#StartUpStowatch
Ein dicker Teppich Startup-Exkursion in die Hansestadt Hamburg lohnt sich immer! Hier wieder wenige aufstrebende Hamburger Startups, die wirklich jeder Kontakt haben sollten. Darunter spannende Jungfirmen wie Flowfox, Konvoi, Parto, Repath und Zive.
Es muss nicht immer nur Bundeshauptstadt, München oder Köln sein! Unter ferner liefen im hohen Norden, im wunderschönen Hamburg, gibt es eine umtriebige und aufstrebende Startup-Szene zu erspähen. Unter ferner liefen in den vergangenen Wochen und Monaten sind uns wieder wenige Hamburger Startups positiv aufgefallen. Hier einmal wenige vielversprechende – vor allem junge – Hamburger Startups, die wirklich ganz Kontakt haben sollten.
FlowfoxFlowfox, 2019 von den Conlog-Machern Moritz Dassing und Martin Orthen sowie Seriengründer Patrick Pehmöller gegründet, positioniert sich qua “Kosmos-in-one Import Automatisierung Platform”. Die Materialwirtschaft-Firma möchte vor allem Reedereien helfen, “manuelle Arbeitszeit und unnötige Preis zu sparen”. MobilityFund und weitere Altinvestoren investierten zuletzt 7 Mio. Euro in dies Unternehmen. Mehr hoch Flowfox
KonvoiKonvoi, von Alexander Jagielo, Heinz Luckhard und Divya Settimali an den Start gebracht, entwickelt eine mobile Sicherheitslösung zum Besten von abgestellte LKW. “Mithilfe von Sensoren wird um den LKW ein Detektionsbereich erzeugt, um Bedrohungen zu wiedererkennen und Gefahrenabwehrmaßnahmen intelligent einzuleiten”, heißt es in jener Selbstbeschreibung jener Jungfirma. 1750 Ventures, jener Investmentableger jener VGH Versicherungen, und Cobalt. investierten zuletzt eine siebenstellige Summe in dies Unternehmen. Mehr hoch Konvoi
PartoParto aus Hamburg, von Ruuky-Gründer Jes Hennig, Christoph Roling und Thomas Heuck zunächst qua Participayed gegründet möchte sich qua “digitale Kosmos-in-one Zahlungslösung zum Besten von Zwischenmenschlich- und Pflegeeinrichtungen” etablieren. Dasjenige Team schreibt zur Idee: “Partos Problemlösung entlastet Mitarbeitende und ermöglicht Menschen in Betreuung finanzielle Unabhängigkeit.” Heal Capital, Motive Ventures und Business Angels wie Sebastian Johnston und Malte Rau investierten zuletzt 2,5 Mio. Euro in Parto. Mehr hoch Parto
RepaqRepaq, von Katja Seevers, Sven Seevers und Hannes Füting ins Leben gerufen, setzt uff umweltfreundliche Verpackungen. “Die neuen Mittel werden genutzt, um den Vertriebsaufbau zu stärken, die Marktpräsenz in jener EU zu optimieren und den Patentschutz zu erweitern”, teilt dies Team mit. Dasjenige Unternehmen war 2021 in die “Höhle jener Löwen” zu Gast, konnte in vergangener Zeit allerdings keinen Handel abräumen. Dasjenige Privatinvestoren-Netzwerk Companisto investierte zuletzt 913.000 Euro in dies Unternehmen. Mehr hoch Repaq
RepathRepath, 2021 von Julius Pröll, Liza Altena, Sebastian Bartels und Thomas Remke gegründet, möchte Unternehmen helfen, mit Klimarisiken umzugehen. “We use the results of the latest and high-resolution climate model calculations and provide you with analyses of terabytes of data processed in our platform”, heißt es zum roter Faden. Greencode Ventures und Lightbird investierten zuletzt 3,6 Mio. Euro in dies Startup. Zuvor investierten schon better ventures, Auxxo Female Catalyst Fund und Cobalt. in dies Unternehmen. Mehr hoch Repath
SecjurSecjur aus Hamburg, dies 2018 von Niklas Hanitsch, Manuel Stahl, Simon Pentzien und Sven Moritz gegründet wurde, kümmert sich um die Automatisierung von Compliance. Dieser tschechische Investor Look AI Ventures investierte zuletzt eine ungenannte Summe in dies Unternehmen. Visionairies Klub, Cocoa Ventures, Profifußballer Mario Götze, Ex-Rennfahrer Nico Rosberg und Cobalt. investierten zuvor zudem 5,5 Mio. Euro Secjur. Mehr hoch Secjur
ZiveHinter Zive, dies von Haiilo-Macher Jan Marius Marquardt und dem langjährigen Haiilo-Mitwirkender Piers Wermbter gegründet wurde, verbirgt sich eine KI-basierte Wissensplattform, die dies Wissen in Unternehmen “selbstbeweglich organisiert”, um dieses “schnell und wie geschmiert zugänglich zu zeugen”. So sollen Mitarbeitende genau dies finden, “welches sie erfordern, wenn sie es erfordern”. Headline investierte zuletzt 2,9 Mio. Euro in dies Unternehmen. Mehr hoch Zive
Startup-Jobs: Gen jener Suche nachher einer neuen Herausforderung? In jener unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock