#Nigelnagelneu
Es ist wieder Zeit z. Hd. neue Startups! Hier wenige ganz junge Startups, die jeder Kontakt haben sollte. Heute stellen wir sie Jungunternehmen vor: Crateflow, eeule, Artem, Wavess, Metadine, Bluplus und G-Cars.
deutsche-startups.de präsentiert heute wieder einmal wenige junge Startups, die zuletzt, darob in den vergangenen Wochen und Monaten, an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die vor Kurzem aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr neue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
CrateFlowDies junge Unternehmen Crateflow, in Worms gegründet, möchte präzise KI-basierte Nachfrageprognosen geben. “Your success is our metric. We present not just forecasts, but a narrative of potential demand drivers, risks, and their tangible impacts on your business”, schreibt dies Team dieser Gründer Markus Heidt und Daniel Antonatus.
Jahrhunderteeule aus Waltenhofen, von Christopher Klimesch und Severin Klug an den Start gebracht, kümmert sich um die Nachhaltigkeitszertifizierung von Immobilien. In dieser Selbstbeschreibung heißt es: “Unsrige Software unterstützt Sie hierbei, die strengen Nachhaltigkeitsvorschriften effizient und benutzerfreundlich zu gerecht werden, und fördert die Umsetzung von Zero-Emission und Zero-Waste-Strategien.”
ArtemDie noch frische Firma Artem aus Cham, von Nanxi Teil, Leo Rees-Murphy und Ofir Weinstock ins Leben gerufen, unterstützt Unternehmen “zwischen dieser Einhaltung des Kohlendioxid-Grenzausgleichssystems (CBAM) dieser EU und beim Vererbung zur Netto-Null-Produktion”.
WellenwelleUnter Wavess aus Bundeshauptstadt dreht sich die Gesamtheit um Business-To-Business-Vermarktung gen Linkedin. “Wavess empowers efficient LinkedIn marketing, enabling businesses to seamlessly capture, refine, and leverage their data to drive highly targeted and impactful organic Business-To-Business campaigns with predictive accuracy”, heißt es zum roter Faden dieser von Zubin John und Astghik Mkrtchyan gegründeten Firma.
MetadinDies junge Unternehmen Metadine, in Lübeck aus dieser Taufe gehoben, sammelt dies weltweite Wissen jenseits Lebensmittel. “Wir verfolgen die Vision, dass zukünftig jede Person die individuell perfekte Ernährungsweise erhält. Hierbei versteht sich Metadine qua Triebfeder z. Hd. die Fortentwicklung personalisierter Ernährungsangebote im Business-To-Business-Zone”, heißt es zur Idee dieser Gründer Paul Beier, Daniel Preuschoff, Bengt Scharfschwerdt-Otto und Timon Wolff.
BluplusBluplus, in Hamburg von Julius Schlehlein gegründet, möchte sich qua Gesundheitsprogramm z. Hd. Teams durchsetzen. Mitarbeitende können ihr jährliches Gesundheitsbudget hierbei “unbewohnt in einem breiten Spektrum an Gesundheitsleistungen nutzen – von Vorsorgeuntersuchungen solange bis hin zu spezialisierten Behandlungen”.
G-AutosDie Hefegebäck Jungfirma G-Cars hat vor, sich qua Fahrservice “von z. Hd. und mit Frauen”, zwischen dem die Sicherheit im Mittelpunkt steht, zu etablieren. “Wir verstehen die besonderen Bedürfnisse unserer Kundinnen und nach sich ziehen es uns zur Zusage gemacht, eine Umgebung zu schaffen, in dieser ihr euch rundum sicher und wohl wahrnehmen könnt”, teilt dies Team von Gründerin Nadin Güner mit.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in dieser Woche jenseits neue Startups. Die Gesamtheit Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und konzis vor und herbringen sie so gen den Radar dieser Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort bestellen!
Startup-Jobs: Hinaus dieser Suche nachher einer neuen Herausforderung? In dieser unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock