#Nigelnagelneu
Es ist wieder Zeit zum Besten von neue Startups! Hier wenige ganz junge Unternehmen, die man Kontakt haben sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: AI.Nationalstaat, fonio.ai, teamful, URVI, Durablox und Karevo.
Hier wohnhaft bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit zum Besten von junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Ai.landDasjenige Krefelder AgTech AI.Nationalstaat setzt hinaus “ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Robotik, Automatisierung und Künstliche Intelligenz, die die Landwirtschaft effizienter und ressourcenschonender zeugen” sollen. Dasjenige Stichwort von Gründer Josef Franko lautet damit: “Merging Nature and Technology.”
Fonio.aiHinter fonio.ai aus Wien steckt ein KI-Telefonassistent. Dasjenige von Daniel Keinrath und Matthias Gruber ins Leben gerufene Startup “ermöglicht es, vereinigen personalisierten KI-Telefonassistenten zu erstellen, welcher rund um die Uhr erreichbar ist und natürliche Gespräche führt”. Derbei können Unternehmen eine “spezifische Wählerstimme festlegen” und Verhaltensregeln vortäuschen.
TeamfulDie Münchner Jungfirma teamful, von Andreas Schunk, Jannis Kolb und Paul Zaha an den Start gebracht, unterstützt junge Unternehmen beim wichtigen Themenkreis Teamentwicklung. Derbei setzt dasjenige Startup hinaus “individualisierte Tools zum Besten von die bessere Zusammenarbeit” sowie die Zusammensetzung von “wissenschaftlicher Evidenz mit moderner ki ”.
Urvi URVI (steht zum Besten von Urban Vitality), von den Foy-Gründern David Keuchen und Tilman Schäfer in Bundeshauptstadt gegründet, entwickelt “Gesundheitslösungen speziell zum Besten von den urbanen Lebensstil”. Gemeint sind damit “Produkte, die spezifisch hinaus die Herausforderungen des Stadtlebens konzertiert sind”.
Durablox Im Rahmen Durablox handelt es sich um “dasjenige digitale Langzeitarchiv zum Besten von Produktdaten und Gebäudeinformationen” zum Besten von die Baubranche. “Unsrige speziell entwickelte SaaS-Plattform speichert ebendiese Datenmaterial sicher und ewiglich – selbst hoch Jahrzehnte hinweg”, heißt es vom Team welcher Gründer Andreas Haufler und Michael Haufler aus Remshalden.
KarevoKarevo aus München, von Felix Beck, Benedikt Keßler und Johannes von Wittke gegründet, hat sich vorgenommen, “kleinen lokalen Landwirten zu helfen, vereinigen leichteren Zugang zur Automatisierung mit künstlicher Intelligenz zu bekommen”. Konkret geht es damit erstmal um “Kartoffelauslese mit KI”.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in welcher Woche hoch neue Startups. Sämtliche Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und kurz vor und mitbringen sie so hinaus den Radar welcher Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort subskribieren!
Startup-Jobs: Hinaus welcher Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock