#Köln
Startups und innovative Ideen sind dieser Triebfeder zu Händen eine zukunftsfähige Wirtschaft. Mit dem Förderprogramm Kölner Rahmen stellt KölnBusiness nicht zuletzt 2025 wieder 150.000 Euro zu Händen neue Geschäftsmodelle und vielversprechende Projekte griffbereit. Jetzt schnell bewerben!
Kennt ihr schon den Kölner Rahmen, ein Förderprogramm zu Händen innovative Ideen? Mit dem Kölner Rahmen bündelt KölnBusiness “Förderlinien zu Händen Kölner Unternehmen in einem gemeinschaftlich gestalteten, transparenten und jährlichen Verfahren”. Dasjenige Förderprogramm wird in diesem Jahr aus drei Linien (mit je 50.000 Euro Fördersumme) gegeben (Circular Innovations, AI Innovations und EdTech Innovations. Mit jeder Förderlinie werden fünf Projekte mit je solange bis zu 10.000 Euro bezuschusst. Die Bewerbungsphase endet am 27. vierter Monat des Jahres 2025.
[Circular Innovations]Mit dieser Förderlinie Circular Innovations werden Maßnahmen gefördert, die zu einer ressourceneffizienten, zirkulären Wirtschaft hinzufügen. Hiermit rückt dieser gesamte Produktlebenszyklus in den Hauptaugenmerk, von ressourcenschonenden Herstellungsverfahren und kreislauffähigem Produktdesign extra die Reparatur und Vorbereitung solange bis hin zum Regenerierung einzelner Materialien. Circular Innovations bringt die nachhaltige Transformation in Köln weiter vorwärts.
[AI Innovations] AI Innovations unterstützt Unternehmen zusammen mit dieser Kreation und Implementierung von Künstlicher Intelligenz. Zahlreiche KI-Unternehmen offenstehen digitale Lösungen in den Bereichen Datenanalyse, Prozessautomatisierung, Kundenservice, Vermarktung oder Produktentwicklung an. Von dieser Optimierung interner Prozesse extra die Erschließung neuer Geschäftsfelder solange bis hin zur Schaffung nachhaltiger und effizienter Lösungen deckt AI Innovations ein breites Anwendungsspektrum ab, dasjenige die digitale Transformation in Köln vorantreibt.
[EdTech Innovations] EdTech Innovations bringt die digitale Transformation dieser Genug damit- und Weiterbildung in Kölner Unternehmen vorwärts und stärkt die Innovationskraft dieser ansässigen EdTech-Versorger. Education Technology sind Lehr- und Lernangebote, die mit digitalen Konzepten sowie Inhalten neue Wege dieser Wissensvermittlung schaffen. Gefördert werden Projekte sowohl von Unternehmen, die die Potenziale von EdTech nutzen wollen, wie nicht zuletzt von EdTech-Unternehmen, die Business-To-Business-Lösungen (weiter-)gedeihen.
Jetzt zu Händen dasjenige Förderprogramm Kölner Rahmen bewerben
Duchstarten in Köln – #Koelnbusiness
In unserem Themenschwerpunkt Köln beleuchten wir dasjenige dynamische Startup-Wildnis dieser Rheinmetropole. Wie sind die Bedingungen zu Händen Gründer:medial, welche Investitionen fließen in innovative Ideen und welche Startups setzen neue Impulse? Rund 800 Startups nach sich ziehen Köln schon wie ihren Standort gewählt – unterstützt von einer lebendigen Gründerszene, einer starken Investor:innen-Landschaft sowie zahlreichen Coworking-Spaces, Messung und Netzwerkevents. Denn zentrale Anlaufstelle zu Händen die Startup- und Innovationsszene stärkt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die Rahmenbedingungen zu Händen Gründer:medial, vernetzt sie mit Investor:medial und bietet gezielte Unterstützung. Jene Rubrik wird unterstützt von KölnBusiness. #Koelnbusiness aufwärts LinkedIn, Facebook und Instagram.
Foto (oben): Shutterstock