#Funkelnagelneu
Es ist wieder Zeit z. Hd. neue Startups! Hier manche ganz junge Unternehmen, die man Kontakt haben sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: Voodin Blade Technologies, Nera, Hakata, HiddenTable und Golfstrom.
Hier für deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit z. Hd. junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
Voodin Blade-TechnologienVoodin Blade Technologies aus Lichtenfels, von Tom Siekmann, Gustavo Lasierra Ferrer, Joachim Kurz und Jorge Castillo Rodriguez ins Leben gerufen, hat vor, “den Windkraft-Sektor umzukrempeln”. Gelingen soll dies mit 100 v. H. recycelbaren Rotorblättern aus Holz z. Hd. Windkraftanlagen.
NeraUnter Nera aus Hamburg handelt es sich um eine KI-basierte Plattform, “die es Nutzern ermöglicht, Websites und Apps ohne Programmierkenntnisse zu erstellen”. “Die Servierkraft erfolgt mühelos per Sprachbefehl und Chatnachrichten, wodurch dieser Prozess dieser Produktentwicklung z. Hd. nicht mehr da benutzerfreundlich wird”, ergänzt dies Team dieser Gründer Hamed Yousefi und Daniel Eftekhari.
StartDie Jungfirma Hakata aus Hauptstadt von Deutschland, von Jonas Weitläufig, Jonathan Knoll, Nancy Timm, Julian Dreißig und Marcus Nasarek an den Start gebracht, bietet eine Blockchain basierte, lokalisierte Identitätsüberprüfung. “Wir verprügeln eine Kommandostand zwischen dem von Nutzern und Unternehmen geforderten Sicherheit dieser Privatsphäre und dieser von den Regulierungsbehörden geforderten Compliance”, heißt es vom Team.
HiddenTableHinter HiddenTable aus Hamburg verbirgt sich eine “Fine Dining Entdecker App”. “Fine Dining Restaurants können Tische, die nicht reserviert wurden und womöglich leer bleiben, spontan und zum reduzierten Preis mit einem Kennenlernmenü via die HiddenTable App verkaufen”, erklärt dies Team dieser Gründer:medial Malte Herbst und Laura Hutter dies Linie.
GolfstromDasjenige GreenTech Golfstrom aus München, von Christian Zellmer, Jannis Hübl, Caspar Bayer und Johannes Miller gegründet, offeriert “maßgeschneiderte Finanzierungslösungen z. Hd. Solarfachbetriebe”. Dasjenige Team “ermöglicht es seinen Partnern, die Installation von Solaranlagen durch Mietmodelle z. Hd. Endkunden zu vereinfachen, ohne dass sie hohe Anschaffungskosten tragen zu tun sein”.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in dieser Woche via neue Startups. Aus Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und konzis vor und herbringen sie so uff den Radar dieser Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort subskribieren!
Startup-Jobs: Uff dieser Suche nachher einer neuen Herausforderung? In dieser unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock