coiss aus Linz, von Martin Hehl, Marco Kner und Manuel Rohrauer an den Start gebracht, hilft Unternehmen mit seiner Software hierbei, Angetraute, abgeschriebene Maschinen ins digitale Zeitalter zu herbringen. “Ur technology is independent of machine age, manufacturer and type – a flexible solution for verschiedene production environments. Enter the era of simplicity and efficiency”, so dasjenige Team.
Coolniscoolnis aus Paderborn, von Karam Farkhat und Paul Liebersbach gegründet, bietet “Lösungen zur Temperaturregulierung pro Haustiere”. Zum Start geht es um eine “munter kühlende Hundematte”. Dazu schreibt dasjenige Team: “Dasjenige innovative Produkt ist nicht nur ideal pro den Sicherheit zu Hause, sondern selbst im fahrbarer Untersatz oder im Zeltbewohner.”
DimenensDasjenige FemTech Diamens aus Linz, von Marlene Rezk-Füreder, Clara Ganhör, Angelika Lackner, Eva Scharnagl und Peter Oppelt an den Start gebracht, entwickelt “den weltweit ersten Test pro gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut aus Menstruationsblut”. “Zu Gunsten von jede die noch kein Kind geboren hat uneingeschränkt zugänglich, trivial und preiswert”, teilt dasjenige Startup mit.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in welcher Woche gut neue Startups. Allesamt Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und kurz vor und herbringen sie so hinauf den Radar welcher Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort bestellen!
Startup-Jobs: Hinauf welcher Suche nachher einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock