#Funkelnagelneu
Es ist wieder Zeit zu Händen neue Startups! Hier wenige ganz junge Unternehmen, die man Kontakt haben sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: VIZTA DGTL, Novo AI, brandback, Pruna AI, Ailoys und conlio.
Hier wohnhaft bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit zu Händen junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
VIZTA DGTLDie Berliner Pfannkuchen Jungfirma VIZTA DGTL, von Tung Nguyen-Khac, Thomas Voß und Nicola Mizon an den Start gebracht, entwickelt mit KUTUR Runway ein Mobile-Game “an welcher Schnittstelle von Mode, Gaming, Technologie und Handel”. Langfristig soll dasjenige Rollenspiel welcher Jungfirma “Trends in welcher realen Modewelt einreden”.
Neue KINovo AI aus Hannover, von Hemanth Mandapati, Dimitrij Lewin und Mainul Quraishi ins Leben gerufen, setzt uff “KI-gesteuerte Fertigung”. In welcher Selbstbeschreibung welcher jungen Firma heißt es: “Mit Novo AI könnten Branchen aller Prozessarten kombinieren finanziellen Mehrwert erzielen und taktgesteuert den Lebenszyklus und die Nützlichkeit ihrer Maschinen verbessern.“
brandbackHinter brandback aus Spreeathen verbirgt sich ein Wiederverkaufstool zu Händen Online-Händler. Zur Idee welcher von Alexander Linewitsch, Christian Kilin, Wladislaw Peljuchno und Jan Monko gegründeten Firma heißt es: “We integrate into online retailers’ baskets, listings and checkouts to make resale easy and profitable. Ur integrated resale loop brings customers back to your shop, increasing loyalty and customer lifetime value.”
Pflaumen-KIPruna AI, ein Startup mit Sitz in München und Paris, von Bertrand Charpentier und John Rachwan aus welcher Taufe gehoben, bringt sich wie “KI-Optimierungs-Engine” in Stellung. Dies Team möchte “die Schöpfung von KI-Modellen kostengünstiger, schneller und umweltfreundlicher” zeugen.
AiloysDies DeepTech Ailoys aus Spreeathen, von Sergei Altynbaev und Albert Lütt gegründet, “kombiniert digitale Zwillinge, KI- und IoT-Technologien, um die Nützlichkeit welcher Maschinenfertigung zu revolutionieren”. Die Firma, die sich “uff Materialwissenschaften spezialisiert hat, bietet innovative Lösungen zur Optimierung welcher Leistung von Fertigungsanlagen”.
Selbst binNebst conlio aus Spreeathen, dasjenige vom langjährigen sennder-Mitwirkender Claudio Consul an den Start gebracht wurde, dreht sich die Gesamtheit um “KI-gestützte Frachtprüfungen und Zahlungslösungen zu Händen die Materialwirtschaft”. Zielgruppe des Unternehmens sind Versender, Frachtführer und Spediteure.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in welcher Woche darüber hinaus neue Startups. Aus Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und kurz vor und einbringen sie so uff den Radar welcher Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort bestellen!
Startup-Jobs: Hinaus welcher Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock