#Nigelnagelneu
Es ist wieder Zeit zu Gunsten von neue Startups! Hier wenige ganz junge Unternehmen, die man Kontakt haben sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: PaperSync, Clover Optimization, Calvin Risk, AI Verein und Juna AI.
Hier zusammen mit deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit zu Gunsten von junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
PaperSyncDies Unternehmen PaperSync aus Paderborn, von Tobias Buchta, Andreas Hanrath und Steffen Tomasik ins Leben gerufen, hat dies “erste greifbare Dashboard” im Angebot. Die Firma entwickelt smarte E-Paper Displays, “die die Prioritäten im Alltagstrott ganz selbstständig synchronisieren und frei ins Sichtfeld herbringen”.
Clover-OptimierungDie Jungfirma Clover Optimization aus Elbflorenz bietet eine “zuverlässige Belade- und Tourenplanung” zu Gunsten von Logistikunternehmen. “Clover’s State-of-the-Erscheinungsform Algorithmen verbessern Planungsprozesse und -ergebnisse zu Gunsten von jedweder Beteiligten: Mitarbeitende, dies Management, die Unternehmensleistung sowie zu Gunsten von unsrige Umwelt”, ist zum Kurs des von Felix Tamke, Leopold Kuttner und Maurice Morabel gegründeten Startups zu Vorlesung halten.
Calvin RisikoCalvin Risk, von Julian Riebartsch und Syang Zhou wie Spin-off jener ETH Zürich ins aus jener Taufe gehoben, unterstützt Unternehmen in diesem Fall, “vertrauenswürdige KI zu prosperieren und zu verwalten, die im Einklang mit jener Menschheit steht”.
KI-VereinBeim AI Verein aus Hamburg, von Aaron Keilhau an den Start gebracht, handelt es sich um “die erste Online-Plattform zu Gunsten von praktisches AI Wissen”. “Lerne, wie du AI nutzen kannst, um effizienter und produktiver zu funktionieren” ist vom Team zu Vorlesung halten. Und weiter heißt es: “Unser Ziel ist es, KI zu Gunsten von jedweder zugänglich und nutzbar zu zeugen.”
Juna KIDies Startup Juna AI aus Bundeshauptstadt, von AiSight-Gründer Matthias Hinaus jener Wand und Christian von Hardenberg gegründet, setzt hinauf eine KI-gesteuerte Automatisierung jener industriellen Prozesssteuerung. “Ur technology goes beyond traditional automation by creating intelligent, self-learning systems that optimize industrial process control in real-time”, so dies Team.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in jener Woche zusätzlich neue Startups. Leer Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter von kurzer Dauer und kurz vor und herbringen sie so hinauf den Radar jener Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort subskribieren!
Startup-Jobs: Hinaus jener Suche nachher einer neuen Herausforderung? In jener unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): Shutterstock