#Nigelnagelneu
Es ist wieder Zeit zu Gunsten von neue Startups! Hier manche ganz junge Startups, die jeder Kontakt haben sollte. Heute stellen wir sie Jungunternehmen vor: prefiro, Nuuron, Seewara, Qkera, KauDas, dotbase und Veli.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal manche junge Startups, die zuletzt, aus diesem Grund in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
meine Wenigkeit bevorzugeDie Jungfirma prefiro aus Karlsruhe, von Lorenzo di Leo, Frieder Matter und Andreas Maier ins Leben gerufen, hat sich vorgenommen, “die Ernte von bodennahen Kulturen durch intelligente Robotik zu revolutionieren”. Dazu entwickelt dasjenige Startup “Anbaugeräte welcher nächsten Generation, um die arbeitsintensivsten Sonderkulturen endlich zu automatisieren”.
NeuronNuuron aus Hauptstadt von Deutschland, von Fabian Queisner und Markus Müschenich gegründet, bietet eine digitale Alzheimer-Therapie. “Nuurons Algorithmen produzieren hierfür Reize, die dasjenige Gedächtniszentrum von Alzheimer-Patienten powern, um die Speicherung und den Zugriff von Informationen zu verbessern”, heißt es zum Kurs des HealthTechs.
SeewaraHinter Seewara aus Potsdam verbirgt sich ein Marktplatz, “welcher Buchhalter und buchhaltungspflichtige Einzelunternehmer sowie Unternehmen in solange bis dato unbekanntem Größenordnung – 100% digital in welcher Cloud” miteinander vernetzt. “Bestärkt durch Künstliche Intelligenz entlasten wir Buchhalter, statt sie zu ersetzen”, erklärt dasjenige Team welcher Gründer Eric Steiner-Mantei, Tobias Mayer und Mario Ewert.
QkeraDies ClimateTech Qkera aus München, von Lisa Liu, Andreas Weis und Jennifer Rupp an den Start gebracht, hat sich vorgenommen, “die Batterieindustrie zu verändern”. “We are pioneering next-generation solid-state batteries with the development of advanced solid electrolytes. Ur mission is to overcome the barriers to mass commercialization by providing innovative, cost-effective, and scalable solutions”, so dasjenige Team verbleibend ihr Kurs.
KämpfeFür KauDas aus Hamburg dreht sich die Gesamtheit um hochwertige Hundesnacks. “Unsrige natürlichen, gesunden Leckerlis wie gefriergetrocknete Snacks (BARF), Fischhaut und Kau-Sticks fördern Freude und Stressabbau” nebst Hunden, ist sich Gründer Joshua Flüsschen sicher.
Punktbasisdotbase aus Hauptstadt von Deutschland positioniert sich wie “The No-Identifizierungszeichen platform for medical workflows”. “dotbase wird im Trend viel in Ambulanzen, hinauf Station im Gegensatz dazu nicht zuletzt zu Gunsten von Remote Monitoring verwendet. Durch die simple Anpassungsmöglichkeit welcher elektronischer Karteikasten durch die User selbst, sind schon jetzt sehr unterschiedliche Use Cases möglich”, heißt es vom Team welcher Gründer:medial Andrea Kreichgauer und Jasper Mecklenburg.
VeliDie noch junge Firma Veli aus Kassel, von Jan-Peter Seevers, Maximilian Schnettler und Tim Weiß aus welcher Taufe gehoben, entwickelt “eine Künstliche Intelligenz, die über welcher Strom- und Wasserverbräuche eines Haushalts Notsituationen erkennt und automatische Hilfestellungen organisiert”.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in welcher Woche verbleibend neue Startups. Jeder Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und konzis vor und schaffen sie so hinauf den Radar welcher Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort bestellen!
Startup-Jobs: Hinauf welcher Suche nachher einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock