In jener Klageschrift
wird Trumps jüngstes Dekret zum Wahlrecht qua »beispiellose Machtausweitung« jener Regierung kritisiert. Es sei »verfassungswidrig, undemokratisch und unamerikanisch«, untergrabe die Gewaltenteilung und schade den Bemühungen jener Bundesstaaten, dasjenige Wahlrecht ihrer Bürgerinnen und Volk zu schützen.
Trump setzt hinauf finanziellen Kompression
Trump hatte Zustandekommen vergangener Woche eine weitreichende Regelmäßigkeit unterzeichnet. Darin beauftragte er mehrere Bundesbehörden, Schritte einzuleiten, um strengere Wahlvorgaben durchzusetzen – notfalls mit finanziellem Kompression. Die Regelmäßigkeit sieht unter anderem verschärfte Pflichten zum Nachweis jener US-Staatsbürgerschaft vor sowie härtere Maßnahmen gegen mutmaßlichen Wahlbetrug und Einschränkungen zur Stimmabgabe per Briefwahl.