#Nigelnagelneu
Es ist wieder Zeit pro neue Startups! Hier manche ganz junge Unternehmen, die man Kontakt haben sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: SE3 Labs, Mechconnect, GreenMates, Mona AI und Datagon AI.
Hier im Zusammenhang deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit pro junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
SE3 GutSE3 Labs aus München entwickelt “semantische digitale 3D-Zwillinge und SpatialGPT pro fundierte Entscheidungen”. “SpatialGPT transformiert Ihre Wissen in zugängliche Erkenntnisse, während es 3D Computer Vision mit Sprache kombiniert”, heißt es weiter zum Linie jener von Lukas Koestler und Simon Klenk gegründeten Firma.
MechconnectDies Startup Mechconnect aus Paderborn, von Zafeer Khan, Ali Daim Abbas Sha und Sanabil Zehra an den Start gebracht, hat eine Software zur Digitalisierung jener Kraftfahrzeug-Aftermarket-Industriebranche im Angebot. Die Problemlösung umfasst eine “KI-basierte Fehlerdiagnose pro Fahrzeugführer”, eine “Plattform zur Vereinfachung jener Terminvereinbarung” und ein “Werkstattmanagement-Tool”.
GreenMatesWohnhaft bei GreenMates aus Bundeshauptstadt handelt es sich um eine App, “die die Transparenz in jener Lebensmittelbranche sowohl pro Verbraucher denn sekundär pro Unternehmen verbessern” möchte. “The app empowers users to make informed food choices by integrating personalized nutrition and sustainability goals”, heißt es komplementär vom Team jener Gründerinnen Pauline Emke und Hannah Freese.
Mona A.I.Die Jungfirma Mona AI aus Saarbrücken, von Felix Adam, Michael Adam und Denis Franz denn Ausgründung jener Universität des Saarlandes ins Leben gerufen, hat sich zum Ziel gesetzt, “KI-Lösungen zu prosperieren, um den Recruiting-, Hiring- und Onboarding-Prozess pro Personaldienstleister zu automatisieren”.
Datagon-KIMit seiner KI “Qualitatio” hat sich dasjenige Münchner Startup Datagon AI vorgenommen, “dasjenige industrielle Quality Management zu revolutionieren”. “Unsrige fortschrittliche KI nutzt Produktionsdaten, um die Produktqualität zu steigern und Gewährleistungskosten nachhaltig zu senken”, erklärt dasjenige Team jener Gründer Andreas Schoch, Nathan Gruber, Fabian Gruber und Tim Hajek zum Linie.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in jener Woche oberhalb neue Startups. Allesamt Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und notdürftig vor und können sie so hinaus den Radar jener Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort bestellen!
Startup-Jobs: Aufwärts jener Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In jener unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock