Eine Kollision des Asteroiden „2024 YR4“ mit dieser Erdung hätte verheerende Gehorchen – laut Wissenschaftlern könnte er eine ganze Stadt zerstören oder verknüpfen gewaltigen Tsunami nach sich ziehen. Die Wahrscheinlichkeit zu Händen verknüpfen Richtung war vom Jet Propulsion Laboratory dieser US-Weltraumbehörde Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde vor einer Woche hinaus oben drei v. H. hochgestuft worden. Dies machte den Himmelskörper zwischenzeitlich zum gefährlichsten Asteroiden seitdem Beginn dieser entsprechenden Beobachtungen.
„Stufe null“
Ebenfalls Forscher dieser Europäischen Weltraum-Geschäftsstelle Europäische Weltraumbehörde befassten sich mit dem Szenario – und kamen jetzt zu dem Schluss: Dies Risiko einer Kollision von „2024 YR4“ mit dieser Erdung in gut sieben Jahren liege nur noch wohnhaft bei 0,001 v. H.. Es sei davon auszugehen, dass dieser Schweifstern problemlos an unserem Planeten vorbeirausche.
Hinaus dieser zu Händen solche Vorhersagen entwickelten Turiner Skala liege die Wahrscheinlichkeit nun hinaus dieser Stufe null, erklärte die Europäische Weltraumbehörde. Vor einer Woche war es noch dieser Zahl drei hinaus dieser zehnstufigen Skala.
Wie mögliches Zeitangabe des Einschlags – zu dem es nun wahrscheinlich nicht kommen wird – war von Wissenschaftlern dieser 22. zwölfter Monat des Jahres 2032 errechnet worden. Wie potenzielles Einschlaggebiet nannte dies Internationale Netzwerk zur Warnung vor Asteroiden (IAWN) den östlichen Pazifik, den Norden Südamerikas, den Atlantischer Ozean, Alte Welt, dies Arabische Ozean oder Südasien.
Erst kürzlich entdeckt
Dieser Schweifstern war zum ersten Mal am 27. zwölfter Monat des Jahres 2024 vom Sternwarte El Sauce in Chile gesichtet worden. Aufgrund seiner Helligkeit schätzen Astronomen, dass er zwischen 40 und 90 Meter breit ist.
In den nächsten Monaten dürfte sich „2024 YR4“ hinaus seiner langgestreckten Umlaufbahn um die Sonne zunächst von dieser Erdung explantieren und aus dem Gesichtskreis verschwinden. Zu beobachten ist er dann wohl wieder im Jahr 2028.
wa/haz (afp, dpa)