#Interview
Wie lief es 2024 zusammen mit aedifion? „2024 war zu Gunsten von uns sowohl aufregend qua selbst triumphierend. Unsrige Software wird mittlerweile in extra 300 Gebäuden eingesetzt. Unser Team ist im Sinne mitgewachsen: Von 60 hinauf 90 Mitarbeitende intrinsisch eines Jahres!“, sagt Gründer Johannes Fütterer.
Dies Kölner PropTech aedifion, 2017 von Johannes Fütterer, Felix Dorner, Jan Henrik Ziegeldorf und Erik Brümmendorf gegründet, entwickelt eine Software, mit welcher Immobilienbesitzer die laufende Kosten aufgliedern und im besten Kernpunkt senken können. In den vergangenen Jahren flossen mehr qua 10 Mio. Euro in dasjenige Unternehmen – unter anderem von World Fund, BeyondBuild und Bauwens. Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Gründer Johannes Fütterer einmal eingehend extra dasjenige kürzlich abgelaufene Jahr.
2024 ist ohne Rest durch zwei teilbar rum. Welches war dasjenige Highlight im vergangenen Jahr zusammen mit Euch?2024 war zu Gunsten von uns sowohl aufregend qua selbst triumphierend. Im Rahmen unserer Series-A-Finanzierung nach sich ziehen wir ein beeindruckendes Zunahme hingelegt. Unsrige Software wird mittlerweile in extra 400 Gebäuden deutschlandweit sowie in sieben weiteren Ländern eingesetzt, um ganze Immobilienportfolios in Form zu Gunsten von die Zukunft zu zeugen. Unser Team ist im Sinne mitgewachsen: Von 60 hinauf extra 90 Mitarbeitende intrinsisch eines Jahres! Stolz sind wir selbst hinauf wenige renommierte Auszeichnungen. Welcher 2. Spielfeld beim Deutschen Digitalpreis „The Spark“ Mittelpunkt November zeigt zum Beispiel, dass es uns gelungen ist, die wirtschaftliche und gesellschaftliche Dimension unserer Kernthemen selbst extra die Immobilienbranche hinaus einer breiten Öffentlichkeit näher zu mitbringen.
Und welches lief 2024 zusammen mit Euch nicht rund?Die Rahmenbedingungen zu Gunsten von die PropTech-Industriebranche waren 2024 nicht wie geschmiert. Anhaltend hohe Wert und steigende Zinsen nach sich ziehen selbst uns zu schaffen gemacht. Hinzu kommt dasjenige, welches man gemeinhin qua „War for Talents“ bezeichnet: Wie junges Unternehmen stillstehen wir natürlich im Wettbewerb mit etablierten Playern und zu tun sein uns lukulent qua attraktiver Unternehmensinhaber positionieren. Namentlich spüren wir selbst, dass Engpässe zusammen mit welcher Kinderbetreuung unsrige Mitarbeitenden berechnen. Strich zu Gunsten von ein wachsendes Team mit vielen jungen Familien ist dasjenige ein Themenbereich, zu Gunsten von dasjenige wir weiterhin Lösungen finden zu tun sein.
Welches Projekt steht zusammen mit Euch zu Gunsten von 2025 ganz oben hinauf eurer Taschenkalender?Unsrige Vision zu Gunsten von 2025 ist es, die Cloud-Plattform selbst extrinsisch unserer bisherigen Kernregionen hinauf dem internationalen Markt zu etablieren. Ende regulatorischer Sicht sehen wir außerdem, dass Energieeinsparziele einsam nicht mehr ausreichen, um unsrige Immobilien zukunftsfähig aufzustellen. Solange bis spätestens 2050 zu tun sein Gebäude europaweit unabhängig von fossilen Energieträgern sein. Dies bedeutet, dass wir Speicherkapazitäten und Flexibilitätspotenziale besser nutzen zu tun sein – sei es durch Demand Side Management oder den Entfaltung von Speichertechnologien. Gebäude sind ein wesentlicher Teil welcher Problemlösung und wir funktionieren mit Hochdruck daran, mit unserer Cloud-Plattform die Grundlage dazu zu schaffen. Erste Projekte wurden schon triumphierend umgesetzt. Weitere sollen im kommenden Jahr nachsteigen. Darüber hinaus wollen wir die Potenziale welcher generativen KI stärker in unser Angebot integrieren. Unser digitaler Gebäudeassistent, den wir im zehnter Monat des Jahres erstmals hinauf welcher Exposition Mondiale REAL vorgestellt nach sich ziehen, steht hier im Vordergrund.
Mit welchen Erwartungen blickst Du wirtschaftlich hinauf 2025?Wir sehen im Markt ein wachsendes Vergegenwärtigung zu Gunsten von die Notwendigkeit von Digitalisierungsmaßnahmen zur Dekarbonisierung und Wertsteigerung von Immobilien. Dies spiegelt sich in welcher steigenden Zahl an Ausschreibungen wider, die wir in den letzten Monaten profitieren konnten. Außerdem geht welcher Trend unzweideutig weg von einzelnen Pilotprojekten hin zu flächendeckenden Rollouts extra ganze Immobilienportfolios. Sie Skalierbarkeit abzubilden, wird zu Gunsten von uns ein zentraler strategischer Kern sein. Außerdem sind wir mitten in den Vorbereitungen zu Gunsten von unsrige Series-B-Finanzierungsrunde, die unser Zunahme weiter vorantreiben soll.
Welches hast Du Dir Personal… zu Gunsten von 2025 vorgenommen?Dies Jahr 2025 steht zu Gunsten von mich – wie könnte es unähnlich sein – ganz im Zeichen des Wachstums. Es ist ein Vorrecht, miterleben zu die Erlaubnis haben, wie aus unserem ursprünglichen Viererteam ein etabliertes Unternehmen mit extra 90 Mitarbeitenden geworden ist. Unsrige Personen zeugen zusammenführen tollen Job und lohen zu Gunsten von dasjenige, welches sie tun. Dieses Momentum wollen wir nutzen, um nicht nur weiter zu wachsen, sondern selbst die Modus und Weise, wie wir zusammenarbeiten, weiterzuentwickeln. Privat hat 2024 mein Leben schon um eine neue Dimension bereichert: Unsrige mittlerweile drei Kinder erinnern mich täglich daran, wie wichtig es ist, langfristig zu Gunsten von die nächste Generation zu planen.
Tipp: Mehr Rück- und Ausblicke findet ihr in unserem Jahresrückblick.
Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness
In unserem Themenschwerpunkt Köln werfen wir zusammenführen Blick hinauf dasjenige Startup-Wildnis welcher Rheinmetropole. Wie sind dort die Voraussetzungen zu Gunsten von Gründer:medial, wie sieht es mit Investitionen aus und welche Startups zeugen von sich reden? Mehr qua 550 Startups nach sich ziehen Köln mittlerweile zu ihrer Stützpunkt gemacht. Mit zahlreichen potenziellen Investoren, Coworking-Spaces, Messung und Netzwerkevents bietet Köln ein spannendes Umfeld zu Gunsten von junge Unternehmen. Sie Rubrik wird unterstützt von welcher KölnBusiness Wirtschaftsförderung. #Koelnbusiness hinauf LinkedIn, Facebook und Instagram.
Startup-Jobs: Hinaus welcher Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): aedifion